Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Seventeen | John Brownlow
Produktbild: Seventeen | John Brownlow

Seventeen

Roman | Für Fans von Lee Child

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Niemand kennt meinen Namen. Ich bin Seventeen. Und weit mehr als eine Zahl.
Man nennt mich Seventeen. Niemand kennt meinen Namen.
Hinter Ereignissen, die du kennst, stehen Killer, die du nicht kennst.
Wenn die Diplomatie versagt, kommen wir zum Zug.
Offiziell gibt es uns nicht, aber jede Regierung der Erde nimmt unsere Dienste in Anspruch.
Wir retten die Welt, deinen Arsch. Seit hundert Jahren.
Sechzehn Leute haben diesen Job vor mir gemacht.
Ich bin 17. Der gefürchtetste Auftragskiller der Welt.
Aber um der Beste zu sein, muss man die Besten schlagen.
Mein nächstes Ziel ist 16, so wie mich eines Tages 18 töten wird.
Es ist eine Welt, in der jeder jeden jagt.
An der Spitze ist es einsam. Niemand kann dort lange bleiben.
Bis dahin zählt nur eins: zu gewinnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
7,78 MB
Reihe
Die Seventeen-Reihe, 1
Autor/Autorin
John Brownlow
Übersetzung
Stefan Lux
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644012752

Portrait

John Brownlow

John Brownlow ist Drehbuchautor und hat die britisch-kanadische Staatsbürgerschaft, er lebt in der Nähe von Toronto. Er schrieb das Drehbuch für den Film SYLVIA über die Beziehung zwischen Sylvia Plath und Ted Hughes mit Gwyneth Paltrow und Daniel Craig in den Hauptrollen, für die Fernsehserie FLEMING über Ian Flemings Arbeit als Spion und die Entstehung von James Bond sowie für die Fernsehserie THE MINIATURIST, die nach dem Bestseller-Roman von Jessie Burton entstand. Sie können ihm auf Twitter folgen @johnbrownlow

Stefan Lux, geboren 1964, lebt und arbeitet in Bonn. Aus dem Englischen übersetzte er u. a. Bücher von Matthew J. Arlidge, David Ignatius, James Carlos Blake und Jonathan Moore/James Kestrel.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sonnenblume_69 am 12.06.2023

007 mal anders

In dem Buch geht es um einen Auftragsmörder, der sich siebzehn nennt. Laut ihm gab es vor ihm sechszehn andere, nach ihm wird es weitere geben. Am Anfang ist siebzehn mit einem Sportwagen von München nach Berlin gefahren, um einen Auftrag zu erledigen. Dann ist er auf der Suche nach seinem Vorgänger. Denn sein nächster Auftrag lautet, sechszehn zu töten. Wird er es schaffen? Das Buchcover sticht durch die Farben - lediglich ein grelles gelb und schwarz - ins Auge. Am Anfang dachte ich, das Buch werde ich nie fertig lesen. Im Verlauf des Lesens hat mich das Buch immer mehr gefesselt. Der Schreibstil ist einfach gehalten und trotzdem finde ich das Buch gut geschrieben und irgendwie fesselnd. Besonders die Gedankengänge des Auftragmörders mit dem Codenahmen siebzehn sind interessant bzw. mit welchen Mitteln er seine Opfer aufspürt. Ein lesenswertes Buch.
Von susanne bechtold am 03.04.2023

Die Überlebenden

«Seventeen» ist John Brownlows Debütroman. Er ist Hollywood-Drehbuchautor und das merkt man auch. Seventeen hat gerade sechs Leute umgebracht - nein, Moment sieben. Das große Spiel von Spionage, Attentaten und Verrat. Das hat mich an die Orphan-Reihe von Gregg Hurwitz erinnert. Waisenkinder als Auftragskiller. Dies ist die Geschichte von Seventeen, der den Auftrag bekommt, Sixteen umzubringen. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt... Seventeen tappt von einer Falle in die nächste, aber natürlich wundert es nicht, wie er immer wieder überlebt. Dabei lässt es der Autor richtig krachen. «Seventeen» ist ein lupenreiner Action-Thriller. Spannend, keine Frage. Auch ein bisschen skurril. Irgendwie merkt man, dass das Buch für den US-amerikanischen Markt geschrieben wurde. Denn diese Agenten, so etwas kann meiner Meinung nur in Amerika funktionieren: sie stehen über dem Gesetz, agieren wie Terroristen. Seventeen ist ein Heiliger, ein Superheld. Eine hilflose Frau und schon ist sein Beschützerinstinkt geweckt. Aber er ist eben auch ein einsamer Rächer. Ähnlich wie Jack Reacher in den Romanen von Lee Child. Auf einem Weingut zwischen Napa und Sonoma kommt es zum Showdown. Ob ich mir die Fortsetzung «Eighteen» antun werde, weiß ich noch nicht. Fazit: Rasante Action in Buchform. It was okay.
John Brownlow: Seventeen bei hugendubel.de