Humorvoller Liebesroman, der für spannende Lesestunden sorgt.
Vor Gericht fühlt sich die taffe Strafverteidigerin Luisa Elmas so richtig wohl. Souverän und unnahbar gewinnt sie ihre Fälle. Ihre Welt gerät jedoch ins Wanken, als sie vor der Kanzlei überfallen wird. Erschüttert stellt sie fest, dass es einen Bereich in ihrem Leben gibt, den sie nicht kontrollieren kann - ihre Sicherheit. Umgehend besucht sie einen Kurs bei YouTube-Selbstverteidigungsstar Iljas Rick.... und er weiß, wie er sie schützen kann.Als ehemaliger Polizist kann Iljas genau eine Berufsgruppe nicht ausstehen: Strafverteidiger. Doch sein Beschützerinstinkt ist zu groß, um der starrsinnigen Anwältin nicht zu helfen. Während die beiden versuchen, die Funken zwischen ihnen zu ignorieren, nimmt die Bedrohung für Luisa immer weiter zu ...Ich kenne die Psychothriller der Autorin Claudia Giesdorf und wollte nun auch endlich mal einen Liebesroman unter ihrem Pseudonym Jana Herbst lesen.Ihre Psychothriller finde ich alle super gut, aber ich hatte Zweifel, ob sie mich dieser Liebesgeschichte auch abholen würde können.Dabei waren meine Bedenken total überflüssig, denn sofort konnte ihr Schreibstil mich einnehmen. Ich hätte es eigentlich wissen müssen, denn ich liebe ihren Schreibstil. Er ist lebhaft und zieht mich in seinen Bann. Und hier versprüht er eine Leichtigkeit, die es mir einfach machte, durch die Seiten zu fliegen.Die Geschichte wird im personalen Stil erzählt und lässt die Charaktere lebendig erscheinen. An keiner Stelle konnte ich die Handlungsentscheidungen nicht nachvollziehen und daher fiel es mir leicht, mich in die Protagonisten hineinzuversetzen. Sie sind sympathisch und authentisch ausgearbeitet und so konnte ich problemlos mit ihnen fiebern.Die Handlung ist spannend und lässt ihr Psychothriller-Talent durchblitzen, denn für Herzklopfen und leichten Nervenkitzel ist auf jeden Fall gesorgt.Das Cover ist typisch für einen Liebesroman und gefällt mir sehr.Tja, was mir bleibt, ist die Erkenntnis, dass ich nun zwei weitere Bücher definitiv lesen möchte. Der Mix aus Humor und Herzschmerz bescherte mir ein Lesespektakel, das eigentlich noch viel länger hätte gehen können, zu sehr habe ich es genossen.Ich wurde bestens unterhalten und lasse fünf Sterne da. Natürlich gibt es eine Leseempfehlung.