Mit der richtigen Ernährung die Lebensqualität verbessern
Wer die Diagnose "Arthrose" erhält, weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter bleiben wird. Der Ratgeber erläutert, was bei Arthrose im Körper passiert und beleuchtet, wie Essen und Trinken damit zusammenhängen. Was können Betroffene tun, um die Symptome zu lindern? Das Autorenteam stärkt die eigene Handlungskompetenz, gibt alltagstaugliche Anreize und liefert mit dem Rezeptteil viele Ernährungstipps.
- Arthrose: Arten, Stadien und Diagnostik
- Zusammenspiel von Übergewicht und Arthrose: Vom Kalorienbedarf bis zur Gewichtskurve
- Ernährung: Von Mikro- und Makronährstoffen, Serotoninspiegel, Vitamin D und Calcium
- Selbst kochen: Saisonale Rezepte und Ernährungstipps, die sich schnell und einfach umsetzen lassen
Inhaltsverzeichnis
7 Zu diesem Buch
10 Die wichtigsten Fragen und Antworten
15 Die Gelenkerkrankung Arthrose
16 Arthrose-Arten
16 Das Gelenk und der Gelenkknorpel
17 Arthrose in Zahlen
20 Arthrosestadien und Diagnostik
21 Ursachen und Risikofaktoren
23 Behandlungsmöglichkeiten
29 Nicht alle Kilos wiegen schwer?
29 BMI ist das wichtig?
32 Ihr Kalorienbedarf
34 Ihr Flüssigkeitsbedarf
37 Ihre Gewichtskurve
47 Wissen zu jedem Bissen
48 Makronährstoffe
60 Mikronährstoffe
61 Die 10 Regeln einer gesundheitsfördernden Ernährung
69 Wie viele Mahlzeiten am Tag sind für mich gut?
70 Was soll ich trinken, und wie viel?
73 Ernährung bei Arthrose
74 Antientzündliche Ernährung bei Arthrose
80 Der Einfluss des Serotoninspiegels bei Arthrose
80 Fasten bei Arthrose
81 Glutenfreie Ernährung bei Arthrose
82 Vitamin D
84 Calciumaufnahme bei Arthrose
85 Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose87 Genussvoll leben
87 Lebensmittel genießen
89 Bewegung und Sport als Mehrwert erleben
93 Mit Entspannung und Schlaf Stress ausgleichen
97 Den ersten Schritt machen: Motivation für neue Essgewohnheiten finden
105 Essenszubereitung leichtgemacht
107 Ihre Lebensmittelauswahl
110 Die Vorbereitung läuft
112 Planung
113 Einen Wochenplan zusammenstellen
114 Beispiele für Wochenpläne
130 Rezepte
132 Frühling
138 Sommer
150 Herbst
160 Winter
166 Süßes
175 Anhang
176 Adressen
177 Wichtige Adressen und Links
178 Rezepte
179 Stichwortverzeichnis