Meinung:Herr der Ringe hat mir nur teilweise als Film gefallen und da dachte ich, dass das Buch, wie sonst üblich, dem Film wesentlich überlegen ist. Also fange ich das Buch an zu lesen und erwarte, so wie üblich, dass ich in den ersten dreißig bis vierzig Seiten eingefangen werde - doch nichts. Weder die Handlung, noch die Personen, noch die Geschichte selbst. Keine Spannung, nicht mal der Versuch langsam Spannung aufzubauen. Nichts.Und es gibt zahlreiche Arten Spannung aufzubauen, z.B. indem man einen Teil der Geschichte vorwegnimmt und die Erzählung mit einem Paukenschlag eröffnet, bevor man dann in der Geschichte erfährt, wie es langsam dazu kommen konnte. Nada, Niente, Null, Nichts.Stattdessen werden mir unzählige Namen vorgestellt, deren Bedeutung ich in der weiteren Geschichte gar nicht erläutert wird und die ich daher nur schwer erfassen kann. Nicht wie sonst, bekomme ich die Protagonisten schrittweise und eine Kernhandlung vorgestellt, sondern eine Geschichte plätschert so dahin und in gefühlt jedem zweiten Satz kommt ein neuer Name ohne Zusammenhang dazu. Das wohl spannensde ist, dass Bilbo den Ring findet und Gollum verarscht, dabei wollte dieser ja den Ring holen und ihm zeigen. Und eigentlich konnte er den Ring ja auch gewinnen.Nicht mal das Kopfkino ist angelaufen, abgesehen von zahlreichen Beschreibungen der Umgebung, der Häuser, des Umfelds.Sorry, das war jetzt bei ca. 1200 gelesenen Romanen der zwölfte, den ich abgebrochen habe.Fazit:Wer die Geschichte lesen will, braucht ein dickes Fell und sehr langen Atem: ein Stern.