Das Buch ist selbst ein Lottogewinn, man denkt ganz viel über das eigene Familienleben nach. Mike Altwicker, WDR Fernsehen Hier und heute
Eine Hommage an eine starke Frau. Linn Ritsch, Der Falter
"Vom Glück und vom Lottospielen, aber auch von einem ganz besonderen Hotel in Garmisch Partenkirchen , vom Krieg und der Zeit danach aber vor allem von einer sehr beeindruckenden und eigenwilligen Frau, die ihre Großmutter Lina war, erzählt die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Autorin Jacqueline Kornmüller. (. . .) So geschmeidig , wie ihr das Schreiben von der Hand geht, hat sie offensichtlich auch Freude daran gefunden." Andrea Gerk, Deutschlandradio
Sie ist Regisseurin von hochgelobten Inszenierungen (. . .). Nun legt Jacqueline Kornmüller einen Roman vor der berührt, wie begeistert. (. . .)Es ist eine Geschichte, die unter die Haut geht, die Sprache Poesie, ein Zeitdokument, das wachrüttelt, eine Hommage an die starken, unbeugsamen Frauen im kriegsgebeutelten 20. Jahrhundert. Angelica Pral-Haidbauer, Die Niederösterreicherin
"6 aus 49" ist ein (. . .) mit viel Gefühl geschriebenes Buch, ruhig und unprätentiös erzählt. Wolfgang Huber-Lang, APA Austria Presse Agentur
Kornmüllers Roman ist humorvoll und empathisch, die Dramaturgie stimmt, auch die Szenenwechsel und Dialoge (. . .). Gabriele Weingartner, Die Rheinpfalz
"6 aus 49" ist wie ein Lottogewinn in einem Wort: beglückend! Mike Altwicker, WDR 1
Die Wiener Regisseurin Kornmüller erzählt (. . .) von ihrer Großmutter, die eine weise Glücksphilosophin und Lottospielerin war. (. . .) Und auch beim Lesen stellt sich da das Glück sofort ein. Brigitte
Über eine Großmutter wie ein 6er im Lotto! Jacqueline Kornmüller schreibt eine bildreiche Liebeserklärung an eine Frau, die den Widrigkeiten des Lebens erfolgreich trotzte. Uwe Sauerwein, Berliner Morgenpost