Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Every Moment Between Us | Jo Schneider
Produktbild: Every Moment Between Us | Jo Schneider

Every Moment Between Us

College-Liebesroman für Fans von New Adult Romance

(2 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
**Liebe folgt keiner Gleichung**
Das College sollte für die aufgeweckte Max ein traumhafter Neuanfang werden. Aber schon am ersten Tag verscherzt sie es sich mit einem Prof und muss feststellen, dass sie ihren Mathekurs niemals allein bestehen kann. Auf der Suche nach einem Nachhilfelehrer, landet sie ausgerechnet bei einem Typen, der sein Geld damit verdient, illegal Prüfungslösungen auf dem Campus zu verticken. Der abweisende, undurchschaubare Sam ist nicht nur ein Einzelgänger, sondern auch DAS Mathegenie des Colleges. Also das genaue Gegenteil von Max. Aber je öfter die beiden sich treffen, umso mehr scheint Sams ruppige Art zu schwinden - und umso deutlicher wird, dass ihn eine bittere Vergangenheit quält . . .
Jeder Moment ist einzigartig, wenn du den Mut hast, dich auf ihn einzulassen . . .
//Der New Adult Liebesroman »Every Moment Between Us« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. //

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
469
Dateigröße
1,88 MB
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Jo Schneider
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646607567

Portrait

Jo Schneider

Jo Schneider wurde 1995 im malerischen Chiemgau mit Blick auf die grünen Alpen geboren, die sie schon zu manchen fantastischen Geschichten inspirierten. Aktuell lebt sie in Leipzig und widmet sich leidenschaftlich dem Verfassen kreativer Texte. Wo sie geht und steht, findet sie immer die Zeit, ein paar Zeilen zu Papier zu bringen. Meist werden aus ihren Ideen ganze Romane, manchmal aber auch »nur« Kurztexte oder Poetry Slams.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Beccis Escape from Reality am 14.09.2021

