Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Abstieg des Westens | Joschka Fischer
Produktbild: Der Abstieg des Westens | Joschka Fischer

Der Abstieg des Westens

Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zeitenwende - was folgt auf das »Jahrhundert des Westens«?
»Der Abstieg des Westens«, das neue Buch des ehemalige Außenminister Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung.
Wir alle haben in den letzten Jahren die dramatischen Brüche in der internationalen Politik erlebt, die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, den Brexit und den Auftstieg nationalistischer, autoritärer und fremdenfeindlicher Parteien und Politiker in Europa.
Joschka Fischer untersucht in seiner Studie die dahinterliegenden geopolitischen Verschiebungen, das Ende des »Jahrhunderts des Westens«, den unaufhaltsamen Aufstieg Chinas zur neuen Weltmacht und die dramatischen Erschütterungen, in denen sich die neue Epoche der Weltgeschichte Bahn bricht. Dabei blickt Joschka Fischer auf die gefährlichen Prozesse der Selbstdemontage, die die westliche Welt durchlebt, und die Bedrohungen für den Frieden, die Nationalismus und Isolationismus auch für Europa bedeuten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,87 MB
Autor/Autorin
Joschka Fischer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462318340

Portrait

Joschka Fischer

Joschka Fischer, geboren 1948 in Gerabronn. Von 1994 bis 2006 Mitglied des Bundestages, von 1998 bis 2005 Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. 2006/07 Gastprofessor an der Universität Princeton, USA. Joschka Fischer lebt in Berlin.

Im Verlag Kiepenheuer & Witsch sind bisher erschienen: »Risiko Deutschland« (1994), »Für einen neuen Gesellschaftsvertrag« (1998), »Die Rückkehr der Geschichte. USA, Europa und die Welt nach dem 11. September« (2005), »Die rot-grünen Jahre. Deutsche Außenpolitik - vom Kosovo bis zum 11. September« (2009), »I am not convinced« (2011), »Scheitert Europa? « (2014), »Der Abstieg des Westens« (2018), »Willkommen im 21. Jahrhundert« (2020).

Pressestimmen

»Ein düsterer, aber inspirierender Weitblick. « Ingo Hasewend, Kleine Zeitung

»Ein wuchtiges Buch zur rechten Zeit, streitbar und klug. « Thomas Jäger, focus. de

»ein lesenswertes Buch« Françoise Hanff, Luxemburger Wort

»eine kleine Streitschrift« Victor Mauer, NZZ am Sonntag

»Dies ist ein sehr gut lesbares und sehr lesenswertes Buch. « Marcus Pindur, Deutschlandfunk

»Eine lesenswerte Tour d'horizont ohne Patentrezepte. « Denis Scheck, ARD druckfrisch

»Es ist ein temperamentvolles, gut geschriebenes, ja sinnliches Buch. « Arno Widmann, Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Joschka Fischer: Der Abstieg des Westens bei hugendubel.de