Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gewalt, Flucht - Trauma? | Karin Mlodoch
Produktbild: Gewalt, Flucht - Trauma? | Karin Mlodoch

Gewalt, Flucht - Trauma?

Grundlagen und Kontroversen der psychologischen Traumaforschung

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
17,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Menschen, die professionell oder ehrenamtlich in der Arbeit mit Geflüchteten tätig sind, werden tagtäglich mit den Folgen vielfältiger Gewalterfahrungen konfrontiert. Tagtäglich bewegen sie sich dabei auf dem schmalen Grat zwischen Universalismus und Kulturalismus, überprotektion und Distanzierung, oft fehlt es an Wegweisern.
Karin Mlodoch führt in die Geschichte und die Grundlagen des psychologischen Traumakonzepts ein und gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und wichtigsten Kontroversen innerhalb der psychologischen Traumaforschung und -debatte. Sie beschreibt die individuellen und sozialen traumatischen Dynamiken nach schweren Gewalterfahrungen und hebt die zentrale Bedeutung von Stabilität, Respekt und Anerkennung für deren Bewältigung hervor. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die inflationäre Nutzung des Traumakonzepts in der Arbeit mit überlebenden von Gewalt und die damit verbundenen Distanzierungs- und Pathologisierungstendenzen. Karin Mlodoch plädiert für eine sozialpolitische, kultur- und geschlechtersensible Perspektive auf Trauma und eine ressourcenstärkende und empowernde Arbeit mit Menschen, die nicht ausschließlich über ihre Gewalterfahrungen definiert werden wollen und dürfen.


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
125
Dateigröße
0,87 MB
Reihe
Fluchtaspekte
Autor/Autorin
Karin Mlodoch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783647998763

Entdecken Sie mehr

Portrait

Karin Mlodoch

Dr. Karin Mlodoch, Diplom-Psychologin, ist Vorstandsmitglied und Projektkoordinatorin des entwicklungspolitischen Vereins HAUKARI - Arbeitsgemeinschaft für Internationale Zusammenarbeit e. V. , Frankfurt a. M. /Berlin, der im Irak Projekte für Frauen und Überlebende politischer und sozialer Gewalt unterstützt.

.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gewalt, Flucht - Trauma?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.