Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Produktbild: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz

Ein verhängnisvolles Testament

Roman | Große Gefühle im historischen Roman von Bestseller-Autorin Iny Lorentz

(53 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lassen Sie sich ins 16. Jahrhundert entführen:
Bestseller-Autorin Iny Lorentz erzählt im historischen Roman »Ein verhängnisvolles Testament« packend und dramatisch von einer mutigen jungen Witwe, die um ihr Erbe kämpfen muss.
Der Südwesten Deutschlands, 1590. Elisabeth von Thannberg ist eben erst Witwe geworden, da droht der jungen Frau auch noch der Verlust ihres ganzen Besitzes: Der Kurfürst von Trier pocht auf die Einhaltung eines alten Vertrages. Demzufolge fällt Thannberg an den Trierer, wenn es keinen männlichen Erben mehr gibt.
Dass Elisabeth schwanger ist, verschafft ihr ein wenig Zeit. Um nicht untätig auf ihr Schicksal warten zu müssen, schickt sie ihre Kusine Anna ins Kloster Laach, wo die Aufzeichnungen über die Familie aufbewahrt werden. Tatsächlich stellt sich heraus, dass es noch einen Thannberg-Nachkommen aus der Manneslinie gibt. Damit ist der Anspruch Triers zwar vorerst abgewehrt. Doch wenn Elisabeth keinen Sohn zur Welt bringt, verliert sie ihr Zuhause an diesen entfernten Verwandten . . .
Abenteuer, Dramatik und wahre Liebe im malerischen Rheinland
In einer Zeit, in der mächtige Männer keine Skrupel kennen, kämpft eine starke Frau für ihr Recht auf Glück. Die stolzen Burgen und herrschaftlichen Klöster des Rheinlands bieten die perfekte Kulisse für einen großen historischen Roman, den Iny Lorentz mitreißend spannend erzählt.
Entdecken Sie weitere historische Romane der Bestseller-Autorin aus dem Zeitalter der Renaissance:

- Die Goldhändlerin (Deutschland)
- Ketzerbraut (Bayern)
- Flammen des Himmels (Münster)
- Die Kastratin (Italien)
- Feuertochter (Irland)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
3,94 MB
Autor/Autorin
Iny Lorentz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426467800

Portrait

Iny Lorentz

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre 'Wanderhure' und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt.

Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem "German Audio Book Award Gold" für "Die Wanderhure", den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für "Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet.

Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram:

inys-und-elmars-romane. de

www. facebook. com/Inys. und. Elmars. Romane

www. instagram. com/iny. lorentz/

Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
22
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hermione27 am 27.08.2025
Packend erzählt und gut recherchiert Zum Inhalt:Im Südwesten Deutschlands, im Jahr 1590: Die junge Elisabeth von Thannberg hat gerade ihren Mann verloren, als sie sich dem Verlust ihres ganzen Besitzes gegenüber sieht, weil es keinen männlichen Erben mehr gibt und der Kurfürst von Trier auf die Einhaltung eines alten Vertrages pocht. Da Elisabeth schwanger ist, besteht doch noch die Hoffnung auf einen männlichen Erben. Während der Wartezeit ist Elisabeth nicht untätig und holt ihre entfernte Cousine Anna von Rabenweiler zu sich, die in den alten Unterlagen recherchieren soll, ob es nicht doch eine Änderung dieses alten Vertrages gab.Doch schon mehren sich Überfälle in Elisabeths Umfeld und jemand scheint mit aller Macht verhindern zu wollen, dass diese einen gesunden Jungen zur Welt bringt. Meine Meinung:Die Geschichte ist wie immer bei Iny Lorentz sehr flüssig erzählt, so dass sie sich gut weglesen lässt. Eine spannende Handlung verbindet sich mit einem historischen Hintergrund, der gut recherchiert und authentisch beschrieben ist. Mir hat die Protagonistin Anna von Rabenweiler sehr gut gefallen, da sie clever und mutig ist und einen trockenen Humor hat. So dichtet sie des öfteren Spottverse, die sich sehr kurzweilig lesen lassen.Abgesehen von Anna bleiben die anderen Figuren ein wenig blass, aber das ist vielleicht auch so gewollt. Die Handlung zieht sich erst ein wenig, während alle auf die Geburt des Kindes von Elisabeth warten, während Anna recherchiert. Doch zum Ende hin nimmt sie wieder mehr Fahrt auf und der Spannungsbogen ist dann doch noch recht gelungen angelegt. Gut gefallen hat mir auch, dass man beim Lesen nebenbei einiges über die Zeit um 1590 lernt und wie Menschen verschiedener Klassen damals gelebt haben. Gerade die Rolle der Frauen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten ist sehr interessant beschrieben. Fazit:Insgesamt ein nach bewährtem Muster gestricktes Buch, das mit seiner spannenden Handlung und der guten Recherche zu den historischen Hintergründen wieder gut funktioniert. 
LovelyBooks-BewertungVon Firieth am 26.08.2025
Das Cover ist recht typisch für historische Romane und vor allem auch von Iny Lorentz, passt aber soweit zum Buch.Die Hauptcharaktere finde ich sehr spannend und sympathisch, wobei ich mir da bei Anna zumindest am Anfang noch nicht ganz sicher war. Dennoch fiebert man das ganze Buch hindurch mit der Familie von Thannberg mit und hofft, dass es sich tatsächlich zum Guten wendet.Ich habe bereits mehrere Bücher von Iny Lorentz gelesen und manche gefallen mir sehr gut und andere hingegen weniger. Der Schreibstil an sich gefällt mir sehr gut und dieses Buch gehört definitiv zu den sehr guten. Es war durchgehend spannend und schön geschrieben. Manches war schon sehr früh vorhersehbar, das tat dem Ganzen aber keinen Abbruch und es hat trotzdem Spaß gemacht weiterzulesen.Fazit: Ein schöner historischer Roman, der sehr viel Spaß macht zu lesen.
Iny Lorentz: Ein verhängnisvolles Testament bei hugendubel.de