Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Spur des Todes | Ein spannender Krimi über einen Hamburger Privatdetektiv | Lara Möller
Produktbild: Die Spur des Todes | Ein spannender Krimi über einen Hamburger Privatdetektiv | Lara Möller

Die Spur des Todes | Ein spannender Krimi über einen Hamburger Privatdetektiv

Sein erster großer Fall könnte sein Letzter werden ...

(8 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Er soll bloß ein verwahrlostes Haus räumen und landet mitten in seinem ersten Fall
Die rasante Krimi-Reihe um Privatdetektiv Christopher Diecks beginnt!

Der Hamburger Lebenskünstler Christopher Diecks jongliert drei Jobs, doch nur für seine Arbeit als angehender Privatdetektiv brennt er wirklich. Als er in einem verwahrlosten Haus im Kiez rätselhafte Unterlagen findet, ahnt er nicht, dass er Beweise für zahlreiche Verbrechen in den Händen hält. Einem Schmuggel auf der Spur, gerät er ins Visier einflussreicher Gruppierungen, die ihre illegalen Machenschaffen um jeden Preis vertuschen wollen. Bald gerät Christopher zwischen die Fronten und muss als Ermittler über sich hinauswachsen - um sein eigenes Leben zu retten. Sein erster großer Fall könnte sein Letzter werden …

Erste Leser:innenstimmen
„ Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jeden Krimifan!"
„ Runde Story und ein glaubwürdiger Held - ich bin begeistert!"
„ Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen."
„ Die Geschichte ist sehr authentisch geschrieben und man kann sich gut mit Christopher identifizieren."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2022
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,09 MB
Reihe
Christopher Diecks, 1
Autor/Autorin
Lara Möller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986374730

Portrait

Lara Möller

Lara Möller wurde 1978 in Hamburg geboren. In ihrer Schulzeit war sie aktive Rollenspielerin. Ihre Faszination für das Rollenspiel ShadowRun und die begleitenden Romane führte schließlich zu dem Entschluss, es selbst mit dem Schreiben zu versuchen. Während ihrer Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau und in den folgenden Jahren hat sie drei Fantasy-Romane und zwei Kurzgeschichten veröffentlicht. Die Ehrfahrungen ihrer zehnmonatigen Rucksacktour durch Australien und Neuseeland hat sie auch für eine schriftstellerische Neuorientierung genutzt. Wenn Lara in ihrer Freizeit nicht gerade an einem neuen Buch arbeitet, plant sie den nächsten Wanderurlaub.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heinz-Dieter Bosser am 24.12.2024

Cosy trifft auf Groteske

Buchmeinung zu Lara Möller »Die Spur des Todes« »Die Spur des Todes« ist ein Kriminalroman von Lara Möller, der 2022 im dp Verlag erschienen ist. Dieses Buch ist bereits 2018 unter dem Titel »Christopher Diecks Privatdetektiv« bei bookshouse erschienen. Zum Autor: Lara Möller wurde 1978 in Hamburg geboren. In ihrer Schulzeit war sie aktive Rollenspielerin. Während ihrer Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau und in den folgenden Jahren hat sie drei Fantasy-Romane und zwei Kurzgeschichten veröffentlicht. Nun schreibt sie vorwiegend Krimis und Thriller. Zum Inhalt: Der Hamburger Lebenskünstler Christopher Diecks arbeitet als Möbelpacker oder als Aushilfe im Restaurant, wenn er Geld braucht. Eigentlich möchte er ein Privatdetektiv sein und als er bei einer Wohnungsräumung Verdächtiges bemerkt, beginnt er zu ermitteln. Meine Meinung: Es beginnt ganz ruhig, mit viel Athmosphäre, einem sympathischen Helden, der ganz normal wirkt, und mit wenig Krimihandlung. Dieser Teil hat mir recht gut gefallen, weil es gut erzählt ist. Vielleicht hätte man im Leben des Christopher Diecks die ein oder andere Baustelle weglassen können, aber ich wurde trotzdem mitgenommen. Auch die Nebenfiguren waren gut beschrieben. Dann zog das Tempo auf einmal gewaltig an und aus der gelungenen Erzählung wurde plötzlich und unerwartet eine Krimigroteske. Dieser Übergang passt überhaupt nicht zu den vorhergehenden Passagen. Vielleicht soll es der Größe des Verbrechens entsprechen, Aber es passt einfach nicht zu den vorhergehenden Passagen. Christopher mutiert zu einem leidensfähigen Hard Guy und verliert jede Glaubwürdigkeit. Am Ende mutiert er dann wieder zum netten Mann von nebenan. Auch die Krimigroteske ist ansich nicht so schlecht geschrieben, aber die Vermengung war für mich ein Unding. Christopher und auch ich fühlten uns in der Krimigroteske nicht wohl. Fazit: Der ruhige Teil hat gefallen, auch wenn es etwas mehr Tempo hätte sein dürfen. Aber der Hochgeschwindigkeitsteil führt zu einer unsäglichen Mischung. Ein Stil durch das ganze Buch wäre okay gewesen. So reicht es statt zu dreieinhalb Sternen nur zu zwei von fünf Sternen (50 von 100 Punkten).
Von ech am 17.07.2023

Kriminalroman mit einer sympathischen Hauptfigur, die Lust auf mehr macht

In diesem Kriminalroman schickt die Autorin Lara Möller den Privatdetektiv und Lebenskünstler Christopher Diecks in seinen ersten Fall und bietet dabei neben ordentlich Spannung auch viel Lokalkolorit aus Hamburg. Auch wenn mich das Buch nicht komplett überzeugen konnte, bietet es doch äußerst kurzweilige Unterhaltung. Christopher Diecks lebt im Hamburger Stadtteil St. Pauli und jongliert gleich zwischen drei Jobs, um über die Runden zu kommen. So kellnert er im Restaurant seines Ex-Stiefvaters, schleppt Möbel für ein Umzugsunternehmen, das auch Haushaltsauflösungen im Angebot hat, und übernimmt zwischendurch immer mal wieder einfache Tätigkeiten für einen Privatdetektiv. Als er im Zuge einer Entrümpelungsaktion in einem verwahrlosten Haus auf mysteriöse Unterlagen stößt und es danach zu einigen merkwürdigen Vorkommnissen rund um das Haus und seinem Inventar kommt, beschließt Christopher, der Sache auf den Grund zu gehen. Doch er ahnt nicht, dass er bei seinen Nachforschungen in ein Wespennest sticht und gefährliche Gegner auf den Plan ruft. Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders die sympathische Hauptfigur zeigt hier gleich mehrere unterschiedliche Facetten und wächst einem dabei schnell ans Herz. Beim für einen Auftaktband üblichen Spagat, zum einen eine interessante Geschichte zu erzählen, die Lust auf weitere Bände macht, und zum anderen das Setting und die Protagonisten, die diese Geschichten tragen sollen, sorgfältig einzuführen, braucht die Geschichte zwar für meinen Geschmack doch etwas zu lange, um richtig auf Touren zu kommen, vor allem in der zweiten Hälfte wird man dann aber mit reichlich Spannung und einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, belohnt. Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Für die weiteren Bände der Reihe bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.