Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Alice im Wunderland

Fischer Klassik PLUS

(1219 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK.
Eines der beliebtesten Bücher der englischen Literatur dank Carrolls meisterlicher Verbindung von Humor und Originalität, von Traum und Märchen. Im Wunderland, in das Alice durch einen Kaninchenbau gelangt, gelten eigene Gesetze, hier wirkt Logik anders, hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mit exzentrischen Figuren und unvergesslichen Szenen kommentiert Lewis Carroll Zwänge und Reglements unserer Welt. Sein Roman hat Künstler wie Salvator Dalí und James Joyce bezaubert und inspiriert. Große Literatur für Kinder und die Kinder in uns.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Dateigröße
8,74 MB
Reihe
Fischer Klassik Plus
Autor/Autorin
Lewis Carroll
Übersetzung
Antonie Zimmermann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104022734

Portrait

Lewis Carroll

Charles Lutwidge Dodgson wurde 1832 in Daresbury, Cheshire geboren. Er studierte Mathematik, Theologie und Klassische Literatur in Oxford und arbeitete bis 1881 als Dozent für Mathematik. Für seine literarischen Publikationen wählte er ab 1856 das Pseudonym Lewis Carroll. Auf einem Bootsausflug 1862 erzählte er den Töchtern eines Freundes die Geschichte von Alices Abenteuern im Wunderland, die er anschließend niederschrieb und 1865 erstmals veröffentlichte. Der Roman wurde ein großer Erfolg und zählt heute zu den bedeutendsten Werken der englischen Literatur. Der Autor starb 1898 in Guildford, Surrey.

Bewertungen

Durchschnitt
1219 Bewertungen
15
1219 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
526
4 Sterne
408
3 Sterne
214
2 Sterne
52
1 Stern
19

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 17.02.2025
Ich frage mich, warum so eine Geschichte überhaupt als Klassiker gewertet wird. "Alice im Irrenhaus" oder "Hilfe! Die Verrückten kommen!" wäre ein viel passenderer Titel gewesen. Total sinnloses Werk, was ich nie wieder lesen möchte. Der Titel klingt deutlich vielversprechender, als es das Gesamtwerk wirklich ist. Alice scheint die einzige Vernünftige zu sein unter den ganzen Leuten. Echt traurig, dass sie da nicht direkt wieder aufgewacht ist und so viel Zeit für so viel Schwachsinn verwendet wurde. Bin maßlos enttäuscht von diesem Werk.
LovelyBooks-BewertungVon Tulpen am 31.12.2024
Sicherlich mit Berechtigung ein Klassiker. Kann mich heute aber nicht mehr fesseln.