Es ist eins dieser Bücher, die eigentlich immer aktuell sind, weil es darin um große Themen geht: um Zugehörigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Angst vor dem Verlassenwerden, Familie. Kirsten Boie, Die ZEIT
Erstaunlich, wie es Kate DiCamillo immer wieder gelingt, ihr Lebensthema in märchenhaft-sentimentale Geschichten zu verpacken, die sich am Ende von der Düsternis zum Hoffnungsvollen wenden. Siggi Seuss, Süddeutsche Zeitung
Ein ganz ganz großartiges Buch, sehr viel Weisheit drin, sehr viel Witz, sehr viel vom Leben, sehr viel Gefühl, kann ich nur allen Leuten empfehlen. Katharina Mahrenholtz, NDR Kultur
Kate DiCamillos Roman Lousianas Weg nach Hause berührt. Barbara Weitzel, Berliner Zeitung
Ein Buch, das Leser ab neun Jahren auf ganz besondere Weise packt. Neue Presse
Wenn du verrückte Geschichten magst, solche zum Nachdenken, die mal traurig sind, aber auch witzig und spannend, dann ist dieses Buch vielleicht genau richtig für dich! Der Standard
Sprachlich (sicher auch ein Verdienst von Übersetzerin Sabine Ludwig!) und inhaltlich eine lebendige, ergreifende, glaubhafte Geschichte, unnachahmlich von der herausragenden WinnDixie -Autorin erdacht. Einfach wunderbar! Rainer Scheer, planet toys
In jedem neuen Roman der Autorin, die gleich zweimal die Newbery Medal, die höchste Auszeichnung für Kinderliteratur in den USA, erhielt, erwartet einen das Unerwartete. Verena Hoenig, buchmesse. de
Eine Geschichte, die den Leser*innen viel zutraut und die trotz aller Schwere mit leichter Hand erzählt ist. Mit einer starken Mädchenfigur, die einem schnell ans Herz wächst. eliport. de, Evagelisches Literaturportal e. V. , 09/2020