Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Flussrauschen | Lilian Muscutt
Produktbild: Flussrauschen | Lilian Muscutt

Flussrauschen

(17 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Tiefgründige Krimi-Unterhaltung für den Dezember. Mit großartiger Recherche, einmaligen Schreibstil und einer fesselnder Handlung überzeugt Lilian Muscutt in diesem spannenden Regionalkrimi nicht nur eingefleischte Genre-Fans von der ersten Seite an. Die lebhaften und detaillierten Beschreibungen lassen die LeserInnen sofort mitten ins Geschehen eintauchen, der Solinger Dialekt und die authentischen Charaktere geben der Story einen so glaubwürdigen Touch, dass man sich der nervenaufreibenden Lektüre keine Sekunde entziehen kann. Seitdem der Journalist Udo Moosbach am Flussufer der Wupper die Leiche einer toten jungen Frau gefunden hat, lässt ihn der Fall einfach nicht mehr los. Zusammen mit der obdachlosen Sanna verfolgt er eine Spur, die das ungleiche Duo tief in eine erschreckende Familiengeschichte führt. Beide ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich durch ihre Nachforschungen begeben... *****
Eine Leiche am Flussufer. Ein verfallenes Haus im Wald. Eine Idylle, die in Wahrheit keine ist. Nach einer durchzechten Nacht findet der Journalist Udo Moosbach eine Tote an der Wupper. Warum musste die junge Frau sterben? Auf der Suche nach Antworten begegnet Moosbach der jungen Obdachlosen Sanna Bergmann. Gemeinsam tauchen sie ein in die Familiengeschichte der Toten - und es offenbaren sich grausame Verbrechen, die Jahrzehnte zurückreichen. Was sie nicht ahnen: Jemand ist ihnen einen Schritt voraus. Das hat gefährliche Folgen. "Flussrauschen" ist ein spannender Gesellschaftsroman, der nicht nur Krimi-Fans in den Bann zieht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
314
Dateigröße
1,88 MB
Autor/Autorin
Lilian Muscutt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783981887815

Portrait

Lilian Muscutt

Lilian Muscutt (*1977) studierte an der Universität von Sussex (UK). Danach arbeitete sie über zehn Jahre als Journalistin. Schauplatz ihrer Romane "Die Spiegelsinfonie" (2012) und "Flussrauschen" (2017) ist ihre Heimatstadt Solingen. Die Autorin schreibt Gedichte und Songtexte, auch für ihre Lesungen: Literatur verschmilzt dabei mit Musik.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pixibuch am 07.08.2018
Dieses Buch ist voller Emotionen und führt den Leser in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele führt und ihn teilweise erschaudern läßt. Der arbeitlose Journalist Moosbach hütet Haus in Hund seines Freundes an der Wupper. Bei seinem morgendlichen Spaziergang mit dem Hund findet er die Leiche eines Mädchens im Fluß. Schnell wird klar, dass dies Magda ist, die erst vor ein paar Tagen aus der Psychiatrie entlassen wurde. Sie hatte mit ihrer Großmutter, die an Krebs verstorben ist, in einem alten Haus am Ortsrand gewohnt. Die beiden Frauen lebten sehr zurückgezogen. Sie bekam man nur zu Gesicht, wenn sie zu ihrem Bibelkreis gingen. Die wohnsitzlose Sanna, die sich mit Magda ebenfalls in der Psychiatrie befand, will nicht an den Selbstmord glaube. Und so fängt sie zusammen mit Moosbach zu recherchieren an. Beginnend bei der Großmutter Greta Schneider verfolgen sie deren Leben bis zu einem Kinderheim zurück und stoßen dabei auf schreckliche Mißstände. Letztendlich überzeugen sie auch die Polizei, sich der Sache wegen Mordes anzunehmen. Die Autorin versteht es gekonnt, den Leser in eine andere Welt zu entführen, die Jahre nach dem Krieg. Einen besonderen Touch bekommt das Buch durch die Tagebucheintragungen der Protagonisten, die ihre Erlebnisse, ihre Ängste und ihre Hoffnungen hier ganzu genau schildern. Ein Buch, das man, wenn man es erst einmal gelesen hat, nicht mehr wieder aus der Hand legen kann. Und man ist noch lange danach gedanklich in den Geschehnissen gefangen. Noch zu erwähnen sind die besonderen Naturschliderungen, das Wasser, das Wetter und die Pflanzenwelt.
Von Katharina Richter am 06.08.2018

spannender und interessanter Krimi

Klapptext: Nach einer durchzechten Nacht findet der Journalist Udo Moosbach eine Tote an der Wupper. Warum musste die junge Frau sterben? Auf der Suche nach Antworten begegnet Moosbach der jungen Obdachlosen Sanna Bergmann. Gemeinsam tauchen sie ein in die Familiengeschichte der Toten - und es offenbaren sich grausame Verbrechen, die Jahrzehnte zurückreichen. Was sie nicht ahnen: Jemand ist ihnen einen Schritt voraus. Das hat gefährliche Folgen ... Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und ich wurde nicht enttäuscht.Lilian Muscutt hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch der teiweise eingebaute plattdeutsche Dialekt hat mich in keinster Weise gestört. Ich habe den Ex-Redakteur Udo Moosbach und die Obdachlose Sanna Bergmannn kennen gelernt und sie bei ihren eigenständigen Ermittlungen begleitet.Dazu läuft auch noch die Arbeit der Polizei welche hier aber nur eine Nebenrolle spielt. Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Udo Moosbach und Sanna Bergmann.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant. Ich erlebte spannende und aufregende Momente.Dazu gab es viele Geheimnisse welche im Laufe der Handlung nach und nach gelüftet wurden.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvoehersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch wurde mir nie langweilig.Die Handlung stieg von Anfang bis zum Ende stetig an.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Der Abschluss hat mich einfach begeistert und ich für mich war er sehr gelungen.Natürlich hat mich dieser Krimi auch zum Nachdenken angeregt.Die Autorin spricht hier ein sehr brisantes und aktuelles Thema an.Da geht es um Misshandlungen,Missbrauch und Ausnutzung anderer Menschen.Das es in unserer heutigen Zeit immer noch Menschen gibt die so etwas tun macht mich sehr traurig. Das Cover finde ich sehr gut gewählt .Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab. Ich hatte viele spannende Lesemomente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.