Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Hell wie der Weihnachtsstern | Julie Birkland
Produktbild: Hell wie der Weihnachtsstern | Julie Birkland

Hell wie der Weihnachtsstern

(2 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Große Gefühle zwischen Plätzchenduft, Schneeglitzern und Winterstürmen: Der Weihnachtsband der »Northern Love«-Reihe an Norwegens rauer Küste Der Winter zieht ein in Lillehamn, und die Gäste in Linneas »Strandkafé« werden weniger. Fest entschlossen, ihr geliebtes Café über die Runden zu bringen, schmiedet Linnea immer neue Pläne. Ausgerechnet jetzt startet auch Jarik Mathisen, Inhaber und Barkeeper des »Frontstage«, aggressive Marketingaktionen, und mit seiner arroganten Art lässt er keine Gelegenheit aus, Linnea auf die Nerven zu gehen. Lillehamn ist eindeutig zu klein für sie beide. Doch bald schon hat Linnea das Gefühl, dass die tätowierten Unterarme und das überhebliche Lächeln nur verbergen sollen, wer Jarik wirklich ist . . . Die Liebesromane der Reihe »Northern Love« rund um große Gefühle und spannende Schicksale in Norwegen sind unabhängig voneinander zu lesen. Die Ereignisse in den einzelnen Bänden folgen in dieser Reihenfolge aufeinander: - Hoch wie der Himmel (Krister und Annik) - Tief wie das Meer (Espen und Svea) - Wild wie der Wind (Alva und Joakim) - Hell wie der Weihnachtsstern (Linnea und Jarik) Lesermeinungen: Ich liebe Julie Birklands Schreibstil, der anders ist als von anderen AutorInnen, und ich liebe es, wie sie mich wirklich jede Emotion fühlen lässt. Lachen, weinen, freuen - da ist einfach alles dabei und wegen dieses Komplettpakets möchte ich euch die Reihe wärmstens ans Herz legen. (Lena Ernsting, Buchkuschler) »Northern Love« ist nicht nur eine Wohlfühlreihe. Es werden wichtige Themen angesprochen. Diese sind jedoch nicht erdrückend, sondern immer der Situation passend gewählt. Diese besondere Stimmung, die Julie mit den Geschichten einfängt, ist großartig. Man fühlt sich direkt wohl und verbringt gerne seine Lesezeit mit den Figuren aus Lillehamn. (Chantal Rauch, Chantals Bookparadise)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
210
Dateigröße
1,28 MB
Reihe
Northern Love
Autor/Autorin
Julie Birkland
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783754608906

Portrait

Julie Birkland

Julie Birkland liebt es, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen, sei es in Norwegen, an der Ostsee oder im Wald nebenan. Sie hat Nachhaltigkeitsjournalismus studiert und verschiedene Sachbücher veröffentlicht. Das Pseudonym Julie Birkland ist jedoch ganz der Liebe gewidmet: romantischen und spannenden Geschichten über Menschen, die Schwierigkeiten überwinden. Mit vier Kolleginnen gründete Julie das Autorenlabel Ink Rebels. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg am Deich.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christine S. am 09.02.2023

