Gestern mit der Ärztin gesprochen und kein Wort verstanden? Nicht mit Dr. Wimmer! Deutschlands sympathischster Mediziner beweist: Medizin muss nicht trocken sein. Mit Witz und Charme erklärt er die Themen, die uns wirklich bewegen.
- Woran erkenne ich eigentlich einen guten Arzt? - Ibuprofen, Paracetamol oder doch lieber mehr Wasser oder ein Kräutertee? - Was ist überhaupt "gutes Fleisch"? Dr. med. Johannes Wimmer, bekannt aus diversen TV-Gesundheitsformaten bleibt seinem Motto treu: Medizin so erklärt, dass es jeder versteht. Wo Ärzte sich hinter Fremdworten verstecken, ist Dr. Wimmer nicht mehr weit. Er übersetzt, veranschaulicht auf unterhaltsame Art, was Sie WIRKLICH über Medikamente, Ernährung und Stress wissen müssen. Leicht verständlich und immer mit einem Augenzwinkern.
Inhaltsverzeichnis
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort Medikamente Ernährung Stress Ab jetzt sprechen auch Sie Arzt! Bücher und Adressen, die weiterhelfen Der Autor
Dr. Johannes Wimmer hat sich nach seinem Studium der Humanmedizin auf die Arzt-Patienten-Kommunikation und die Digitalisierung der Medizin spezialisiert. Er startete 2013 mit seinem Youtube-Kanal "Dr. Johannes", in dem er medizinische Sachverhalte verständlich präsentierte. Nach Stationen beim NDR, wo er u. a. ein medizinisches Wissensformat moderierte ist er jetzt mit einer täglichen Gesundheits-Show bei Sat1 zu sehen.
Vielen Patienten und Patientinnen geht es so: sie verlassen die Arztpraxis und haben wenig von dem verstanden, was ihnen der Arzt oder die Ärztin gesagt hat, da sie nicht den Mut hatten, nachzufragen. Dr. Johannes Wimmer will mit diesem Buch aufzeigen, dass Medizin nicht trocken sein muss und erklärt Themen, die uns wirklich bewegen: Gilt bei Medikamenten wirklich viel hilft viel? Was ist gesunde Ernährung? Was stresst uns?
Erster Eindruck: Das Cover gefällt mir und es lässt erahnen, dass das Buch mit einer grosszügigen Prise Humor gewürzt sein wird. Das Layout und die Illustrationen im Buch gefallen mir sehr gut.
Das Buch umfasst die folgenden drei Themenbereiche:
- Medikamente, z.B. Pillen und Pulver in Zahlen oder Was machen Medikamente im Körper?
- Ernährung, z.B. Warum wir essen, was wir essen oder Was einfach drin sein muss
- Stress, z.B. Wer macht hier Stress? oder Männerstress, Frauenstress
Dass es nicht unbedingt hilfreich ist, Dr. Google zu befragen, weiss wohl jeder, der bei Erkältungssymptomen gegoogelt hat und im World-Wide-Web in diversen Foren nachgelesen hat, dass es mit einem wohl bald zu Ende gehen wird, da die genau gleichen Symptome (ach so?) bei jemand anderes zum Tode geführt haben. Oha! Na, dann wohl doch besser eine Fachperson des Vertrauens fragen und gegebenenfalls nochmals nachfragen!
Dr. Wimmer präsentiert interessante Fakten, so z.B.:
- Jährlich sterben ca. 8000 Menschen auf deutschen Strassen. Und bis 25000 sterben infolge von unerwünschten Arzneimittelwirkungen!
- Die Entwicklung eines Medikaments kostet zwischen 1 und 1.6 Milliarden US-Dollar.
- Fast 9 von 10 Deutschen fühlen sich von ihrer Arbeit gestresst.
