Schwierige Beziehungen und eine Prise Romantik!
¿...Es duftete nach frisch gemähten Gras. Sophie schloss die Augen und atmete tief ein. Sie blieb stehen, ließ denn Moment in sich nachwirken und spürte, wie sie langsam entspannte...¿Mit diesen Zeilen beginnt ein lockerleichter Sommerroman, der trotzdem in die Tiefe geht. Der Schriftstil ist gut ausgearbeitet und lässt sich flott lesen.Sophie ist nach einem dunklen Kapitel in ihrer Vergangenheit auf den Strandrosenhof an die Schlei gekommen. Hier arbeitet sie als Sozialpädagogin und bringt vor allem Kindern die Natur und das Gärtnern näher.Das Joggen am Morgen tut ihr gut. Der Autorin gelingt es, mir dabei die augen für die Schönheiten der Gegen zu öffnen.¿...Plötzlich schoss ein Reh nur wenige Meter vor ihr aus dem Feld, blieb stehen und reckte den grazilen Kopf in die Luft. Sophias Atem stockte...¿Doch dann erscheint Christoph auf dem Hof. Mit ihm verband Sophia einst eine tiefe Freundschaft. Die aber zerbrach, als Christoph kurz nach dem Abitur nach Amerika ging und sich dort verliebte.Christoph arbeitet jetzt in der Immobilienbranche. Zusammen mit seinem Partner Jan sucht er ein Grundstück für eine Luxusanlage. Noch weiß er nicht, dass Ulrike, die Besitzerin des Strandrosenhofs um ihre Existenz kämpft, weil sie ihr Ex mit seinen Spielschulden sitzenlassen hat.Das Leben auf dem Hof wird gut beschrieben. Ich erfahre, welche Angebote es für verschiedene Bevölkerungsgruppen gibt. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Einheimischen von den Bauboom an der See nicht begeistert sind. Die Ursprünglichkeit der Gegend geht verloren.Zwischen Sophie und Christoph flammt die alte Anziehung wieder auf. Beide aber sind vorsichtig. Zu viel ist inzwischen geschehen. Außerdem steckt Christoph in einer Zwickmühle. Sein Auftrag und eine Beziehung zu Sophie passen einfach nicht zusammen. Genau diese komplexen Zusammenhänge sorgen für die innere Spannung der Geschichte.Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Hier trifft Spannung auf Romantik