Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Petticoat-Mörder | Leonard Bell
Produktbild: Der Petticoat-Mörder | Leonard Bell

Der Petticoat-Mörder

Fred Lemkes erster Fall

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der erste Fall des Ermittlerduos Fred Lemke und Ellen von Stain im Berlin der goldenen 50er Jahre.
Berlin 1958 - Fred Lemke, ehemals Laternenanzünder, jetzt Quereinsteiger bei der akut unterbesetzten Kreuzberger Kriminalpolizei, wird mit seinem ersten Mordfall betraut. Am Ufer des Rixdorfer Teiches wurde eine männliche Leiche gefunden. Sein Kollege würde den Fall am liebsten als Raubmord klassifizieren und zu den Akten legen, doch Lemke sieht die Sache anders. Zuerst geraten Ehefrau, Haushälterin und Geliebte des Toten ins Visier, doch dann erfährt er mehr über die Vergangenheit des Opfers und über dessen Verstrickungen in den Nationalsozialismus. In einem Berlin, in dem aus den Kellern zerbombter Häuser Rockmusik dringt, und wo sich die jungen Leute auf den Straßen kleiden wie die großen amerikanischen Stars, ermittelt Fred Lemke gemeinsam mit seiner Kollegin, der selbstbewusst-schillernden Baronesse Ellen von Stain. Und sie stoßen dabei auf Widerstände, die zeigen, wie viel Macht die alten Kader noch immer haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,63 MB
Reihe
Lemke von Stain, 1
Autor/Autorin
Leonard Bell
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843722308

Portrait

Leonard Bell

Leonard Bell ist ein Pseudonym. Der Mensch dahinter ist ein erfolgreicher Drehbuch- und Romanautor. Bells heimliche Leidenschaft gilt den 50er Jahren, die er, da zu spät geboren, nicht miterleben durfte. Aber dank lebenshungriger Eltern ist er im Geist von Elvis Presley, James Dean, Marilyn Monroe und den anderen Größen dieser Zeit aufgewachsen. Leonard Bell lebt in Berlin und in der Märkischen Schweiz.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JD am 10.09.2020

Fred Lemke und Ellen von Stain ermitteln

Die 1950er Jahre sind gerade schwer im Kommen , seien es nun Frauenromane oder eben auch Kriminalromane. Nach der Weimarer Republik nun also auch die Zeit des Wirtschaftswunders. Eine überaus spannende Zeit, gerade für das seit einigen Jahren geteilte Berlin. Und natürlich spielen hier auch immer wieder Ereignisse und Verwicklungen, ob nun persönlich oder auf allgemeinerer Ebene, der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges eine Rolle, denn noch immer ist Berlin nicht wieder ganz aufgebaut, es gibt noch viele Trümmer. Aber die Menschen schauen wieder optimistischer nach vorne, genießen das Leben. Und dieser Zeitgeist wird in diesem Buch anschaulich beschrieben. Doch auch der Kriminalfall gefiel mir gut, mit dem enthusiastischen Kriminalassistenten Lemke, der seinem Vorgesetzen mehr Arbeit macht, als dieser haben möchte. Auch Ellen von Stain ist eine interessante Persönlichkeit. Ein guter Krimi mit der richtigen Portion historischem Kontext, spannend und informativ mit einigen Überraschungen. Gerne mehr davon!
Leonard Bell: Der Petticoat-Mörder bei hugendubel.de