Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Brüder der Finsternis | Jacqueline Mayerhofer
Produktbild: Brüder der Finsternis | Jacqueline Mayerhofer

Brüder der Finsternis

(5 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Macht! Unterdrückung und Rebellion. Wesen aus Fleisch und Blut neben Androiden und künstlichen Intelligenzen - eine Galaxis, zerrissen zwischen Tradition und Fortschritt.



Connel, der Captain der Albenträne und eigentlich Erbe eines Großkonzerns, stellt sämtliche Regeln infrage, die in seiner Heimat gelten, und muss feststellen, dass die Weiten des Alls mehr bereithalten als nur Gut und Böse. Cleena, die ihr Zuhause verloren hat, sucht nach Frieden und neuen Aufgaben. Leyxor, ein Androide, berechnet so viel mehr als nur den Kurs des Schiffes. Und wie der Schweif eines Kometen folgen der Albenträne Freunde und Feinde . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,36 MB
Reihe
Ad Astra
Autor/Autorin
Jacqueline Mayerhofer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783903296015

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon danislesestube am 14.12.2024
Ein gelungener Science Fiction Roman Dieses Buch habe ich auf der vergangenen Vienna Comiccon direkt bei der Autorin gekauft. Wäre es mir in einer Buchhandlung untergekommen, hätte ich es liegen lassen. Warum? Der Klappentext beschreibt nicht einmal ansatzweise, was sich in diesem Buch auf den knapp 600 Seiten abspielt. Dieser sollte Lust auf die Handlung und die Charaktere machen. Jedoch liest sich der hier so, als würde man als Leser:in eine x-beliebige Science aufgetischt bekommen.Wenn ihr also diese Zeilen nehmt und eine ordentliche Schippe drauflegt, kommt ihr dem Endergebnis relativ nahe. Denn von Anfang bis Ende erwartet euch ein umfangreiches Abenteuer einer kleinen Mannschaft, die es in sämtliche Winkel der von der Autorin erschaffenen Welt verschlägt. Die verschiedenen Planeten werden von zahlreichen verschiedenen Rassen/Wesen bewohnt, mit denen die Charaktere interagieren. Die Vorgeschichte der Mitglieder der Crew des Raumschiffes wird immer mal wieder angerissen und im Verlauf der Haupthandlung weiter ausgeführt. Sogar der scheinbar einfache Androide Leyxor bietet ausreichend Stoff für mindestens eine Kurzgeschichte. Im Fokus steht hauptsächlich die Mission von Connel, ein Charakter, den ich am Anfang nicht sonderlich mochte, der allerdings mit der Zeit sehr über sich hinaus gewachsen ist. Was natürlich auch für seine Mannschaft gilt.Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Sämtliche Ereignisse, Charakterbeschreibungen und Schlüsselmomente wurden hervorragend beschrieben. Vor allem bei letzteren merkte man direkt, wenn man diese vor der Nase hatte, dass es gleich ordentlich knallt und/oder eine wichtige Enthüllung folgt. Vor allem das Ende profitierte sehr davon. Der Endkampf wurde unglaublich gut in Szene gesetzt. Hier hat die Autorin nicht mit Details gespart.Dieses Buch eignet sich durch die einfachen Erklärungen, die gut nachvollziehbare Handlung und die gut durchdachten Charaktere für Einsteiger im Science-Fiction-Genre.
LovelyBooks-BewertungVon Vivi300 am 13.06.2019
¿¿KlappentextConnel, der Captain der Albenträne und eigentlich Erbe eines Großkonzerns, stellt alle Regeln infrage, die in seiner Heimat gelten, und muss feststellen, dass die Weiten des Alls mehr bereithalten als nur Gut und Böse. Cleena, die ihr Zuhause verloren hat, sucht nach Frieden und neuen Aufgaben. Leyxor, ein Androide, berechnet so viel mehr als nur den Kurs des Schiffes. Und wie der Schweif eines Kometen folgen der Albenträne Freunde und Feinde ...¿¿GesamteindruckUm ehrlich zu sein fiel mir es sehr schwer, über dieses Buch eine vernünftige Rezension zu verfassen, schließlich muss die Rezension dem Buch ja auch irgendwie gerecht werden...Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es mir gelingen wird, dieses Buch in Worte zu fassen, aber ich kann allen Lesern versichern, dass sie sich nicht von der Seitenanzahl oder dem Genre abschrecken lassen sollten, denn es lohnt sich wirklich, diesem Buch eine Chance zu geben. Ein wenig erinnerte es mich an Star Wars, nur irgendwie ein bisschen... vollständiger. Dafür aber genauso actiongeladen und ein bisschen weniger umfangreich. Mit einer guten Portion Humor und Vielschichtigkeit.Wendungen konnten mich immer überraschen bzw. eher überrumpeln. Zudem mochte ich es, wie die Autorin es schafft, spielend moralische Aspekte in die Geschichte zu verweben, ohne das es plump oder belehrend wirkt. Hier wurden die klassischen Motive wie Macht, Unterdrückung, Opportunismus und Ausbeutung verwendet - also sehr zeitgenössische Themen. Mein größtes Problem mit den üblichen Geschichten im Genre der Science Fiction, Space Opera, Space Fantasy und auch einigen Dystopien sind die ewigen technischen Ausführungen mit denen ein Laie (wie ich) eh nichts anfangen kann. Schön, dass dies hier relativ gut ausgeklammert wurde. ¿¿FigurenDie Figuren sind genauso wie die Handlung: Interessant, tiefsinnig, vielschichtig, komplex und genial. Durch den günstig gewählten Perspektivwechsel konnte ich sehr gut Einblicke in die Figuren erhalten und deren Schicksale gingen mir schon bald alle sehr nah.¿¿SchreibstilPassend zur Geschichte, ohne zu verwinkelt und ausufernd zu werden, wird die Welt schön bildlich beschrieben.¿¿Mein FazitAuch Neulingen im Genre kann ich das Buch sehr ans Herz legen. Es konnte mich voll und ganz von sich überzeugen und ich bin gespannt, was die Autorin noch so aus der Feder zaubern kann.