Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Leute von früher | Kristin Höller
Produktbild: Leute von früher | Kristin Höller

Leute von früher

Roman | Eine Liebe auf der Insel Strand im nordfriesischen Wattenmeer

(83 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

»Ein zärtlich-böser Roman über das Jungsein, über die Faszination des Alten und unsere Hilflosigkeit, wenn die Geschichte uns tatsächlich einholt. « Antje Rávik Strubel


Marlene hat gerade ihr Studium beendet und fängt als Verkäuferin in einem Erlebnisdorf an, in dem alles so ist wie um 1900 - Brauchtum, Handwerk, Kleidung. Die aufwändige Inszenierung wird von zahlreichen Saisonkräften aufrechterhalten, die jenseits der »Kostümgrenze« in einfachen Baracken wohnen. Bald lernt Marlene Janne kennen, die hier aufgewachsen ist, und fühlt sich ungewohnt stark zu ihr hingezogen. Doch nicht nur die Gefühle für sie, auch die Insel selbst scheint Marlenes Wahrnehmung zu verändern. Im Watt erinnern die Überreste der versunkenen Stadt Rungholt ständig daran, welches Unheil durch den steigenden Meeresspiegel droht. Je näher sie und Janne sich kommen, desto deutlicher spürt Marlene, dass Janne ein Geheimnis hat, das weit in die Vergangenheit der Insel reicht. Und sie ist nicht die Einzige. Immer öfter beobachtet Marlene merkwürdige Vorfälle, bis sie schließlich einen Zusammenhang erahnt.


Strand war eine Insel in der Nordsee, von der heute nur Pellworm und Nordstrand übrig sind. Leute von früher erzählt vom Bewahren und Verschwinden, von Abschied und Neubeginn. Von alten Legenden und moderner Lohnarbeit, vom Verliebtsein und von der Suche nach einem Platz im Leben. Humorvoll, klug und mit großer Wärme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
317
Dateigröße
2,03 MB
Autor/Autorin
Kristin Höller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518778951

Portrait

Kristin Höller

Kristin Höller, geboren 1996, aufgewachsen in Bonn. Sie studierte bis 2019 Sprach-, Literatur-und Kulturwissenschaften in Dresden. Freie Mitarbeit bei mehreren Zeitungen und Zeitschriften. 2016 Finalistin des 24. Open Mike, 2017 Teilnehmerin der Autorenwerkstatt Prosa des LCB. 2018 Preisträgerin des Schweizer Literaturfestivals Literaare. Bis 2019 Mitveranstalterin von OstKap, der Dresdner Lesereihe für junge Literatur. Sie schreibt Hörspiele, Theaterstücke und Romane, für die sie mit mehreren Stipendien und Preisen ausgezeichnet wurde, u. a. mit dem Kranichsteiner Jugendliteraturstipendium 2019 für ihren Debütroman Schöner als überall. Kristin Höller ist Mitveranstalterin der queeren Lesereihe und Karaokeshow SMASH und lebt in Leipzig.

Pressestimmen

»[D]er neue Roman von Kristin Höller [ist] eine Reise in die Vergangenheit im doppelten Sinn: Nicht nur ihre Hauptfigur Marlene reist zurück in der Zeit wir Leserinnen und Leser entdecken mit ihr eine längst vergangene Welt. « Christoph Amend, DIE ZEIT

»[Dieses] phantastische Buch [ist] eine poetische Intervention gegen das allzu Konkrete, eine Suche nach dem vielmehr Unergründlichen. « Jan Drees, Deutschlandfunk Büchermarkt

»[Die] Haupt- und Nebenfiguren [des Romans] mit ihren Lieben, Sorgen und Sehnsüchten sind fesselnd . . . Und das Erlebnisdorf, das Höller sich ausdenkt, ist sowieso eine ausgezeichnete Erzählidee mit Großmarktgemüse im Weidenkörbchen, versteckten Lichtschaltern, Angestellten, die heimlich im historischen Hinterhof rauchen, steckt es voller lustiger, absurder Geschichten. « Sabine Rohlf, Berliner Zeitung

»Im Roman Leute von früher verschaltet Kristin Höller eine queere Liebe mit Magie und dem Grusel des Klimawandels . . . Höller beherrscht all die Genres und arbeitet beneidenswert sauber . . . « Thomas Studer, ZEIT ONLINE

»Scheinbar mühelos verknüpft sie in der vielschichtigen Erzählung die diffuse Lebenskrise ihrer Protagonistin mit dem Schicksal einer Landschaft und ihrer Bewohner. « Eva-Christina Meier, wochentaz

»Mit ihrem zweiten Roman Leute von früher gelingt Kristin Höller ein eigenwilliges, hervorragend zu lesendes und vielstimmiges Buch voller Kulissen und Risse in den Fassaden, die auch schon das grandios gestaltete Cover vorwegnimmt. « Marius Müller, buch-haltung. com

»Der Roman ist ein packendes Accelerando. « Rainer Glas, lesenswert

»[Ein] fein gewobener und fesselnder Roman. « Dieter Kaltwasser, Titel Kulturmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
83 Bewertungen
15
83 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
27
3 Sterne
20
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Milagro am 14.08.2025
Schön geschrieben, ruhig, aber mit Tiefgang
LovelyBooks-BewertungVon Love_Books1 am 19.06.2025
Komische Atmosphäre. Kaum Handlung oder Spannung. Lässt mich etwas ratlos zurück
Kristin Höller: Leute von früher bei hugendubel.de