Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gruß aus der Küche | Ingrid Noll
Produktbild: Gruß aus der Küche | Ingrid Noll
-48%6

Gruß aus der Küche

(44 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
Statt22,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen für alles; eine tratschfreudige Hilfsköchin; einen Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager. Und den 80-jährigen »Gemüsemann«, der beim Gemüseschnippeln hilft und angeblich fast taub ist. Und wie in jeder engen Gemeinschaft herrschen nicht nur positive Vibes, sondern gibt es einige Turbulenzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,01 MB
Autor/Autorin
Ingrid Noll
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257614732

Portrait

Ingrid Noll

Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Pressestimmen

»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst. « Dagmar Kaindl / Buchkultur, Buchkultur

»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen. « Duglore Pizzini / Die Presse, Die Presse

»Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse. « Karin Grossmann / Sächsische Zeitung, Sächsische Zeitung

»Ingrid Noll wird oft als Deutschlands Königin des Krimis bezeichnet, und diesen Titel hat sie sich redlich verdient. « The Sunday Times, The Sunday Times

»Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache. « Christel Freitag / NDR Kultur, NDR Kultur

»Es ist wieder eine Geschichte im typischen Noll-Sound geworden viel Augenzwinkern, kleine Bösartigkeiten, ein Schuss schwarzer Humor. « Hamburger Abendblatt, Hamburger Abendblatt

»Und so erzählt Ingrid Noll wieder einmal schwarzhumorig von den kleinen und nicht so kleinen Verletzungen im ganz alltäglichen Leben. « Marianne Fischer / Kleine Zeitung, Kleine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
20
3 Sterne
8
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kristinaliest am 18.08.2025
Irma, 40, betreibt das Gasthaus "Zum Hirschen" und hat dort eine vegetarische Spezialität, die Aubergine, kreiert. Die Belegschaft ist bunt: eine 17-Jährige als Mädchen für alles, eine tratschige Hilfsköchin, ein Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager sowie der 80-jährige Gemüsemann, der beim Schnippeln hilft und angeblich fast taub ist. Die enge Gemeinschaft bringt neben positiven Vibes auch Turbulenzen mit sich.Die Figuren wirken äußerst speziell und teils skurril, was ich liebenswert finde und an sich echt gerne mag. Ihre Eigenheiten sorgen für farbenfrohe Momente und prägen das Ambiente des Gasthause stark. Der Stil ist flüssig und angenehm zu lesen. Mehr Kommunikation untereinander würde der Geschichte gut tun, denn Missverständnisse führen zu teils komischen Situationen. Das führt zu witzigen, aber auch nervenaufreibenden Momenten, die das Zusammenarbeiten prägen. Das Finale kommt überraschend, wirkt aber überspitzt und hat mich persönlich nicht überzeugt.Wenn du skurrile Charaktere und feine Alltagskomik magst, lohnt sich die Lektüre. Mich konnte es leider nicht zu 100 % überzeugen.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 03.05.2025
Eine andere Noll als gewohnt - musste das Buch nach fast 100 Seiten abbrechen
Ingrid Noll: Gruß aus der Küche bei hugendubel.de