Rezension: Every moment between us von Jo Schneider

Autor/in: Jo Schneider Titel: Every moment between us Genre: New Adult Erschienen: August 2021 ISBN: B097T8PRCB Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Liebe folgt keiner Gleichung Das College sollte für die aufgeweckte Max ein traumhafter Neuanfang werden. Aber schon am ersten Tag verscherzt sie es sich mit einem Prof und muss feststellen, dass sie ihren Mathekurs niemals allein bestehen kann. Auf der Suche nach einem Nachhilfelehrer, landet sie ausgerechnet bei einem Typen, der sein Geld damit verdient, illegal Prüfungslösungen auf dem Campus zu verticken. Der abweisende, undurchschaubare Sam ist nicht nur ein Einzelgänger, sondern auch DAS Mathegenie des Colleges. Also das genaue Gegenteil von Max. Aber je öfter die beiden sich treffen, umso mehr scheint Sams ruppige Art zu schwinden - und umso deutlicher wird, dass ihn eine bittere Vergangenheit quält Jeder Moment ist einzigartig, wenn du den Mut hast, dich auf ihn einzulassen Buchtitel und Coverdesign Das Cover ist in strahlend hellen Farben gestaltet, gleichzeitig allerdings auch sehr abstrakt gehalten. Es ist sind verschiedenen ineinander verschlungene sechseckige Rahmen abgebildet, an deren oberer linker und unterer rechter Ecke Blumen hängen. Es wirkt wie ein Blumenkranz auf einer Art Metallgestell in den Farben Orange, Braun und Rosé. Ich fand die Gestaltung sehr hübsch, denn diese war auch vorrangig der Grund, warum ich überhaupt auf die Geschichte aufmerksam geworden bin. Every moment between us hört sich für mich recht eindeutig nach einer Liebesgeschichte an. Wenn ich dem Titel eine tiefere Bedeutung zumessen müsste, dann würde ich vermuten, dass etwas wie jeder einzelne Moment ist wichtig oder etwas Besonderes vermittelt werden soll. Außerdem deutet der Titel gleichzeitig eine gewissen Intensität und Verbundenheit an. Charaktere Maxine stammt aus gutem Hause und ist froh endlich Zuhause raus zu sein und gemeinsam mit ihrer besten Freundin June das College zu besuchen. Auch wenn es mit ihrer Familie nie sonderlich gut lief, hat Max kein Probleme damit, neue Freunde zu finden, denn sie ist ein äußerst kommunikativer Mensch. Frisch im Studium angekommen muss sie allerdings sofort feststellen, dass sie eine absolute Niete in Mathe ist und unbedingt einen Nachhilfelehrer braucht. Max hat eine sehr rücksichtsvolle Persönlichkeit - auch wenn sie viel redet, ist sie immer für ihre Freunde da und versucht zu unterstützen, wo sie kann. Samuel ist ein absolutes Mathegenie und Einzelgänger durch und durch. Er ist ruhig, zurückhaltend und legt meist eine recht düstere Stimmung an den Tag. Sam hat nicht wirklich Freunde, die meisten Menschen hält er permanent auf Abstand, was seine mürrische und distanzierte Art sehr gut unterstützt. Schreibstil und Handlung Every moment between us ist durchgehend in der ersten Person aus Maxines Sicht geschrieben, was einen sehr intensiven Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Insgesamt war diese Geschichte für mich das erste Buch der Autorin und sie konnte bei mir definitiv mit ihrem locker-leicht und flüssigen Schreibstil punkten. Besonders positiv ist mir die Intensität ihrer Gefühls- und Situationsbeschreibungen im Kopf geblieben, die mich dazu bringen, dass ich gerne mehr von ihr lesen würde. Die Geschichte war sehr ruhig und kurzweilig, doch zugleich auch sehr gefühlvoll und intensiv, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass gerade zu Beginn sehr häufig immer und immer wieder dasselbe passiert ist, was mich dann doch manchmal ein wenig gelangweilt hat - jedoch nicht so sehr, dass ich nicht am Ball bleiben wollte. Leider empfand ich das Erzähltempo generell etwas fragwürdig, denn während sich am Anfang alles noch ein bisschen gezogen hat, ging es am Ende in verschiedenen Situationen dann doch recht schnell, was mich ein wenig irritiert hat. Durch eben dieses angesprochene Erzähltempo entwickelte sich zunächst auch die Beziehung zwischen Max und Sam nur sehr langsam und nahm erst gegen Ende einiges an Tempo auf. Grundsätzlich fand ich die Entwicklung in Anbetracht ihrer Situation jeweils nachvollziehbar, allerdings waren die Schritte für mich ein bisschen zu klein. Die Geschichte bot ebenfalls noch eine Vielzahl verschiedenster Nebencharaktere, die teilweise unglaublich sympathisch waren. Für mich hatte allerdings June mit ihrer Beziehung und ihren Problemen einen zu großen Story-Anteil, der teilweise die Hauptgeschichte etwas überschattet hat, was ich sehr schade fand. Auch fand ich es etwas blöd, dass nur auf Sams Vergangenheit intensiver eingegangen worden ist, Max eigenes Problem aber irgendwie etwas unbeachtet unter den Tisch gekehrt worden ist. Da hätte ich mir ein bisschen mehr Ausgeglichenheit gewünscht. Wiederum sehr gut gefallen haben mir in dieser Geschichte die ernsten Themen, die auf den Tisch kamen. Für meinen Geschmack waren sie äußerst angemessen und intensiv ausgearbeitet, dass man selbst jeglichem Empfindungen am eigenen Leib miterfahren konnte. Insgesamt war diese Geschichte für mich eine mittelmäßige, aber gefühlsmäßig sehr intensive und schöne Story, die ich gerne weiterempfehlen werde, auch wenn sie für mich nicht ganz perfekt gewesen ist. Fazit Eine recht angenehme Geschichte für Zwischendurch, die aber bei mir wahrscheinlich nicht allzu lange im Kopf verbleiben wird. Teilweise hätte sie sicher auch ein wenig gekürzt werden können, wobei das dem Ganzen wohl auch ein bisschen die Intensität genommen hätte - ein Zwiespalt, bei dem man sich wohl entscheiden muss, was einem wichtiger ist. Bewertung: 3 von 5 Sternen
Von Buchofant am 03.09.2021

Du hast Angst, dem Math-Dealer das Herz zu brechen?

