Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Ich möchte lieber nicht

Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven | Glück ist das neue Statussymbol - das Glücksdiktat regiert.

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon
Dieses Buch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet jeden von uns und schwächt den Zusammenhalt: Wir betrachten Glück als Prestige und verstehen politische Probleme als persönliches Versagen. Das zeigt nicht nur die psychologische Forschung, sondern auch die Geschichte.
Dagegen hilft nur Rebellion: Schimpfen ist Ausdruck gelebter Freiheit, ohne Schmerz gibt es keine Kunst, und Wut ist der Motor des Fortschritts. Denn die Welt wurde nicht von den Glücklichen verändert, sondern von den Unzufriedenen.


»Die Wahrheit tut weh, darum wird Schreibers Buch Sie nicht glücklich machen. Aber es wird Sie zum Denken bringen, und das ist das Einzige, was heute zählt. «Slavoj Zizek
»Beschissen drauf sein endlich wieder salonfähig machen! Das Wort >negativ< endlich wieder positiv besetzen! «Shahak Shapira

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven | Glück ist das neue Statussymbol - das Glücksdiktat regiert.
Seitenanzahl
208
Dateigröße
6,67 MB
Autor/Autorin
Juliane Marie Schreiber
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492600736

Portrait

Juliane Marie Schreiber

Juliane Marie Schreiber, geboren 1990 in Ost-Berlin, ist Politologin und freie Journalistin. Wenn sie nicht zu Pessimismus forscht, beschäftigt sie sich mit den Themen Krieg, Terror, Gewalt und Armut. Ihr Buch »Bilder als Waffen« erhielt den sicherheitspolitischen Wissenschaftspreis »Aquila Ascendens«. Schreiber studierte Politik, Soziologie und Kulturwissenschaft in Berlin und Paris und arbeitete als Redenschreiberin für Stiftungen und Abgeordnete des Bundestags. Als freie Journalistin schreibt sie u. a. für den Freitag, ZDFheute, das Philosophie Magazin und Die Welt. Sie gehört zum Team von Tilo Jung und setzt ihre eigene Interviewreihe bei Jung & Naiv ab November 2020 fort. Für ihre Dissertation forscht sie zu »Weaponized Narratives«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ich möchte lieber nicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Juliane Marie Schreiber: Ich möchte lieber nicht bei hugendubel.de