Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Mord im Wendland | Klaas Kroon
Produktbild: Mord im Wendland | Klaas Kroon

Mord im Wendland

Kriminalroman

(19 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei Wilderer stoßen im Hausflur eines verlassenen Bauernhofs, tief im Wald bei Gartow, auf zwei Leichen. Geschockt von ihrem Fund fliehen die beiden Männer auf die Landstraße, wo sie von Dorfpolizistin Sabine Langkafel aufgegriffen werden.
Wer waren die Toten, die hier vier Jahrzehnte fast unbemerkt lebten? Sabine Langkafel übernimmt die Ermittlungen und gerät tief in die jüngere Geschichte der Region rund um Gorleben. Sie stößt auf Helden und Verlierer und wirbelt viel Staub auf - zu viel?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Reihe
Polizeihauptmeisterin Sabine Langkafel, 1
Autor/Autorin
Klaas Kroon
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839269480

Portrait

Klaas Kroon

Klaas Kroon ist das Pseudonym eines 1960 in Düsseldorf geborenen Journalisten und Marketingmanagers. Seit einigen Jahren schreibt er Krimis, die in seiner Wahlheimat, Norddeutschland, spielen. Er leitet eine Agentur für Unternehmenskommunikation in Kassel und lebt in Hamburg. Das Wendland und die Lüneburger Heide bereist er seit Jahren intensiv mit Rennrad und Motorrad.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ech am 15.10.2021
In diesem Kriminalroman entführt uns der Autor Klaas Kroon ins Wendland und schickt dabei mit der Dorfpolizistin Sabine Langkafel eine neue Ermittlerin ins Rennen, die mich bei ihrem ersten Auftritt gleich überzeugen konnte und zudem auch reichlich Potential für weitere Auftritte andeutet.Auf der Rückfahrt von einem Routineeinsatz stößt Sabine Langkafel eher zufällig auf zwei Wilderer, die bei ihrer Tour eine furchtbare Entdeckung gemacht haben. Im Hausflur eines scheinbar verlassenen Bauernhofes, tief im Wald bei Gartow, liegen zwei Leichen, die zu einer seltsamen Kommune gehören, die dort seit über 40 Jahren unbemerkt haust. Sabine soll die Kriminalpolizei aus Lüneburg bei ihren Ermittlungen unterstützen und begibt sich auf die Spur der Kommune, die eher einer Sekte gleicht und aus der Anti-Atomkraft-Bewegung aus Gorleben hervorgegangen ist. Dabei deckt sie einige dunkle Geheimnisse auf und weckt so die Geister der Vergangenheit.  Neben einer spannenden und gut aufgebauten Geschichte bietet dieser Kriminalroman auch noch reichlich Lokalkolorit aus dem Wendland und beleuchtet zudem die Zeit der Anti-Atomkraft-Bewegung in den 80er-Jahren. Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor das atmosphärisch dichte Geschehen voran und legt dabei auch einige falsche Fährten, bevor er dann am Ende eine verblüffende, aber dennoch schlüssige Auflösung bietet, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und durchgehend vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit und Ausflügen in die jüngere deutsche Geschichte steht, wird hier bestens bedient und spannend unterhalten.
LovelyBooks-BewertungVon sveso am 18.09.2021
Zwei Männer machen tief im Wald Jagd auf einen herumstreunenden Wolf. Allerdings töten sie nicht ihn, sondern stoßen mitten im Wald auf einen verlassenen Hof, wo sie zwei Leichen finden. Dorfpolizistin Sabine Langkafel beginnt mit den Ermittlungen und muss nicht nur sehr schnell mit dem LKA zusammenarbeiten, sondern sieht sich auch einer Dorfgemeinde gegenüberstehen, die jahrzehntelang nichts mitbekommen haben wollen.Klaas Kroon entwickelt nicht nur einen Kriminalfall mit glaubwürdigem Lokalkolorit und einem straffen Spannungsbogen, sondern verwebt auf gekonnte Weise verschiedene brandaktuelle gesellschaftspolitische Themen in den Fall und konnte mich nach nur wenigen Seiten in seinen Bann ziehen. Auch wenn ich noch nie im Wendland war, habe ich einen guten Eindruck von der Stimmung im Dorf, den Wäldern und der Gorleben-Bewegung bekommen.Mit Sabine Langkafel schafft er eine bodenständige, sympathische Ermittlerin, die mit ihrem pensionierten Vater, ehemaligem Polizisten, einen interessanten Sidekick bekommt. Gern möchte ich mehr von und mit ihr lesen!
Klaas Kroon: Mord im Wendland bei hugendubel.de