Habt Ihr schon gewusst, was die erste Social-Media-Krankheit ist? FOMO! Wie bitte? FOMO bedeutet Fear of missing out, d.h. die Angst, etwas zu verpassen. Tja, das gilt meines Erachtens aber nicht nur für Social Media, denn bei unserer Multioptionsgesellschaft ist es sehr schwierig, sich für einige wenige Dinge zu entscheiden (aber das ist ein ganz eigenes Thema). Um bei Abkürzungen zu bleiben: gegen FOMO hilft JOMO, Joy of missing out, die Freude, etwas zu verpassen. Das gefällt mir!
Dies war mein erstes Buch von Dr. Wimmer, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Ich weiss, dass er als Mediziner auch im Fernsehen auftritt, aber er war mir vorher nicht bekannt. Mir hat es sehr gut gefallen, wie der Autor die Themen erörtert hat: einfach verständlich und unterhaltsam. Von mir gibt es daher 5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon peedeeam 25.12.2022
Der Autor präsentiert die Themen ¿Medikamente¿, ¿Ernährung¿ und ¿Stress¿ einfach verständlich und unterhaltsam.
Vielen Patienten und Patientinnen geht es so: sie verlassen die Arztpraxis und haben wenig von dem verstanden, was ihnen der Arzt oder die Ärztin gesagt hat, da sie nicht den Mut hatten, nachzufragen. Dr. Johannes Wimmer will mit diesem Buch aufzeigen, dass Medizin nicht trocken sein muss und erklärt Themen, die uns wirklich bewegen: Gilt bei Medikamenten wirklich "viel hilft viel"? Was ist gesunde Ernährung? Was stresst uns?Erster Eindruck: Das Cover gefällt mir und es lässt erahnen, dass das Buch mit einer grosszügigen Prise Humor gewürzt sein wird. Das Layout und die Illustrationen im Buch gefallen mir sehr gut.Das Buch umfasst die folgenden drei Themenbereiche:-"Medikamente", z.B."Pillen und Pulver in Zahlen"oder"Was machen Medikamente im Körper?"-"Ernährung", z.B."Warum wir essen, was wir essen"oder"Was einfach drin sein muss"-"Stress", z.B."Wer macht hier Stress?"oder"Männerstress, Frauenstress"Dass es nicht unbedingt hilfreich ist,"Dr. Google"zu befragen, weiss wohl jeder, der bei Erkältungssymptomen gegoogelt hat und im World-Wide-Web in diversen Foren nachgelesen hat, dass es mit einem wohl bald zu Ende gehen wird, da die"genau gleichen Symptome"(ach so?) bei jemand anderes zum Tode geführt haben. Oha! Na, dann wohl doch besser eine Fachperson des Vertrauens fragen - und gegebenenfalls nochmals nachfragen!Dr. Wimmer präsentiert interessante Fakten, so z.B.:- Jährlich sterben ca. 8'000 Menschen auf deutschen Strassen. Und bis 25'000 sterben infolge von unerwünschten Arzneimittelwirkungen!- Die Entwicklung eines Medikaments kostet zwischen 1 und 1.6 Milliarden US-Dollar.- Fast 9 von 10 Deutschen fühlen sich von ihrer Arbeit gestresst.Habt Ihr schon gewusst, was die erste Social-Media-Krankheit ist? FOMO! Wie bitte? FOMO bedeutet"Fear of missing out", d.h. die Angst, etwas zu verpassen. Tja, das gilt meines Erachtens aber nicht nur für Social Media, denn bei unserer Multioptionsgesellschaft ist es sehr schwierig, sich für einige wenige Dinge zu entscheiden (aber das ist ein ganz eigenes Thema). Um bei Abkürzungen zu bleiben: gegen FOMO hilft JOMO,"Joy of missing out", die Freude, etwas zu verpassen. Das gefällt mir!Dies war mein erstes Buch von Dr. Wimmer, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Ich weiss, dass er als Mediziner auch im Fernsehen auftritt, aber er war mir vorher nicht bekannt.Mir hat es sehr gut gefallen, wie der Autor die Themen erörtert hat: einfach verständlich und unterhaltsam. Von mir gibt es daher 5 Sterne.
Johannes Wimmer, Dr. med. Johannes Wimmer: Medizin - endlich verständlich bei hugendubel.de