»[Ein] originelle[r] Roman [. . .]. « Claire Beermann, Zeit Magazin
» Lara Williams beschreibt Ingrids Alkoholsucht knallhart und doch sinnlich. In einer genauen Sprache, mit viel Gespür für Widersprüche und Ambivalenzen. « Christoph Vormweg, Deutschlandfunk
» Rasend gut geschrieben! « Barbara
» [. . .] ein düsterer kafkaesker Roman abseits des Mainstreams. « Carina Schmotz, Buchhandlung Rupprecht, Starnberger Merkur
» Der soghaften Wirkung des Buches kann man sich nicht entziehen [. . .]. Es ist ein Buch, das nachdenklich macht! « Dirk Lengersdorf, Aachener Zeitung
» Wer auf amüsante, expressive Hauptdarsteller auf der Suche nach Sinn im Leben [steht], dem ist dieses Buch empfohlen. « Michael Lausberg, scharf links
» Das hier ist kein Feel-Good-Roman, es ist ein Tanz auf der Rasierklinge. « Mareike Dietzel, Nordseiten