Mit abstrakter Kunst kann ich nix anfangen. Ich kann die Farben schön finden, auch die Formen und die Namen dafür, aber mir fehlt der Blick für das "große Ganze". Und mit diesem Werk von Juli Zeh geht es mir ganz genauso. Das Buch hatte wirklich seine Momente; humorvolle, abstoßende, verstörende, freundschaftliche, zärtliche u.v.m.. Aber was hatte das alles am Emde zu bedeuten ? So viele Abgründe, so viel Sinnloses. So viel Brutales.Ich möchte nicht zu hart urteilen, denn schließlich habe ichja nicht kapiert, obwohl ich mich mit Drogen + Materie, sowie dessen Auswirkungen gut auskenne. Dafür kann die Autorin nichts, dass ich nicht begreife.Dennoch finde ich, dass man Bücher schreiben sollte, die die Menschen dann auch verarbeiten können. Oder die Laune machen, oder die interessant sind.Und deshalb...weil das hier nicht geklappt hat...gibt es von mir auch nur 2 Sterne.