Every Moment between us von Jo Schneider hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Die Autorin glänzt in ihrem Buch mit starken Charakteren, einer ruhigen u. gefühlvollen Liebesgeschichte u. wichtigen Themen, die einem ans Herz gehen u. zum Nachdenken anregen! Kurz zur Story: Die ehrgeizige Studentin Max verscherzt es sich gleich an ihrem ersten Vorlesungstag mit dem Dozenten des Wirtschaftsmathematikkurses, als sie zu spät zu seiner Vorlesung erscheint. Zu allem Überfluss muss sie auch noch feststellen, dass sie den Kurs niemals alleine schaffen wird, zu hoch sind die Anforderungen des Professors. Max bleibt im Endeffekt also nichts anderes übrig, als den berüchtigten Math-Dealer zunächst für das Lösen der Aufgaben zu bezahlen u. später beim ihm Nachhilfe zu nehmen. Er ist auf dem Campus bekannt, dass er sich für das Lösen von Aufgaben u. Prüfungen illegalerweise Geld dazuverdient. Das Problem ist nur, Sam, der Math-Dealer, ist das komplette Gegenteil von Max: Er ist mürrisch, distanziert u. äußerst abweisend. Aber je mehr Zeit Max mit ihm verbringt, desto besser kann sie hinter Sams verschlossene Fassade blicken. Als Leser steigt man ziemlich schnell in die Geschichte ein u. lernt Maxines Unialltag an ihrem ersten Tag kennen. Dabei wird die Story aus der Ich-Perspektive erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in Max Gedanken u. Gefühle erhält. Wir lernen Max als aufgeschlossene, freundliche u. direkte Frau kennen, die trotz ihres schwierigen Elternhauses es nicht verlernt hat, den Menschen offen u. warmherzig zu begegnen. Allerdings wird auch schnell deutlich, dass Max ein Päckchen zu tragen hat, was Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit hat. Sam dagegen ist der vermeintlich mürrische, distanzierte u. äußerst abweisende Math-Dealer, der den Ruf an der Uni genießt, für das Lösen von Matheaufgaben u. Prüfungen illegalerweise Geld zu verdienen. Auch Sam hat ein gewaltiges Päckchen aus seiner Vergangenheit zu tragen, was seine Art mehr als deutlich erklärt. So verschieden die beiden Charaktere auch sind, schaffen sie es, je mehr Zeit sie (gezwungenermaßen) miteinander verbringen, sich dem anderen zu öffnen u. Stück für Stück anzuvertrauen. Es entwickelt sich eine langsame, ruhige u. gefühlvolle Liebesgeschichte, in der sich die Protagonisten Zeit nehmen, sich kennenzulernen, sich dem anderen zu öffnen u. mehr u. mehr anzuvertrauen. Sams Entwicklung fand ich hierbei mit am schönsten, weil er selbst in Max Nähe regelrecht aufblüht, offener wird u. dann auch andere Menschen an sich heranlässt. Toll war auch, wie liebevoll sich Max um Sam kümmert, v. a. ab dem Zeitpunkt, ab dem klar wird, was wirklich mit ihm los ist. Sie ist rücksichtsvoll, stellt ihre eigenen Bedürfnisse hinten an u. hilft Sam bei seinen Problemen. Auch die Nebencharaktere wurden äußerst liebevoll ausgestaltet. Ivy u. June habe ich dabei besonders ins Herz geschlossen. Mit Cat hatte ich, zugegebenermaßen, meine Probleme, da sie sich teilweise sehr seltsam u. widersprüchlich verhält, auch June gegenüber. Jos Schreibstil ist locker, lebendig u. flüssig zu lesen. Das Buch überzeugt wirklich durch seine starken u. unterschiedlichen Charaktere sowie durch eine Liebesgeschichte, die sich ruhig u. langsam entwickelt, bei der sich die Protagonisten aber Zeit nehmen, sich intensiv kennenzulernen. Ich bewundere Max für ihre Stärke, die sie gerade Sam gegenüber zeigt u. ihm dadurch hilft. Durch die tiefgründigen Aspekte werden außerdem äußerst problematische Themen behandelt (bspw. Gewalt). Bei Max Problem hätte ich mir sogar etwas mehr Aufklärung gewünscht. Insgesamt ein sehr ruhiger, tiefgründiger New-Adult-Roman mit einer wunderschönen Liebesgeschichte u. Themen, die zum Nachdenken anregen! Eine Lese-Empfehlung für alle New-Adult-Fans! Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen! Zitat: Jo Schneider: Every Moment between us, Pos. 483
Jo Schneider: Every Moment Between Us bei hugendubel.de