Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Ruf der Wildnis | Jack London
Produktbild: Der Ruf der Wildnis | Jack London

Der Ruf der Wildnis

Roman

(162 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Hund Buck ist der Held des Bestsellers Ruf der Wildnis von Jack London. Buck, eine Mischung aus Bernhardiner und schottischem Schäferhund, führt in Kalifornien das geruhsame Leben eines Haushunds. Als gegen Ende des 19. Jahrhunderts der Goldrausch in Alaska seinen Höhepunkt erreicht, ziehen Tausende von Goldsuchern an die eiskalten Flüsse des Klondike-Gebietes, um die Flussbecken nach Goldnuggets zu durchsuchen. Kräftige Hunde, die sich als Schlittenhund eignen, werden in den Vereinigten Staaten knapp und teuer. Deshalb wird Buck von seinem Hof gestohlen und an einen Händler verkauft.
In der Wildnis Alaskas wechselt der Hund in der Dynamik des Goldrausches mehrfach den Besitzer. Buck muss sich ständig an neue Umgebungen anpassen, gegen die Härten der winterlichen Natur durchsetzen und immer wieder seinen Platz in der Hackordnung der Schlittenhunde verteidigen. Zunehmend entfernt sich Buck von dem zivilisierten Verhalten eines Hofhunds und akzeptiert das in der Wildnis geltende Recht des Stärkeren, um zu überleben.
Buck wird durch Zufall aus dem Besitz eines besonders skrupellosen Hundebesitzers befreit und folgt fortan seinem Retter John Thornton. Das Tier entwickelt eine enge Beziehung zu Thornton. Doch weiterhin spürt Buck den Ruf der Wildnis in sich.

Der Roman Ruf der Wildnis (engl. : The Call of the Wild) erschien erstmals 1903. Es ist eines der erfolgreichsten Werke Jack Londons und zählt zu den Klassikern der nordamerikanischen Literatur. Der Ruf der Wildnis ist bis heute ein Bestseller geblieben. In Ruf der Wildnis greift Jack London auf seine eigenen Erfahrungen als Goldgräber in Alaska aus den Jahren 1897/98 zurück.

Jack London lebte von 1876 bis 1916. Er wuchs in Oakland (Kalifornien) in einfachen Verhältnissen auf. Er arbeitete unter anderem als Matrose, Gelegenheitsarbeiter und Goldsucher. Bekannt wurde er durch die Bestseller Der Ruf der Wildnis und Der Seewolf. Beide Werke wurden mehrmals verfilmt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Jack London
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783744852586

Portrait

Jack London

Jack London lebte von 1876 bis 1916. Er wuchs in Oakland (Kalifornien) in einfachen Verhältnissen auf. Er arbeitete unter anderem als Matrose, Gelegenheitsarbeiter und Goldsucher. Bekannt wurde er durch die Bestseller Der Ruf der Wildnis und Der Seewolf. Beide Werke wurden mehrmals verfilmt.

Bewertungen

Durchschnitt
162 Bewertungen
15
162 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
81
4 Sterne
56
3 Sterne
19
2 Sterne
4
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Holden am 24.09.2025
Teen-Wolf-Phase übersprungen Jack Londons Buch über Buck, der von seinem Herrn in Kalifornien geraubt wird und spät noch sein Glück unter seinesgleichen findet, eines der tollsten Tierbücher überhaupt! Sehr geschickt, wie London es beschreibt, wie Buck mehr und mehr zu sich findet und auf die für ihn spät erfahrbaren Reize der Natur reagiert und mit dieser sich in Einklang setzt. Eine Verwilderung quasi, also das Gegenteil der Domestizierung, und auch von Buck es gut gehabt hat in Santa Clara als "Hund für alle Fälle", freut es einen doch, daß er am Ende seine wahre Bestimmung gefunden hat und sein Glück. Den Abschnitt, als er den Amateurschlittenfahrern Hal, Charles und Mercedes ausgeliefert war, habe ich als sehr lustig empfunden, keine Ahnung. ob das von dem Autor auch so beabsichtigt war oder ob man da nur die Unzulänglichkeiten der Menschen darstellen wollte.
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 20.02.2025
Ich mag dieses Werk sehr gerne. Es beschreibt in spannenden Situationen, zu was ein Hund alles fähig sein kann. Egal ob Schlittenhund, Rettungshund, bester Freund des Menschen, Rudelführer und noch einiges mehr. In dieser Geschichte wird schön beschrieben, wie anpassungsfähig und treu ein Hund sowohl dem Menschen gegenüber ist, als auch der Wildnis. Schade nur, dass, wie am Anfang beschrieben, viele Leute Hunde wegen ihrer Vielfältigkeit auch missbrauchen oder falsch mit ihnen umgehen. Natürlich werden Hunde auch als Blindenhunde, Drogensuchhunde und weiteres gebraucht, was hier in diesem Buch nicht geschildert wird. Trotzdem gibt es einen schönen groben Überblick über die Vielfältigkeit und viele Charaktereigenschaften der Vierbeiner.
Jack London: Der Ruf der Wildnis bei hugendubel.de