Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Schatten von Cambridge | Jim Kelly
Produktbild: Die Schatten von Cambridge | Jim Kelly

Die Schatten von Cambridge

Eden Brooke ermittelt

(19 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Winter, 1940. Schnee fällt. Inspector Eden Brooke streift wie so oft durch das nächtliche Cambridge. Die friedliche Ruhe wird jäh durch Hilferufe unterbrochen: In einem Sack verstaut, wurde ein kleiner Junge in den eiskalten Fluss geworfen. Brooke tut alles, um ihn zu retten - vergeblich.
Brookes Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Jungen um ein vermisstes Kind Irisch-Katholischen Glaubens handeln muss. Als eine Bombe in einer Fabrik explodiert und am Tatort ein Irisch-Republikanischer Slogan gefunden wird, vermutet der Inspector einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Während er dem Mörder immer näher kommt, stößt Brooke auf ein dunkles Geheimnis, das der tote Junge hütete . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
413
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Eden Brooke ermittelt
Autor/Autorin
Jim Kelly
Übersetzung
Frauke Meier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751728102

Portrait

Jim Kelly

Jim Kelly ist Journalist und hat bereits für die BEDFORDSHIRE TIMES, die YORKSHIRE EVENING PRESS and die FINANCIAL TIMES gearbeitet. Von seinem Vater - ein Detective Chief Inspector bei der Londoner Metropolitan Police - hat er die Faszination für Verbrechen geerbt. Für seine Romane hat er bereits den CWA DAGGER IN THE LIBRARY und den NEW ANGLE PRIZE FOR LITERATURE erhalten, zudem stand er auf der Shortlist des John Creasey Awards.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mesu am 09.04.2023
zu ausschweifend, etwas langatmig DIe Leseprobe klang vielversprechend und spannend. Doch die Umsetzung konnte mich leider nicht überzeugen. Im Winter 1940 wird in Cambridge ein Junge in einem Sack in den kalten Fluss geworfen. Inspector Brooke hört seine Hilfeschreie- doch er kann ihn nicht retten. Der Inspector ermittelt. Als in einer Fabrik eine Bombe explodiert vermutet er einen Zusammenhang mit beiden Fällen. Doch es wird ein langer gefährlicher Weg um den Täter zu finden. Die Geschichte ist ausschweifend erzählt. Viele Nebenstränge die oft verwirrend sind, hemmen den Lesefluss und es fehlt auch etwas an Spannung. Da wäre weniger sicher mehr gewesen. Schade. Es konnte mich leider nicht so begeistern.
Von Tauriel am 24.03.2023

Was als Spiel begann

Von diesem Autor habe ich noch kein Buch gelesen.Aber das Setting sowie die Handlung haben mich auf dieses Buch neugierig gemacht. Der Protagonist Inspector Eden Brooke hat mit den Schatten seiner Vergangenheit zu kämpfen. Er ist ein von Unrast getriebener. Er leidet seit seinem letzten Kriegseinsatz unter Schlaflosigkeit und Tageslicht vertragen seine Augen seitdem auch nicht mehr. Deshalb ist er hauptsächlich nachts unterwegs und besucht andere Nachtdienstler. Darunter auch seine Ehefrau Claire, die als Krankenschwester hier die Nachtschicht verrichtet. Später lerne ich seine Tochter Joy näher kennen. Privates Leid und Glück liegen hier eng bei einander und machen diesen Krimi noch realer. 1940, es ist Winter und ich begleite Brooke auf seiner nächtlichen Tour durch das winterliche Cambridge. Er nimmt mich hier als stiller Beobachter mit und ich lerne einen erfahrenen Ermittler und Beobachter kennen. Ich begleite Brooke auf Schritt und Tritt und als ein kleiner Junge leblos aus dem eiskalten Fluss gezogen wird und wenig später eine Explosion nahe einer Elektrofabrik passiert,vermutet Booke einen Zusammenhang. Doch liegt Brooke richtig? Ein Katz und Maus Spiel beginnt und ich vermisse hier anfänglich etwas Spannung. Doch durch unerwartete Wendungen schafft es der Autor die Spannung gegen Ende zu erhöhen. Verschiedene Handlungsstränge werden langsam aufgedröselt und menschliche Abgründe tun sich auf. Ein Krimi, der es in sich hat und zum nebenbei lesen nicht geeignet ist.
Jim Kelly: Die Schatten von Cambridge bei hugendubel.de