Im Roman "Küstensommer" geht es um Nina, die im idyllischen Altensande an der Ostsee nach ihrer Scheidung ihre Tochter Hannah großzieht. Nina arbeitet als Grundschullehrerin und wohnt mit Hannah und ihrer Schwester Sandra sowie deren Freund Philip in der ehemaligen Pension ihrer Eltern, die Sandra führt und bei der Nina mithilft. Im Roman begleiten wir Nina durch viele Turbulenzen, Herausforderungen und schöne Momente als alleinerziehende Mutter und auf dem Weg zu einer neuen Liebe und zu ihrem eigenen Glück.Das Cover des Buchs ist wunderschön gestaltet. Mit einem flotten, erfrischenden und leicht lesbaren Schreibstil nimmt uns die Autorin mit an die Ostsee. Das Buch liest sich so wunderbar, dass man richtiggehend durch die Seiten fliegt. Der Roman ist sehr unterhaltsam, kurzweilig sowie emotional und tiefgehend geschrieben und man kann dabei prima entspannen. Die Charaktere, allem voran Nina, Hannah und Sandra, sind sehr detailliert gezeichnet und mir sind alle ans Herz gewachsen. Der Roman handelt relativ viel von den Herausforderungen, denen man sich als alleinerziehende Mutter stellen muss, Fußball und einer neuen Liebe. Auch das Thema mentale Gesundheit im Sport wird aufgegriffen, was ich persönlich großartig finde. Alle Themen finde ich sehr authentisch umgesetzt und sehr interessant zu lesen.Das Setting an der Ostsee und die Pension sind so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man am liebsten gleich die Koffer packen und an die Ostsee reisen möchte. Die frische Seeluft kann man förmlich riechen, das Meeresrauschen hören und die Seele möchte man beim Surfen nur noch baumeln lassen.Fazit: Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Kulisse.