Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spiegelscherbenmelodie | Anne Lück, Katja Hemkentokrax
Produktbild: Spiegelscherbenmelodie | Anne Lück, Katja Hemkentokrax

Spiegelscherbenmelodie

(17 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spiegelscherben, Lampenfieber und Schlossgespenster - ihren Start auf dem Musikinternat Sankt Engelbert hatte die sechzehnjährige Thea sich anders vorgestellt.
Als wären ihre schnöseligen Mitschüler nicht schon anstrengend genug, muss Thea außerdem feststellen, dass sie sich den scheinbar verlassenen Wohntrakt im Westflügel des alten Schlosses mit drei Geisterjungen teilt. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit den Streichen des aufgedrehten Juli, der Überfürsorglichkeit des ehemaligen Schülersprechers Felix und der schlechten Laune des wortkargen Jonah zu arrangieren.
Und bald wirft das nahende Halloweenfest seine bedrohlichen Schatten auf sie und die drei Geister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
305
Dateigröße
0,71 MB
Reihe
Spiegelscherben
Autor/Autorin
Anne Lück, Katja Hemkentokrax
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783742710994

Portrait

Anne Lück

Katja Hemkentokrax und Anne Lück haben sich bei einem Schreibwettbewerb kennen gelernt, durch den beide zu einem Vertrag beim Arena-Verlag gekommen sind. Seit ihrer ersten Begegnung auf der Frankfurter Buchmesse 2017 verbindet die Autorinnen ihre Leidenschaft für fantastische Literatur und die Liebe zu skurrilen Charakteren, wie denen ihrer gemeinsamen Lieblingsserie Brooklyn99. Auf dieser Grundlage ist die Idee für ihren gemeinsamen Jugendroman Spiegelscherbenmelodie entstanden.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jessica_Diana am 17.05.2019
Klappentext:Spiegelscherben, Lampenfieber und Schlossgespenster ¿ ihren Start auf dem Musikinternat Sankt Engelbert hatte die sechzehnjährige Thea sich anders vorgestellt.Als wären ihre schnöseligen Mitschüler nicht schon anstrengend genug, muss Thea außerdem feststellen, dass sie sich den scheinbar verlassenen Wohntrakt im Westflügel des alten Schlosses mit drei Geisterjungen teilt. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit den Streichen des aufgedrehten Juli, der Überfürsorglichkeit des ehemaligen Schülersprechers Felix und der schlechten Laune des wortkargen Jonah zu arrangieren.Und bald wirft das nahende Halloweenfest seine bedrohlichen Schatten auf sie und die drei Geister.Meinung:Dies ist die erste Zusammenarbeit des autorenduos und das ist wahrlich gelungen. Der schreibstil ist von Anfang an flüssig und man springt sozusagen mitten in die Geschichte hinein. Wir wechseln von Humor zu ernst und lernen die Charaktere in diesem Auftakt sehr gut kennen.Neben den fantasievollen Faktoren wie z.bm den Geistern geht es hier auch um Freundschaft, Mut und Vertrauen - was sehr gut übermittelt wird.Der Schluss des Buches ist offen,  was auf einen nachfolgenden Teil schließen lässt.Fazit:Ein guter Auftakt der neugierig auf mehr macht - ein Abenteuer mit Geistern in Verbindung mit Musik, welches mir gefallen hat und Lust auf mehr macht - 4 von 5 sternen ¿
Von Anonym am 01.05.2019

Tolle Jugendfatasy!

"Spiegelscherbenmelodie" ist der gemeinsame Debütroman des Autorinnenduos Katja Hemkentokrax und Anne Lück und nimmt den Leser mit in die Welt des elitären Musikinternats Sankt Engelbert, an dem die junge begabte Violinistin Thea ein Stipendium bekommen hat. Doch nicht nur eine Eliteschule, auch eine Gespenstergeschichte verbirgt sich in dem Jugendroman! Der Klappentext verrät: Spiegelscherben, Lampenfieber und Schlossgespenster - ihren Start auf dem Musikinternat Sankt Engelbert hatte die sechzehnjährige Thea sich anders vorgestellt. Als wären ihre schnöseligen Mitschüler nicht schon anstrengend genug, muss Thea außerdem feststellen, dass sie sich den scheinbar verlassenen Wohntrakt im Westflügel des alten Schlosses mit drei Geisterjungen teilt. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit den Streichen des aufgedrehten Juli, der Überfürsorglichkeit des ehemaligen Schülersprechers Felix und der schlechten Laune des wortkargen Jonah zu arrangieren. Und bald wirft das nahende Halloweenfest seine bedrohlichen Schatten auf sie und die drei Geister. Die 16jährige Theresia, genannt Thea, ist extrem schüchtern, und prallt in dem elitären Musikinternat schon an ihrem ersten Tag auf etliche überhebliche Mitschüler. Im Prinzip sind ihre ersten Tage ein einziger Spießrutenlauf und ein Stolpern von einem Fettnäpfchen ins nächste, von einer Blamage zur anderen. Mit ihrer Schüchternheit steht die Ärmste sich einfach selbst im Weg und man möchte sie schütteln, um sie ein bisschen aufzurütteln. Als sie dann auch noch den Geist Juli kennenlernt, scheint es zunächst mit den Pannen weiterzugehen. Doch der hat seinen Geisterfreund Felix, den ehemaligen Schulsprecher des Sankt Engelbert, im Schlepptau und von nun an geht es für Thea bergauf. Felix ist ein echter "Kümmerer" , nimmt Thea unter seine Fittiche und hilft ihrem Sozialleben ein wenig auf die Sprünge. Als Dritter im Bunde taucht zum Schluss auch noch der Geheimnisvollste der drei Geisterjungen, Jonah, auf. Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen, da sie sympathisch und liebevoll gestaltet sind, zugleich sind Thea und die drei Geisterjungs aber sehr wesensverschieden, was die Geschichte sehr abwechslungsreich macht. Die Geschichte ist flüssig und leicht geschrieben, abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere, Thea und Felix, geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz, denn Thea muss den drei Jungs gegen eine echte Bedrohung zur Hilfe kommen. Die Geschichte endet mit einem echten Cliffhanger und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!