Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Wo das Dunkel herrscht | Judith Kelman
Produktbild: Wo das Dunkel herrscht | Judith Kelman
-83%4Band 1

Wo das Dunkel herrscht

Thriller: Die Rechtsanwältin ermittelt 1 | Eine Reihe mysteriöser Selbstmorde an einer Universität

(2 Bewertungen)15
10 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 14.11.20254
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer hat ihren Sohn getötet? Der psychologische Thriller »Wo das Dunkel herrscht« von Judith Kelman jetzt als eBook bei dotbooks.

Die Rechtsanwältin Sarah Spooner steht unter Schock, als sie Nachricht vom Selbstmord ihres Sohns Nicky erhält: Niemals hätte ihr Junge sich umgebracht! Überzeugt, dass jemand ihn ermordet hat, fliegt sie nach Cromwell, wo Nicky auf dem Campus seiner Universität starb. Hier erfährt sie, dass Nicky vor seinem Tod tatsächlich in psychiatrischer Behandlung - aber warum? Je mehr sie über die letzten Tage im Leben ihres Sohnes herausfindet, desto enger zieht sich ein Netz aus Lügen und Geheimnissen um sie zusammen: Denn er war nicht der einzige vermeintliche Selbstmörder- eine ganze Reihe Studenten stürzte von derselben Klippe in den Tod . . .

»Fesselnd . . . Es hat mich mitgerissen bis zum schockierenden Höhepunkt! « Bestsellerautorin Mary Higgins Clark

So atemlos spannend wie Nicci French, so abgründig wie Joy Fielding!

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der fesselnde Thriller »Wo das Dunkel herrscht« von Judith Kelman ist der erste Band ihrer Reihe um Rechtsanwältin Sarah Spooner, der eigenständig gelesen werden kann. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Dateigröße
1,37 MB
Reihe
Die Rechtsanwältin ermittelt, 1
Autor/Autorin
Judith Kelman
Übersetzung
Ingrid Stein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986909161

Portrait

Judith Kelman

Mit mehr als zwei Millionen verkauften Exemplaren ihrer Bücher ist Judith Kelman eine Meisterin der psychologischen Spannung. Sie wurde für ihren Thriller »Fürchte dich vor mir« mit dem Mary Higgins Clark Award ausgezeichnet und war Vorsitzende der Mystery Writers of America. Sie lebt in New York City.

Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin ihre Thriller um Rechtsanwältin Sarah Spooner mit den Bänden »Wo das Dunkel herrscht« und »Wenn die Unschuld stirbt« sowie die Standalone-Thriller »House on the Hill«, »Schrei, wenn du kannst« und »The Black Widow«.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lisa0312 am 31.05.2024

Solider Krimi

Zum Inhalt: Die Rechtsanwältin Sarah Spooner steht unter Schock, als sie Nachricht vom Selbstmord ihres Sohns Nicky erhält: Niemals hätte ihr Junge sich umgebracht! Überzeugt, dass jemand ihn ermordet hat, fliegt sie nach Cromwell, wo Nicky auf dem Campus seiner Universität starb. Hier erfährt sie, dass Nicky vor seinem Tod tatsächlich in psychiatrischer Behandlung aber warum? Je mehr sie über die letzten Tage im Leben ihres Sohnes herausfindet, desto enger zieht sich ein Netz aus Lügen und Geheimnissen um sie zusammen: Denn er war nicht der einzige vermeintliche Selbstmörder eine ganze Reihe Studenten stürzte von derselben Klippe in den Tod ... Meine Meinung: Der Schreibstil und die Wortwahl entsprechen zwar nicht der neusten Generation, da es sich aber um eine Neuauflage ( Original 1987) ohne Änderungen handelt , ist es zu Beginn recht ungewöhnlich, auch wenn ich selbst in dieser Zeit aufgewachsen bin. Ich kam gut in die Geschichte und konnte mich in Sarah hineinversetzen. Nervenkitzel war für mich persönlich leider nicht vorhanden, für mich war es eher ein guter Krimi. Beim lesen musste ich manchmal über mich selbst schmunzeln, da ich so dachte ja dann google halt,bis mir dann wieder einfiel, ach das spielt ja in den 80er. Also gute alte Ermittlungen ohne technologischen Schnick Schnack. Auch wenn ich ziemlich schnell ne Vermutung hatte war es okay Sarah bei ihren Nachforschungen zu begleiten. Das Ende war jetzt nicht so die große Überraschung für mich aber gut und passend. Für mich kein Thriller, sondern ein solider Krimi!
Von melange am 21.04.2024

Seltsam

Zum Inhalt: Staatsanwältin Sarah Spooner erhält die Nachricht, dass sich ihr Sohn umgebracht haben soll und sich damit in die Reihe einiger Selbstmorde an der Universität eingefügt hat. Da das ihrer Meinung nach absolut undenkbar ist, reist sie nach Cromwell, um dort - gemeinsam mit dem Schriftexperten Diamond - ihre beruflichen Fähigkeiten zum Einsatz zu bringen und die Hintergründe der Tragödie zu erforschen. Mein Eindruck: Es gibt Bücher, die lassen einen wirklich ratlos zurück. Ratlos deshalb, weil man sich nach dem Lesen nicht darüber klar ist, ob man das Buch gemocht hat oder nicht, ob es spannend war oder langweilig, ob es glaubwürdig war oder total absurd, ob man die Charaktere mochte oder nicht und vor allen Dingen - ob man die Geschichte nacherzählen könnte, wenn man es müsste, denn nur hat sie sich wirklich eingeprägt. "Wo das Dunkel herrscht" ist so ein Buch. Stellenweise quält man sich durch Seiten, die von Privatgedöns der schwermütigen Art nur so triefen (selbst abgesehen von den Gemütstiefen, die durch den Selbstmord bedingt sind). Dann hechelt man wieder aufgeregt auf das Ende zu, um Aufklärung zu erlangen. Die dann zwar kommt, aber so absurd ist, dass sie einen perplex und mit offenem Mund vor den Buchdeckeln zurück lässt. Und wenn dann der Mund wieder zugeklappt ist und sich der Blutdruck in normalen Höhen befindet, fragt man sich, ob es gelingt, den inneren Film auf Anfang zu spulen und laufen zu lassen. Das klappt leider nicht, denn die Figuren bleiben diffus und fremd, sie sind praktisch nur ein Aufhänger und keine Stütze der Story. Da dieses Buch der Auftakt einer Reihe um Sarah Spooner ist, werden in folgenden Büchern einige Facetten der wiederkehrenden Charaktere sichtbarer werden, es sei ihnen gegönnt. Mein Fazit: Stellenweise holprig, stellenweise großartig, leider mit unwürdigem Schluss
Judith Kelman: Wo das Dunkel herrscht bei hugendubel.de