Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Weihnachtsmannkiller 3 | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Der Weihnachtsmannkiller 3 | Klaus-Peter Wolf

Der Weihnachtsmannkiller 3

Ein Winter-Krimi von der Küste

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Weihnachtszeit ist Jagdzeit an der Küste - der neue spannende Weihnachtskrimi von Klaus-Peter Wolf
Es war Ende August, und bald würde der ganze Wahnsinn wieder beginnen. Die ersten Spekulatius- und Lebkuchentüten lagen bereits in den Supermärkten. Er konnte die Gewürze des Teufels schon riechen, auch hier in Wismar, wo er sich für einige Tage mit seiner Freundin Susi versteckt hielt. Gut, dass bald wieder Jagdzeit in Ostfriesland war. Es standen noch einige Weihnachtsmänner auf seiner Todesliste, die er gerne gen Himmel schicken würde. Das wollte geplant sein, genau recherchiert. Und das vierundzwanzigste Türchen war ja noch immer reserviert für die Eine: für Ann Kathrin Klaasen. Und die musste er nun endlich erwischen.
Wenn Sie Weihnachten mit anderen Augen sehen wollen, dann sind die Weihnachtskrimis von Klaus-Peter Wolf genau die richtige Lektüre für die Feiertage.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Dateigröße
5,99 MB
Reihe
Weihnachtsmannkiller, 3
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104921402

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

Pressestimmen

Klaus-Peter Wolf begeistert seine Leser immer wieder aufs Neue. Der Autor verfügt über einen unerschöpflichen Ideenfundus und eine große Fantasie. Ulrich Schlüter, nwzonline. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 26.09.2025

Unerwartetes Finale

Alle Welt wähnt den Weihnachtsmann-Killer Tobias Henner aus den beiden Vorgängern tot in der Ostsee, als sich Susi Gröpeling bei ihrer Therapeutin Dr. Boden meldet und sie zu ihrer Hochzeit bei einer Fischbude einlädt. Ihr schwant Böses, weshalb sie Ann Kathrin Klaasen verständigt. Noch herrscht sommerliches Getriebe an der Ostsee. Doch als die Geschäfte mitten im August Lebkuchen und Spekulatius in die Regal räumen, beginnt Tobias akribisch mit den Vorbereitungen zum diesjährigen Showdown. Die Liste der Personen, die er vernichten will muss, ist länger denn je. Allen voran Ann-Kathrin Klaasen, für die in seinem Adventkalender das 24. Türchen reserviert ist. Doch auch Jörg Tapper, der Chef des Café Ten Cate, und Vincent Pötter, jener Pseudokünstler, der den Weihnachtsmann-Killer verhöhnt, stehen ganz weit oben. Doch es kommt anders als er denkt, denn Fluchtgefährtin Susi erlebt einen dramatischen Flashback in ihre eigene Vergangenheit... Meine Meinung: Mit einem unerwarteten Finale endet die Reihe um den Weihnachtsmann-Killer, die fast ganz Ostfriesland in Atem gehalten hat. Wie schon in den Vorgängern wird der Krimi aus verschiedenen Perspektiven erzählt. So dürfen wir an den Gedanken von Tobias Henner und Susi Gröpeling teilhaben, den Diskussionen der Kripo-Beamten lauschen, machen uns gemeinsam mit Frau Dr. Bogen ein bisschen Sorgen um Henner und erleben den Medienhype rund um PennywiseNullZwo, der um der Reichweite in den sozialen Medien willen, beinahe über sprichwörtliche Leichen geht. KHK Rupert schafft es wieder einmal durch seine unbedachten und zotigen Macho-Sprüche Kriminaldirektorin Schwarz in Weißglut zu versetzen. Bin schon sehr neugierig, wann sie, entnervt von der Truppe rund um Ann Kathrin Klaasen das Handtuch wirft. Wie wir es von Klaus-Peter Wolf gewöhnt sind, baut er durch zahlreiche unerwartete Wendungen die Spannung immer weiter auf, bis sie sich zuletzt in einem fulminanten Showdown entlädt. Fazit: Gerne gebe ich diesem packende Finale der Weihnachtmann-Killer-Trilogie 5 Sterne.