Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Everything We Lost | Jennifer Bright
Produktbild: Everything We Lost | Jennifer Bright

Everything We Lost

Roman | Eine New Adult-Story, die unter die Haut geht und den Glauben an die Liebe schenkt!

(3 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Du bist genug. Und mehr als du denkst.
Selbstbewusst, stark, immer ein Lächeln auf den Lippen - so wirkt die Studentin Hope. Denn sie hat es perfektioniert, nach außen den Schein zu wahren. Um lästigen Fragen über ihr Familienleben aus dem Weg zu gehen, die sie mit Lügen beantworten müsste, hält sie andere Menschen auf Abstand. Während ihrer Arbeit im Café in London lernt Hope den lebensfrohen Yeonjun kennen, und die beiden freunden sich an. Mehr als das würde sie sich nie erlauben. Sie wagt es nicht, ihn näher an sich heranzulassen, obwohl sie starke Gefühle für ihn hegt und Yeonjun ihr Halt gibt. Zu groß ist die Angst, er könnte ihr Geheimnis aufdecken. Dabei ahnt Hope nicht, dass auch er mit einem Schicksal hadert, das sie beide für immer verändern könnte. . .
Der lang ersehnte und hoch emotionale zweite Band der Love-and-Trust-Reihe nach Everything we had!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,34 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Love and Trust, 2
Autor/Autorin
Jennifer Bright
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958186163

Portrait

Jennifer Bright

Jennifer Bright wurde 1993 in Hannover geboren. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Katze lebt sie noch heute in der niedersächsischen Hauptstadt. Sie trinkt mehr Kaffee, als es gut für sie wäre, und kann sich kein Leben ohne Katzen, Bücher und Serien vorstellen. Auf Instagram (@jenniferbright. autorin) und TikTok (@jennifer. bright) teilt sie ihre Leidenschaft dazu.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 30.06.2022

Sehr emotional

Everything We Lost ist der zweite Band der Love and Trust -Reihe der Autorin Jennifer Bright. Die Bände sind in sich abgeschlossen und können separat voneinander gelesen werden. Im MIttelpunkt der New Adult-Story steht die zwanzigjährige Hope, eine stille Musikstudentin, die als Bedienung in Cosy Corner arbeitet. In diesem Cafe trifft sie auf Lee, der ihr zunächst nur seine Freundschaft anbietet. Hoper ist ein sehr zurückhaltener Mensch, vielleicht auch aufgrund der schwierigen familiären Hintergrundsituation, die sie mit sich herumträgt. Dennoch vertraut sie Lee, der eigentlich Yeonjun heißt, auf Anhieb. Ich mochte beide Charaktere, Hope und Lee, die beide sehr authentisch und liebenswert beschrieben werden. Hope schleppt eine sehr bewegende Familiengeschichte mit sich herum und meistert schwierige Situationen mit Bravour. Ich mochte sehr, wie sie für ihre kleine Schwester da ist. Auch Lee, der Webdesigner ist und aus Korea stammt, hat ein Geheimnis. Die Liebesgeschichte der beiden entspinnt sich sehr langsam und hat mir sehr gut gefallen.
Von Athene1989 am 04.05.2022

Berührende Geschichte, in der aus Freunde Liebende werden

Everything We Lost ist nach Everything We Had der zweite Teil der Love-and-Trust-Reihe von Jennifer Bright, kann aber unabhängig voneinander gelesen werden, da jeder Band eine eigenständige Geschichte mit unterschiedlichen Protagonisten ist. Allerdings lernt man Hope und Yeonjun auch schon im ersten Teil etwas kennen. Hope kommt immer wie eine gutgelaunte und selbstbewusste junge Frau rüber, die ihr Musikstudium liebt und gerne im Café Cosy Corner arbeitet. Doch in ihr drinnen sieht es anders aus. Nach dem Tod ihrer älteren Schwester ist ihre Familie zerbrochen und ein Teil von ihr fehlt. Doch nachdem Yeonjun ihr sagt, dass er mit ihr befreundet sein möchte, ändert sich alles. Er schafft es, sie aufzufangen, ihr Halt zu geben und eine Wohlfühloase zu schaffen, wo auch immer sie mit ihm ist. Doch langsam empfinden beide mehr als Freundschaft, doch beide haben unterschiedliche Gründe, dem nicht nachzugehen Ich mag Friends-to-Lovers-Geschichten sehr gerne, da ich es schön finde, wie erst eine gewisse Verbundenheit aufkommt, ehe daraus Liebe entsteht. Und im Gegensatz zu anderen Büchern wurde diese Entwicklung hier auch wunderbar beschrieben. Ich konnte die Freundschaft richtig mitverfolgen, vom ersten Treffen über erste Geheimnisse und die entstehende Vertrautheit und Geborgenheit und das hat mir wirklich gut gefallen. Zwar gab es später immer paar kleinere Sprünge, aber das hat mich nicht gestört, weil ich nicht das Gefühl hatte, dass ich irgendwas Wichtiges verpasst habe. Stattdessen konnte ich richtig miterleben, wie beide beste Freunde wurden und wie auch langsam Gefühle entstanden sind, die ich nachvollziehbar fand, weil es nicht von heute auf morgen kam, sondern sich wirklich langsam entwickelte. Außerdem konnte ich die Zurückhaltung von beiden nachvollziehen, auch wenn diese bei Yeonjun nur angedeuteter waren. Allgemein haben mir beide Charaktere auch sehr gut gefallen. Ihre Chemie war immer greifbar, sei es nun die freundschaftliche oder die romantische Version. Zudem mochte ich es, wie Hope für ihre kleine Schwester da war, wie sehr sie diese immer beschützen wollte und wie Yeonjun mit seiner Familie trotz der Entfernung verbunden war. Die Autorin hat auch immer wunderbar die verschiedenen Orte beschrieben, die die beiden Protagonisten aufgesucht haben, sodass ich das Gefühl hatte, selbst dabei zu sein. Das schafft auch nicht jeder. Und auch wenn die Story keine wirklichen Überraschungen hat, fand ich das Buch sehr gut gelungen. Ich war die ganze Zeit ganz in den Verlauf vertieft, habe mit beiden mitgelitten, gerade wenn es um Hopes Verlust und ihre innerliche Zerrissenheit ging, sodass die Seiten nur dahinflossen. Daher gebe ich dem Buch viereinhalb Sterne. Auf Portalen, bei denen es keine halben Sterne gibt, runde ich allerdings auf vier ab, da ich von dem Buch zwar wirklich begeistert bin, aber noch etwas fehlt, um wirklich die vollen fünf zu werden.
Jennifer Bright: Everything We Lost bei hugendubel.de