Ein schöner Abschluss für die Reihe

Ich habe mich sehr darüber gefreut, nach Lillehamn zurückzukehren. In dem wohl letzten Band der Reihe, lernen wir die Cousine der Solberg-Geschwister kennen. Linnea zieht nach dem Tod ihres Vaters nach Lillehamn um hier ihren Traum von einem Café zu verwirklichen. Nach dem das Sommergeschäft im neuen Strandkafe gut gelaufen ist, macht sich Linnea nun Sorgen, wie sie den Winter überbrücken soll und da kommt ihr Jarik, der Besitzer des Frontstage, mit seinen Ideen und der Ansage Weihnachten gehöre ihm, gerade recht. Es entwickelt sich ein Konkurrenzkampf zwischen den Beiden, in dem sie sich mit ihren Ideen zu übertrumpfen zu versuchen. Dabei kommt es zu einem ersten, heißen und hitzköpfigen Kuss, der Beide in ein Wechselbad der Gefühle wirft. Schnell wird aus dem anfänglichen Hass, Verständnis und auch Liebe. Beide Protagonisten sind sympathisch und gerade Jarik ist ein schüchterner Mensch, der über jede Reaktion zu viel nachdenkt und manchmal auch zu viel hineininterpretiert. Doch wenn man ihn näher kennenlernt, versteht man warum er so ist. Die Annäherung passiert bezaubernd süss, zwischen Robbenrettung, Konkurrenzkämpfen und wunderbaren Ideen, die die Beiden näherbringt. Besonders toll empfand ich das Wiedersehen mit den Solberg-Geschwistern, denn so erfahren wir, was es da Neues gibt. Schweren Herzen nehme ich Abschied von einer tollen Familie, die immer zusammenhält und einander unterstützen. Julie Birkland hat mit der Northern Love Reihe eine Wohlfühle-Reihe erschaffen, die uns Norwegen und ihre Menschen näherbringt.
Von peedee am 10.11.2021

"Strandkafé" oder "Frontstage"?

Northern Love, Band 4: Linnea Løvskog fragt sich, ob sie mit ihrem Strandkafé finanziell über den Winter kommt, denn in Lillehamn ist zur Winter- und Weihnachtszeit nicht so viel los. Zudem hat Jarik Mathisen, Inhaber der Bar Frontstage verschiedene Marketingaktionen gestartet. Alle finden Jarik toll, nur Linnea ist tüchtig von ihm genervt. Sie kann ihn so gar nicht leiden. Eigentlich Erster Eindruck: Mir gefallen die Covers der Reihe sehr gut, da sie sich von anderen abheben. Sehr gut finde ich zudem, dass der Reihentitel aufgeführt wird. Dies ist Band 4 einer Reihe und kann ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Da ich erst vor kurzem mit der Reihe gestartet bin, war ich jedoch noch ganz im Kosmos von Lillehamn drin. In den ersten drei Bänden war jeweils eins der Solberg-Geschwister die Hauptperson, dieses Mal nun deren Cousine Linnea. Linnea wohnt noch nicht so lange in Lillehamn, doch kennt sie den Ort schon lange von ihren Besuchen bei den Verwandten. Durch ihr asiatisches Äusseres fällt sie stets auf, denn sie wurde von ihren Eltern aus China adoptiert, ihr Bruder Tobi aus Indien. Es ist noch nicht lange her, dass ihr Vater an der gleichen Krankheit wie die Mutter ihrer Cousins verstorben ist. Mit ihrem Erbe hat sie das Strandkafé eröffnet. Sie will mit diesem Unternehmen unbedingt Erfolg haben, damit ihr Vater stolz auf sie wäre. Doch den Erfolg scheint ihr Jarik abspenstig machen zu wollen. Oder wie soll sie seine aggressiven Werbemassnahmen deuten? Jarik ist genervt von Linnea. Warum nur musste sie ausgerechnet in Lillehamn ein Café eröffnen? Über den Winter die Stammgäste teilen, wenn die meisten Touristen wegbleiben? Aber er muss für sich zugeben, dass es ihm gefällt, wenn Linnea ihm Paroli gibt. Und süss ist sie obendrein Wie konnte jemand einfach in einer Ecke sitzen, beim Lesen keinen Ton von sich geben und dennoch so sehr im Weg sein? (Linnea über Jarik) Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen lassen und mir hat auch der neuste lesetechnische Besuch in Lillehamn gefallen. Es hat sich einmal mehr gezeigt, wie interessant es ist, einen Menschen näher kennenzulernen und hinter seine Fassade blicken zu können. Von mir gibt es 3 Sterne.
Julie Birkland: Hell wie der Weihnachtsstern bei hugendubel.de