Schon zum 10. Mal war ich zu Gast in Hope Harbor, einer kleinen, ganz besonderen Stadt am Meer. In dieser Geschichte trifft man Vienna Price, die als Hotelmanagerin alles gab und die statt dem nächsten Karriereschritt die Kündigung bekam. Ehe sie sich neu orientiert, besucht sie ihre Mutter Bev, die in Hope Harbor einen Buchladen eröffnet hat. Auf der Suche nach einer Unterkunft trifft sie in der Pension Strandblick auf Matt Quinn. Der Tierarzt braucht nach schweren Schicksalsschlägen eine kurze Auszeit und er vertritt für ein paar Wochen seine Schwester in deren Frühstückspension. Die Pension ist leider in einem desolaten Zustand, doch Vienna erkennt auch das Potential. Schaffen es Matt und Vienna der Pension neues Leben einzuhauchen? Und hält Hope Harbor auch für sie persönlich eine 2. Chance bereit?Ich liebe die Hope-Harbor-Reihe und auch dieser neue Roman hat mich wieder bestens unterhalten. Schnell taucht man ein in die besondere Atmosphäre dieser Stadt mit ihren freundlichen, zugewandten Bewohnern . Mit Matt, Vienna und ihrer Mutter Bev hat die Autorin sympathische Charaktere erschaffen, die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Matt kämpft mit den Schatten der Vergangenheit. Die zeitweilige Verantwortung für die kleine Pension seiner Schwester lenkt ihn zwar ab, aber erst als er sich öffnet ist ein Neubeginn möglich... Vienna und ihre Mutter könnten nicht gegensätzlicher sein, aber auch bei ihnen verändert sich viel... Gut gefiel mir auch die 2. Geschichte im Roman, in der es um Paige und Andrew geht, einen jungen Paar auf der Suche nach einen Neuanfang.Gut gefiel mir, dass man diesmal häufiger auf Künstler und Taco-Koch Charley und die Möwen Floyd und Gladys trifft. Charleys Einfühlungsvermögen und seine Weisheiten und Denkanstöße berühren nicht nur die Protagonisten im Roman.Der Schreibstil von Irene Hannon ist angenehm. Personen und Orte, Gefühle und Handlungen sind bildhaft beschrieben und gut vorstellbar. Wie gern wäre ich Gast in Hope Harbor, würde all die netten Bewohner kennen lernen und die Handlungsorte besuchen... Der Roman hat mir entspannte Lesestunden geschenkt und ich empfehle das Buch sehr gern weiter.