Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Ein unmoralisches Sonderangebot | Kerstin Gier
Produktbild: Ein unmoralisches Sonderangebot | Kerstin Gier

Ein unmoralisches Sonderangebot

Roman

(621 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sehr ärgerlich: Seine Söhne haben die dreißig schon überschritten, aber immer noch ist kein Enkelkind in Sicht.

Fritz, verwitwet, tyrannisch und außerordentlich geizig, ist eine Plage für die Schwiegertöchter. Und dann scheint der alte Herr völlig verrückt geworden: Damit die Söhne endlich begreifen, was sie an ihren Frauen haben und wie gut sie zueinander passen, sollen sie ein halbes Jahr die Partner tauschen.

Die verträumte Olivia zieht einfach mal zu Bastian ins schicke Stadtappartment, die ehrgeizige Conny zu Stephan in die alte Gärtnerei. Damit alle bei diesem absurden Spiel mitmachen, winkt Fritz mit Geld. Mit viel Geld ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2009
Seitenanzahl
304
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838700687

Portrait

Kerstin Gier

Kerstin Gier hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 mit dem Schreiben von Frauenromanen begonnen. Mit Erfolg: Ihr Erstling "Männer und andere Katastrophen" wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt, und auch die nachfolgenden Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. "Das unmoralische Sonderangebot" wurde mit der "DeLiA" für den besten deutschsprachigen Liebesroman 2005 ausgezeichnet und "Für jede Lösung ein Problem" wurde ein Bestseller. Alle Romane von Kerstin Gier werden mit enthusiastischen Kritiken von ihren Leserinnen bedacht. Heute lebt Kerstin Gier, Jahrgang 1966, als freie Autorin mit Mann, Sohn, zwei Katzen und drei Hühnern in einem Dorf in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Bewertungen

Durchschnitt
621 Bewertungen
15
621 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
203
4 Sterne
265
3 Sterne
130
2 Sterne
19
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Viiivian am 24.09.2025
Ich habe viele Bücher von Kerstin Gier gelesen und fand sie nicht alle aber einige recht unterhaltsam. Auch bei diesem hier war ich sehr offen. Und hatte keine Erwartungen an das Buch. Ich habe die alte Buchcover Ausgabe. Fritz ist ein alter Opa, verwitwet und ein ziemlicher Tyrann. Denn er will ein schönes Leben haben für seine Kinder. Das seine Kinder nicht nach seiner Pfeife tanzen, macht ihn zu einem Tyrann. Er behandelt die Menschen schrecklich. Olivia ist seit 10 Jahren mit ihrem Stephan zusammen verheiratet, doch Fritz nennt sie Olga. Die Enkelkinder nennt er Dings. Er tobt wie sonst was. Jeden Sonntag trifft sich die Familie Gaertner am Tisch und jedes mal passiert das gleiche Theater. Und irgend wie macht keiner den Mumm auf und sagt was gegen dem eigenem Vater. Es geht um ein Tyrann, namens Fritz, der alle ziemlich derbe respektlos behandelt. Keiner kommt auf die Idee, irgend was dagegen zu unternehmen. Fritz hat drei Kinder und drei Enkelkinder, was das nächste auf dem Weg macht. Nur leider st er unzufrieden und hackt auf seine Söhne Oliver und Stefan und nennt seine Schwiegertöchter immer nur Dings.Stefan und Olivia sind pleite. Da macht Fritz ein Vorschlag. Sie wechsel die Seiten für 6 Monate für 1 Million Euro. Sie werden überwacht und kontrolliert. Denn bei einem Verstoß bekommen sie das Geld nicht.Die Geschichte ist sehr skurril. Aber witzig gemacht. Hin und wieder musste ich laut lachen, weil die Protagonistin ziemlich witzige Sätze drauf hatte. Humor hatte sie. Am Anfang fand ich die Beziehung zu ihrem Gatten als sehr schön, doch als es sich herausgestellt hat, dass die Beziehung eigentlich schon am Ende war, fand ich es traurig. Doch Stephan benahm sich so daneben, dass ich ihn nicht leiden konnte.Auch wenn einige meinten, die Geschichte sei vorhersehbar. Ich war eher überrascht, dass es so gekommen ist. 
LovelyBooks-BewertungVon Svenja_Kotzab am 12.08.2025
Kerstin Gier ist auch eine Autorin meiner Jugend! Was hab ich sie geliebt! Nun habe ich ewig Jahre nichts mehr von ihr gelesen und mich mal wieder an ein Exemplar gewagt!Fritz ist so gar nicht einverstanden mit der Wahl seiner Schwiegertöchter! Und er macht seiner Familie ein unmoralisches Angebot! Die beiden Söhne sollen für ein halbes Jahr ihre Partnerinnen tauschen und bekommen dafür eine unglaubliche Geldsumme! Ein absolut leichtes Buch für zwischendurch! Ich war erstaunt wie schnell ich mit der Geschichte durch war. Allerdings war ich auch echt froh zu erkennen das sich meine Leseansprüche über die Jahre verändert haben! Das Buche war okay! Aber mehr ehrlich gesagt nicht! Klar die Geschichte ist schon etwas älter! Cannabis ist mittlerweile legal und auch bei eBay wird kaum noch was versteigert, aber das ist für die Geschichte nicht sonderlich relevant! Mich hat ganz arg geärgert wie Olivia sich von allen behandeln lässt! Der Schwiegervater macht sie plump an, ihr Ehemann ist sowieso der schlimmste von allen und auch die Mitarbeiterin geht mit ihr schrecklich um! Da hätte ich mir eine etwas taffere Hauptdarstellerin gewünscht! Klar die Story an sich ist natürlich schon echt viel Klischee! Aber für nebenher wars mal ganz nett!