»Lange hat man kein Buch gelesen, das sich so hemmungslos der Erzähllust ergeben hat (. . .) mit langem Atem erzählt, klug konstruiert, überaus präzise beobachtet. « Süddeutsche Zeitung
»ein geniales Familienepos« Oprah Daily
»so erfrischend (. . .) ein glänzender Roman, satirisch und klug« New York Times Book Review
»Der Roman entfaltet sich im Tempo eines Thrillers und Korelitz verknüpft geschickt alle Fäden in diesem komplexen Geflecht von Wohlstand und Elend (. . .). « The New Yorker
»Lesen Sie es jetzt, um der Serienverfilmung mit Starbesetzung zuvorzukommen, die ganz sicher folgen wird« The Atlantic
»Das Buch gleicht einem modernen Edith Wharton-Roman, da sich Korelitz die Kämpfe der Oberschicht zu eigen und sich gleichzeitig über sie lustig macht. « The Washington Post, "50 notable works of fiction"