Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und ich finde es passt wirklich gut zu dieser Geschichte.
Nach einem traumatischen Großbrand hat die Feuerwehrfrau Kira mit den Folgen zu kämpfen. Jemand ist gestorben und ihr Kollege ebenfalls schwer verletzt. Dazu kommt, dass sie nun Angst vor Feuer hat und ihre Karriere in Gefahr sieht. Dann taucht auch noch der neue Kollege Theo auf und scheint ihr größter Konkurrent zu werden. Kira zieht sich immer mehr zurück, doch ist das der richtige Weg?
Ich bin super in diese Geschichte reingekommen. Kira ist eine starke und mutige junge Frau, die genau weiß, was sie will. Oder es zumindest wusste, bis zu ihrem letzten Einsatz. Der stellt nämlich ihr ganzes Leben auf den Kopf und sie stellt alles in Frage. Ich fand Kira super authentisch und nachvollziehbar. Zwar war sie mir etwas distanziert und ich fand sie auch nicht super sympathisch, trotzdem war sie als Hauptfigur sehr gelungen. Und dass sie ein großes Herz hat, zeigt sie einige Male. Ganz besonders schön fand ich aber, dass sie den Hund der Verstorbenen bei sich aufnimmt. Im Umgang mit Theo fand ich sie sehr unterhaltsam und konnte sie auch da in ihrer zum Teil etwas bissigen Art nachvollziehen. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen.
Theo hat mir von Anfang gefallen. Er ist sehr sympathisch. Es fällt aber schnell auf, dass er sich immer etwas distanziert und schnell ist klar, auch er hat mit seinen Dämonen zu kämpfen. Er ist ein hilfsbereiter und loyaler Kollege und zeigt Herz. Auch mir Kira ist er toll umgegangen und ich mochte, wie er zum Teil pariert hat. Seine Entwicklung fand ich auch ebenfalls sehr gelungen.
Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Melis als Kiras beste Freundin war richtig gut drauf, aber auch die anderen Kollegen/Kolleginnen waren super. Mein kleines Highlight war aber der Hund. Wie niedlich war der denn dargestellt.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es echt spannend. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet, vor allem das Thema Trauma war aus meiner Sicht super dargestellt. Und das Ende war auch ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist auch toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, zum Teil sehr unterhaltsam, aber auch recht emotional. Dadurch wirken die Figuren noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Kira eine wirklich starke und authentische Hauptfigur, weil die Handlung durchweg spannend ist und weil gerade das Thema Trauma super bearbeitet wurde. Aber auch der Schreibstil ist toll und man fliegt nur so durch die Seiten.
Vielen Dank an Karin König und den COVE-Verlag für diese Geschichte.