Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cyril Avery | John Boyne
Produktbild: Cyril Avery | John Boyne

Cyril Avery

Roman

(36 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit seiner Geburt steht Cyril Averys Leben unter einem ungünstigen Stern. Als uneheliches Kind hat er nämlich keinen Platz in der konservativen irischen Gesellschaft der 1940er Jahre. Ein exzentrisches Dubliner Ehepaar nimmt ihn in die Familie auf, doch auch dort findet er nicht das Zuhause, nach dem er sich sehnt. In dem katholischen Jungeninternat, auf das sie ihn schicken, lernt er schließlich Julian Woodbead kennen und schließt innige Freundschaft mit ihm. Bis er mehr für den rebellischen Lebemann zu empfinden beginnt und auch dieser Halt für ihn verloren geht. Einsam und verzweifelt verlässt Cyril letztendlich das Land - ohne zu wissen, dass diese Reise über Amsterdam und New York ihn an den Ort führt, nach dem er immer gesucht hat: Heimat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: The Heart's Invisible Furies.
Seitenanzahl
832
Dateigröße
1,46 MB
Autor/Autorin
John Boyne
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492990967

Portrait

John Boyne

John Boyne, geboren 1971 in Dublin, ist einer der renommiertesten zeitgenössischen Autoren Irlands. Seine Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit seinem Roman "Der Junge im gestreiften Pyjama", der in vielen Ländern auf den Bestsellerlisten stand und von der Kritik als "ein kleines Wunder" (The Guardian) gefeiert wurde.

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Readzgi am 14.04.2024
Sehr schöne Lebensgeschichte verwoben mit der Gesellschaftlichen Entwicklung der Homosexualität. In schöner Sprache mit Augenzwinkern.
LovelyBooks-BewertungVon herr_hygge am 20.01.2024
"Ich hatte keine Vorstellung davon, wie es war, einen Geliebten in den Armen zu halten, Worte der Zuneigung und Zärtlichkeiten mit ihm auszutauschen und sanft und sorglos in den Schlaf zu fallen."Cyril Averys leben steht bereits vor seiner Geburt unter keinem guten Stern. Mit 16 wird seine Mutter  vom örtlichen Priester aus ihrem Heimatort gejagt, weil sie unverheiratet und schwanger ist, undenkbar im konservativen Irland der 40er Jahre. Sie geht nach Dublin und gibt Cyril direkt nach der Geburt weg.Ein exzentrisches Ehepaar nimmt ihn bei sich auf, doch die beiden nehmen nur wenig Notiz von ihm. Alles ändert sich als Cyril im Alter von sieben Jahren Julian Woodbead begegnet, denn mit dieser Begegnung beginnt für ihn das große Abenteuer, das man Leben nennt...Und was für ein Leben John Boyne in seinem Roman "Cyril Avery" da vor uns ausbreitet. Über mehrere Jahrzehnte begleiten wir seinen Protagonist durch all die Höhen und Tiefen seines Daseins. Der Autor erzählt von dem Gefühl nirgendwo richtig dazuzugehören, den inneren Kampf gegen die eigene Natur, das Schwulsein, nur weil es in der damaligen Gesellschaft als verpönt gilt und unter Strafe gestellt worden ist. Es geht um ein Leben im verborgenen, um Akzeptanz und darum der Bigotterie den Spiegel vorzuhalten.Es ist eine Geschichte voller Emotionen und Tragik, gespickt mit skurrilen Situationen und Dialogen und voll mit überzeichneten Charakteren welchen Cyril auf seinem Weg begegnen oder ihn begleiten. Auch wenn Boyne's Schreibstil auf den ersten Blick recht schmucklos wirkt, schafft er mit wenigen Worten eine Emotionalität zu kreieren die beeindruckt und sich nachhaltig in den Gedanken der Leser*innen einbrennt. Dabei lässt sich die Geschichte trotz der 733 Seiten überaus leicht weglesen.
John Boyne: Cyril Avery bei hugendubel.de