Das Cover dieses Buchs gefällt mir richtig gut und es passt auch wirklich toll zu dieser Geschichte.
Tess macht sich auf nach Paris, um ihre Schwester dort zu besuchen, doch die ist verschwunden. Sie macht sich auf die Suche und landet mit einer besonderen Münze in einer seltsamen Bar. Sie stolpert in eine versteckte Schattenwelt und trifft dort den attraktiven Saint Lucien Adrian de Laurent, der Monster davon abhält, in die reale Welt zu kommen. Gemeinsam mit ihm sucht Tess ihre Schwester. Dabei ist nicht nur ihr Leben, sondern vor allem ihr Herz in Gefahr.
Tess ist eine offene, junge Frau mit viel Mut. Sie ist neugierig und sehr positiv. Tess ist eine Kämpferin und tut alles, um ihre Lieben zu schützen. Dafür begibt sie sich auch selbst in Gefahr und riskiert ihr Leben. Doch manchmal kommt eben auch das Herz dazwischen und Tess fällt es in der Aufregung schwer, zu erkennen, wem sie vertrauen kann. Sie stellt sich allen Herausforderungen und wächst an ihnen. Sie sammelt neue Erfahrungen und reflektiert alles. Ihre Entwicklung ist wirklich gelungen. Tess ist sehr authentisch und sympathisch.
Lucien mochte ich auch gleich. Anfänglich hätte ich ihn als kleinen Draufgänger bezeichnet, doch so einfach lässt er sich nicht kategorisieren. Er ist stark, kämpferisch und mutig. Er hat ein großes Herz. Aber er muss auch lernen, sich abzugrenzen. Im Umgang mit Tess hat er mir gefallen. Auch seine Entwicklung fand ich echt gut. Lucien ist durch und durch sympathisch und es hat Spaß gemacht, ihn zu erleben.
Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Sie waren zum Teil sehr interessant. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und die die Gesamthandlung prima ergänzt.
Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich leider ein paar Längen empfunden. Natürlich habe ich durchgehalten, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht, aber ich hätte mir noch etwas mehr Abwechslung gewünscht. Die Liebesgeschichte war niedlich und ich mochte die beiden zusammen total. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch und passen sprachlich individuell zu den einzelnen Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen, jedoch hätte ich mir an dieser Stelle mehr Abwechslung gewünscht. Die Beschreibungen wurden zum Teil sehr häufig wiederholt und das hat mich immer mal wieder Längen in der Geschichte empfinden lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Und trotzdem war das düstere Paris großartig. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.
Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Tess und Lucien starke und sympathische Hauptfiguren sind, weil die Geschichte spannend ist und weil das düstere Paris sehr gelungen und mal etwas anderes ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich mir bei den Beschreibungen der Settings und den atmosphärischen Beschreibungen mehr Variationen, d.h. Abwechslung gewünscht hätte. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.
Vielen Dank an Lara Große und den Leaf-Verlag für diese Geschichte.