»Ungetrübt detailliert, nachdenklich und eindrücklich. « Oliver Nowack, WDR 3 Lesestoff
»Elektrisierender Roman über soziale Ungerechtigkeit. « SUPERillu
»Brillianter Mix aus Gangsterstory und Sozialkritik. « Thomas Schürmann, HÖRZU/Gong
» Supermarkt besticht durch Dialoge, die durchs Buch rasen, die ungeschönte, aber immer empathische Beschreibung des Lebens in den Favelas, großartige Nebenfiguren und eine etwas andere Vom Tellerwäscher zum Millionär -Story. « Bettina Steiner, Die Presse
»José Faleros Schelmenroman hält der brasilianischen Gesellschaft den Spiegel vor. « Angelo Algieri, Buchkultur
»Eine spannende und elektrisierende Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und städtische Gewalt, die zeigt, wie schnell die Armut den Weg in die Kriminalität vorzeichnet. « Felix Förster, Westdeutsche Zeitung
»Eine stimmgewaltige, elektrisierende Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und städtische Gewalt, ein moderner Schelmenroman über den Aufstieg und Fall zweier Männer und ihrer Familien aus dem Nichts. « Irene Schwingenschlögl, Film, Sound & Media
»Frohsinn und Lebensleichtigkeit, Gewalt und Gangstertum: Falero verleiht alldem Gestalt und Farbe mit einem meisterlichen Gespür für Dialoge, Drive und Tempo. « Stadtmagazin 07
»Supermarkt ist ein einzigartiger, komischer, sensationeller Roman! « Bernardo Carvalho
»Für immer wird Supermarkt einen Platz in der Weltliteratur haben! « Paulo Lins