Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ostfriesenhass | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Ostfriesenhass | Klaus-Peter Wolf

Ostfriesenhass

Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen

(40 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Er kann die Menschen lesen. Er deutet die Zeichen. Was dann folgt, ist eiskalter Mord.
Der 18. Fall für Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.


Er musste es tun. Nur er hatte die Gabe eines Auserwählten. Andere sahen nicht das, was er sah. Sie waren längst in Norden, getarnt als harmlose Urlauber, als normale Menschen, die ihren Urlaub an der Küste verbringen wollten. Aber er wusste es besser. Er musste die Menschheit retten. Heute hatte er nur eine erwischt. Eigentlich hatte er beide töten wollen. Er musste besser werden, durfte keine Fehler mehr machen. Hier, unter dem Sternenhimmel am Deich, schöpfte er neue Energie. Denn er hatte noch eine große Aufgabe vor sich. . .
Zwei tote Frauen in Norden stellen die Polizei an der ostfriesischen Küste vor eine große Aufgabe. Der achtzehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen und ein Serientäter, der meint, die Menschheit retten zu müssen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
608
Dateigröße
6,17 MB
Reihe
Ann Kathrin Klaasen ermittelt, 18
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104917450

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

Pressestimmen

Gedankenspiele verpackt Wolf in jenen ihm eigenen, so spannenden wie humorvollen Schreibstil, der mit dem Wechsel der Erzählperspektiven spielt. Matthias Liedtke, noz. de

»Ostfriesenhass«, der neue Krimi von Klaus-Peter Wolf ist wieder beides: spannend und witzig. Ernst Corinth, haz. de

Hervorragend. Hans Moritz, Münchner Merkur

Wolf gelingt einmal mehr eine erfrischend leichte, humorvolle und spannende Mixtur aus Krimi, Komödie und Gesellschaftskritik. Elisabeth Höving-Henkel, Westdeutsche Allgemeine Essen

Unterhaltsam und spannend - dieser Krimi gehört zu den Büchern, die man nicht mehr aus der Hand legen mag. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Was wäre die deutsche Krimi-Landschaft ohne die Ostfriesland-Krimis von Klaus-Peter Wolf? Eine ziemlich trockene! Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

[Hat] durchaus das Zeug [. . .], auch Skeptikern von Regionalkrimis zu überzeugen. Fast 600 Seiten neben Spannung allerhand, was richtig gut unterhält. Irmi Hartmann, Ostfriesischer Kurier

Wolf spielt auch in diesem Krimi unterhaltsam, spannend und humorvoll mit dem Wechsel der Perspektiven [ ]. Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

[Wolfs] Krimis sind kurzweilige Tragikomödien mit gesellschaftskritischem Tiefgang und idyllisch-ostfriesischem Lokalkolorit. Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Klaus-Peter Wolf ist das, was man mit Fug und Recht einen Star im deutschsprachigen Literaturzirkus nennen kann. Schwarzwälder Bote

Es ist das Greifbare, das Existierende, das Klaus-Peter Wolfs Kriminalromane womöglich so erfolgreich machen, Fiktion, die Realität spiegelt. Er spielt mit dem Sicheren und verunsichert. Samira Debbeler, stern. de

begnadeter Alleinunterhalter Joachim Schnepel, Zevener Zeitung

Er ist der Star am Bücherhimmel. Anja Jungvogel, Westfalenpost

Es sind spannende Krimis mit gut entwickelten Charakteren und fesselnden Handlungen. Außerdem schafft Wolf es, die Atmosphäre der ostfriesischen Landschaft authentisch einzufangen, was viele anspricht. Anja Jungvogel, Westfalenpost

Pfiffig, unterhaltsam voller Witz und Charme [. . .]. Rhein-Lahn-Zeitung

Die gute Mischung aus Spannung und Humor machen den weiteren Reiz der Krimis von Klaus-Peter Wolf aus. Andrea Rosenthal, Stadtspiegel Menden

mit Wortwitz und Humor Gisela Enders, Weser Kurier

Heute gehört der Name Wolf zu den ganz großen in der Branche. Joachim Schnepel, nordsee-zeitung. de

Klaus-Peter Wolfs Bücher sind Kult. Sven Trautwein, fr. de

Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
13
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon blue-jen am 21.07.2025
Er musste es tun. Nur er hatte die Gabe eines Auserwählten. Andere sahen nicht das, was er sah. Sie waren längst in Norden, getarnt als harmlose Urlauber, als normale Menschen, die ihren Urlaub an der Küste verbringen wollten. Aber er wusste es besser. Er musste die Menschheit retten. Heute hatte er nur eine erwischt. Eigentlich hatte er beide töten wollen. Er musste besser werden, durfte keine Fehler mehr machen. Hier, unter dem Sternenhimmel am Deich, schöpfte er neue Energie. Denn er hatte noch eine große Aufgabe vor sich... Auch mehrere Tage nachdem ich das Buch beendet habe bin ich immer noch sprachlos und verwirrt. Ich weiß gar nicht so recht wie ich es bewerten soll. Der Schreibstil des Autors ist gut und das Buch lässt sich eigentlich richtig gut lesen, aber der Inhalt ist mir wirklich viel zu abgredreht und absolut nicht mein Fall.Achtung Spoiler: Ein Mörder der glaubt, dass die Aliens in anderen Menschen leben und diese daher umbringen muss. Ein Verdächtiger, der getragene Damenunterwäsche sammelt, eine total naiv junge Mutter, Polizisten, die sich nicht immer im Griff haben und aus meiner Sicht zu häufige die Regeln dehnen, auch mit Gewalt... Absolut nicht mein Fall.Das Buch erhält von mir leider keine Leseempfehlung, da es doch sehr absurd war und die Story mich nicht mitnehmen konnte
LovelyBooks-BewertungVon Melanie_Hoppe am 04.05.2025
Auch der 18. Band dieser Ostfriesen-Reihe hat mich wieder in den Bann gezogen.  Aliens und Mord? Passt das zusammen? Ja Absolut!  Ich finde es immer wieder bemerkenswert, was für Einfälle Klaus-Peter Wolf an den Tag legt. Eine super sympathische, aufregende und faszinierende Buchreihe ziert mein Bücherregal.  Die Geschichte ist einfach fesselnd, mit einem spritzer Humor und tollen Charaktern macht es einfach Spaß ein Buch nach dem anderen zu verschlingen.  
Klaus-Peter Wolf: Ostfriesenhass bei hugendubel.de