Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Zweierbeziehung | Jürg Willi
Produktbild: Die Zweierbeziehung | Jürg Willi

Die Zweierbeziehung

Das unbewusste Zusammenspiel von Partnern als Kollusion

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jürg Willi ist mit diesem Buch, einem Klassiker der Paar-Literatur, weit über die Grenzen seines Fachgebietes Hunderttausenden von Lesern bekannt geworden. In «Die Zweierbeziehung» entwickelte er das heute allgemein anerkannte Kollusionskonzept, das er für diese Ausgabe seines Buches den gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre entsprechend aktualisiert hat. Trotz tiefgehender Veränderungen in der Gestaltung von Partnerbeziehungen sind auch heute in jedem Menschen Sehnsüchte nach Geborgenheit und bedingungslosem Aufgehobensein wirksam. Dieser Wunsch wird begleitet von der Angst, eben diesen Sehnsüchten zu verfallen und seine Autonomie zu verlieren. In diesem Zwiespalt bietet sich das Eingehen einer Kollusion als scheinbar ideale Lösung an, nämlich eines unbewussten Zusammenspiels, das die Erfüllung tiefer Liebessehnsüchte in Aussicht stellt bei gleichzeitiger Kontrolle der Angst, sich in der Beziehung zu verlieren. Wie diese unbewussten Sehnsüchte die Partnerwahl gestalten und welche Schwierigkeiten und Konflikte daraus entstehen, ist das zentrale Thema dieses Buches.
«Das Buch hat die Arbeit von Experten, aber auch viele Partnerschaften wesentlich bereichert.» Psychologie heute

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2012
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,58 MB
Autor/Autorin
Jürg Willi
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644016415

Portrait

Jürg Willi

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jürg Willi (geb. 1934, gest. 2019) war Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er war Direktor der Psychiatrischen Polyklinik am Universitätsspital Zürich, dann bis 1999 Ordinarius für Ambulante Psychiatrie. Von 1999 bis 2009 leitete er das von ihm mitgegründete Institut für Ökologisch-systemische Therapie in Zürich. Willi führte als erster im deutschen Sprachraum Paartherapien durch und verarbeitete sie wissenschaftlich.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste