Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Weitere Ansicht: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Weitere Ansicht: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Weitere Ansicht: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz
Produktbild: Ein verhängnisvolles Testament | Iny Lorentz

Ein verhängnisvolles Testament

Roman | Große Gefühle im historischen Roman von Bestseller-Autorin Iny Lorentz

(82 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Lassen Sie sich ins 16. Jahrhundert entführen:

Bestseller-Autorin Iny Lorentz erzählt im historischen Roman »Ein verhängnisvolles Testament« packend und dramatisch von einer mutigen jungen Witwe, die um ihr Erbe kämpfen muss.

Der Südwesten Deutschlands, 1590. Elisabeth von Thannberg ist eben erst Witwe geworden, da droht der jungen Frau auch noch der Verlust ihres ganzen Besitzes: Der Kurfürst von Trier pocht auf die Einhaltung eines alten Vertrages. Demzufolge fällt Thannberg an den Trierer, wenn es keinen männlichen Erben mehr gibt.

Dass Elisabeth schwanger ist, verschafft ihr ein wenig Zeit. Um nicht untätig auf ihr Schicksal warten zu müssen, schickt sie ihre Kusine Anna ins Kloster Laach, wo die Aufzeichnungen über die Familie aufbewahrt werden. Tatsächlich stellt sich heraus, dass es noch einen Thannberg-Nachkommen aus der Manneslinie gibt. Damit ist der Anspruch Triers zwar vorerst abgewehrt. Doch wenn Elisabeth keinen Sohn zur Welt bringt, verliert sie ihr Zuhause an diesen entfernten Verwandten . . .

Abenteuer, Dramatik und wahre Liebe im malerischen Rheinland

In einer Zeit, in der mächtige Männer keine Skrupel kennen, kämpft eine starke Frau für ihr Recht auf Glück. Die stolzen Burgen und herrschaftlichen Klöster des Rheinlands bieten die perfekte Kulisse für einen großen historischen Roman, den Iny Lorentz mitreißend spannend erzählt.

Entdecken Sie weitere historische Romane der Bestseller-Autorin aus dem Zeitalter der Renaissance:

  • Die Goldhändlerin (Deutschland)
  • Ketzerbraut (Bayern)
  • Flammen des Himmels (Münster)
  • Die Kastratin (Italien)
  • Feuertochter (Irland)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Iny Lorentz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
190/126/34 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783426530559

Portrait

Iny Lorentz

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre Wanderhure` und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt.

Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem " German Audio Book Award Gold" für " Die Wanderhure" , den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für " Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet.

Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram:

www. inys-und-elmars-romane. de

www. facebook. com/Inys. und. Elmars. Romane

www. instagram. com/iny. lorentz/


Pressestimmen

Iny Lorentz ist mehr als nur ein Name im Bücherregal. Dahinter steckt ein Autorenpaar mit viel Disziplin, großem Herz und einer Geschichte, die selbst ein Roman sein könnte. Ihre Bücher mögen leicht lesbar sein doch das Handwerk dahinter ist alles andere als simpel. [. . .] zwei Menschen, die sich über Worte gefunden haben. Die sich gegenseitig Raum geben zum Schreiben, zum Leben und zum Wachsen. Und die nie vergessen haben, für wen sie schreiben: für ihre Leser. Susanne Grun, Oberbayerisches Volksblatt

Bewertungen

Durchschnitt
82 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
38
3 Sterne
9
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Firieth am 04.09.2025

Verrückte Verwandte

Das Cover ist recht typisch für historische Romane und vor allem auch von Iny Lorentz, passt aber soweit zum Buch. Die Hauptcharaktere finde ich sehr spannend und sympathisch, wobei ich mir da bei Anna zumindest am Anfang noch nicht ganz sicher war. Dennoch fiebert man das ganze Buch hindurch mit der Familie von Thannberg mit und hofft, dass es sich tatsächlich zum Guten wendet. Ich habe bereits mehrere Bücher von Iny Lorentz gelesen und manche gefallen mir sehr gut und andere hingegen weniger. Der Schreibstil an sich gefällt mir sehr gut und dieses Buch gehört definitiv zu den sehr guten. Es war durchgehend spannend und schön geschrieben. Manches war schon sehr früh vorhersehbar, das tat dem Ganzen aber keinen Abbruch und es hat trotzdem Spaß gemacht weiterzulesen. Fazit: Ein schöner historischer Roman, der sehr viel Spaß macht zu lesen.
Von Sunny am 29.08.2025

Ein spannender Roman der die Leser in eine vergangene Zeit entführt

Im wunderschönen historischen Roman "Ein verhängnisvolles Testament" entführt "Iny Lorentz" die Leser ins Jahr 1590. Überschattet wird der Anfang des Buches vom tragischen Tod des Ritters Leopold, der seine Familie schwer trifft. Für seine schwangere Witwe Elisabeth wäre es auch so schon schlimm genug gewesen - allerdings taucht noch dazu ein uralter Vertrag auf, der ihr nun das gesamte Erbe entreißen wird, falls sie keinen Sohn zur Welt bringt. Die Kellheim-Brüder handeln daher im Auftrag des Kurfürsten und sind zwei äußerst unsympathische, zwielichtige Gestalten, die bereit sind alles dafür zu tun, um an Macht und Besitz zu kommen. Nur gut dass Elisabeth's Base Anna ihr zur Seite steht. Sie ist eine junge Frau, die in ihrem Leben schon viel mitgemacht hat. Dennoch zeigt sie viel Mitgefühl für ihre Verwandten und gibt wohl niemals die Hoffnung auf. Schnell wird deutlich, wie gierig und gefährlich die Geier von Kellheim sind. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes bereit, über Leichen zu gehen um den Besitz von Thannberg an sich zu reißen. Doch Anna gibt alles, um den Besitz ihrer Verwandtschaft doch noch retten zu können. Gemeinsam mit Philippa durchforstet sie alle Unterlagen, sucht mit Mathilde im Kloster weiter und besucht mit ihr schließlich sogar Junker Hans von Hagenstein - den sie als letzten männlichen Erben der Familie ausfindig machen konnte. Als dieser eine angebliche Erkrankung als Vorwand nimmt um seine Gäste nicht empfangen zu müssen und diese nur sehr unhöflich aufnimmt, beginnt Anna Hagenstein mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen. Hier wird deutlich, wie witzig, einfallsreich und taff Anna ist. Ihre spöttischen Reime tragen den Rest dazu bei. Die starken Charaktere der gut durchdachten Geschichte wachsen beim Lesen ans Herz. So bleibt es bis zur letzten Seite durch viele unerwartete Wendungen spannend, ob sich doch noch alles zum Guten wendet und es ein Happy End gibt. Ein wunderschöner historischer Roman, der die Leser durch den detaillierten Schreibstil komplett in diese vergangene Zeit eintauchen lässt. Die Sprache ist authentisch und macht beim Lesen Freude. Daher eine absolute Empfehlung meinerseits
Iny Lorentz: Ein verhängnisvolles Testament bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.