Im Laufe unseres Lebens haben wir alle typische Eigenarten erworben, die uns zu einem unverwechselbaren Individuum machen. Diese Eigenarten entwickeln sich nicht von ungefähr. Jeder erlebt und betrachtet die Welt aus der Perspektive seiner kulturellen, familiären und persönlichen Filter. Das, was wir wahrnehmen, ist nicht die Realität, sondern das, was unser Gehirn daraus macht, sagt uns die Gehirnforschung; die Landkarte ist nicht das Gebiet, heißt es im NLP. Dieses Buch basiert auf dem von Gundl Kutschera entwickelten und von Jenison Thomkins um viele neue Facetten erweiterten Persönlichkeitsmodell der vier Energiemuster. Das Modell hilft uns, unsere inneren Landkarten, die der anderen Menschen und das Beziehungsgeflecht zwischen uns leichter zu identifizieren. Wer die vier Energiemuster als typische Ausdrucksweisen von individuellen Haltungen im beruflichen und persönlichen Alltag erkennt, kann dieses Wissen nutzen, um besser zu kommunizieren, sich zu "ent-ärgern" und insgesamt zufriedener zu leben.
Inhaltsverzeichnis
1;Cover;1 2;Inhalt;6 3;Einfuhrung: Warum sollten Sie sich mit dem System der Energiemuster beschäftigen?;8 4;1. Was ist das System der Energiemuster?;16 4.1;1.1 Erste Selbsteinschätzung und spezifische Leseempfehlung fur jedes Energiemuster;18 4.1.1;1.1.1 Wer hat recht? die Entscheidungsgeschichte;18 4.2;1.2 Die Entstehung der Energiemuster;26 4.2.1;Begleitwort von Dr. Gundl Kutschera;30 4.3;1.3 Die vier Energiemuster: Übersicht;34 4.4;1.4 Die Dynamik der Energiemuster;35 4.4.1;1.4.1 Der Aggressive Einschuchterer;36 4.4.2;1.4.2 Der Besserwisser;41 4.4.3;1.4.3 Das Kleine Kind;47 4.4.4;1.4.4 Der Ruckzieher;53 4.5;1.5 Die vier Energiemuster in der Interaktion;58 4.5.1;1.5.1 Gleiche Energiemuster treffen aufeinander;58 4.5.2;1.5.2 Verschiedene Energiemuster treffen aufeinander;60 4.5.3;1.5.3 Balance in Systemen: Was passiert, wenn ein Muster schwach ausgeprägt ist?;71 4.6;1.6 Modelldenken Pro und Kontra;73 4.6.1;1.6.1 Die Energiemuster und NLP;76 4.6.2;1.6.2 Besonderheiten, die ich uber die Muster herausgefunden habe;80 5;2. Die Energiemuster-Storys eine typologische Geschichte uber vier Sichtweisen auf die Welt;84 5.1;2.1 Energiemuster-Story: Ratio und Emotio;86 5.2;2.2 Energiemuster-Story: Seelenverwandtschaft;90 5.3;2.3 Im Hörsaal: Ursprung und Definition der Energiemuster;93 5.4;2.4 Energiemuster-Story: Reservierte Tische;100 5.5;2.5 Im Hörsaal: Lachtränen und Mitgefuhl;105 5.6;2.6 Energiemuster-Story: Spaghetti Carbonara;106 5.7;2.7 Energiemuster-Story: Mega-Trends und andere Fortbildungen;109 5.8;2.8 Im Hörsaal: Verschiedene Landkarten;115 6;3. Wie können Sie mit dem System der Energiemuster arbeiten?;122 6.1;3.1 Vertiefte Selbsteinschätzung;123 6.2;3.2 Andere besser einschätzen lernen;128 6.2.1;3.2.1 Die räumliche und zeitliche Dimension der Energiemuster;136 6.2.2;3.2.2 Häufige Verwechslungen;138 6.3;3.3 Metaprogramme;141 6.3.1;3.3.1 Aufgaben- vs. Spaß-Orientierung;141 6.3.2;3.3.2 Mission vs. privates Gluck;142 6.3.3;3.3.3 Innenorientierung vs. Außenorientierung
;143 6.4;3.4 Wie setzen Sie Ihre Erkenntnisse uber das Energiemustersystem ein?;145 6.4.1;3.4.1 Impulse fur die persönliche Weiterentwicklung;147 6.5;3.5 Energiemuster uberwinden: Lösungsansätze;152 6.5.1;3.5.1 Mit dem Muster des Aggressiven Einschuchterers aufhören;153 6.5.2;3.5.2 Mit dem Muster des Besserwissers aufhören;154 6.5.3;3.5.3 Mit dem Muster des Kleinen Kindes aufhören;156 6.5.4;3.5.4 Mit dem Muster des Ruckziehers aufhören;157 7;4. Was haben Sie von Ihrer Kenntnis der Energiemuster?;160 7.1;4.1 Von der Kernkränkung zum Lebensauftrag im Berufsleben;160 7.1.1;4.1.1 Die Energiemuster in Training und Coaching;162 7.1.2;4.1.2 Die Energiemuster in der Personalentwicklung und bei Bewerbungen;180 7.1.3;4.1.3 Die Energiemuster in der Teamarbeit;184 7.1.4;4.1.4 Die vier Energiemuster in Akquise und Marketing;190 7.2;4.2 Von der Kernkränkung zum Lebensauftrag im Privatleben;197 7.2.1;4.2.1 Die Energiemuster beim Flirten und in der Partnerschaft;197 7.2.2;4.2.2 Die Energiemuster im Familienleben;202 8;Fazit;216 9;Danksagung;218 10;Literaturverzeichnis mit Empfehlungen;219 11;Anmerkungen;223 12;Über mich;225