Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Euphemismus und Volksethymologie

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Germanistik - Deutsche Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Lexikalische Semantik WS11/12 , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gebrauch eines "Euphemismus" ist aus der Alltagssprache nicht mehr wegzudenken. Jeder verwendet ihn, doch kaum einer ist sich dessen bewusst. Gerne umschreibt man den Tod, also das Sterben eines Menschen mit Ausdrücken wie "über den Jordan gehen" oder auch "die ewige Ruhe finden", kaum einer weiß jedoch, dass er dadurch schon einen Euphemismus in seinen Sprachgebrauch aufgenommen hat.
Ähnlich verhält es sich mit Volksetymologien. Viele Begriffe, die man im täglichen Leben verwendet, können wir vermeintlich herleiten, meist jedoch - zumindest aus sprachwissenschaftlicher Sicht - ohne Erfolg. Wer zum Beispiel meint, der Maulwurf verdanke seinen Namen der Tatsache, dass er "Erde mit seinem Maul wirft", liegt gänzlich falsch.
Diese Arbeit hat das Ziel zu klären, was man unter den Begriffen "Euphemismus" und "Volksetymologie" zu verstehen hat und welche Präsenz und Bedeutung diese im alltäglichen Leben haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
12
Dateigröße
0,22 MB
Autor/Autorin
Jan Innerling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783656182856

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Euphemismus und Volksethymologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan Innerling: Euphemismus und Volksethymologie bei hugendubel.de