Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tierisch heiß | Lisa Warnecke
Produktbild: Tierisch heiß | Lisa Warnecke
-71%4

Tierisch heiß

Wie Koala, Elefant und Meise auf die Klimakrise reagieren

(2 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
Statt16,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.08.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Vom Outback bis zur Ostsee - wie die Tiere mit der Klimakrise umgehen


Die Wetterextreme nehmen zu. Buschbrände in Australien, Hitzewellen in Deutschland, Dürren in Afrika, schwindende Eisflächen an den Polen. Das "wütende Wetter" bedroht nicht nur uns Menschen, sondern auch die Tierwelt. Possums fallen zu Hunderten tot aus den Bäumen, Koalas umarmen kühle Bäume - und sterben doch. Aber es gibt auch Tiere, die sich erfolgreich anpassen. Die in Australien lebende Wildtierbiologin Lisa Warnecke zeigt, welche Folgen in der Tierwelt schon jetzt zu sehen sind, warum wir die Biologie von Tieren verstehen müssen um ihnen bei der Bewältigung der Klimakrise helfen zu können - und wie dringend wir einen effektiveren Artenschutz brauchen, damit Ökosysteme im Wandel ein neues Gleichgewicht finden können.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie Koala, Elefant und Meise auf die Klimakrise reagieren.
Seitenanzahl
256
Dateigröße
3,98 MB
Autor/Autorin
Lisa Warnecke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841226945

Portrait

Lisa Warnecke

Lisa Warnecke wurde 1978 in Frankfurt am Main geboren und studierte Biologie an der Goethe-Universität. Seit 16 Jahren untersucht sie die Anpassung von Wildtieren an Kälte, Hitze und Urbanisierung. Nun lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Albury, Australien. 2017 erschien von ihr "Das Geheimnis der Winterschläfer. Reisen in eine verborgene Welt".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schafswolke am 23.07.2021

Ökosysteme im Wandel

Die in Australien lebende Wildtierbiologin Lisa Warnecke zeigt, welche Folgen in der Tierwelt schon jetzt zu sehen sind, dabei geht es hier nicht nur um Tiere die Australien leben, sondern auch in klimatisch unterschiedlichen Zonen und unterschiedlichen Bedürfnissen. Es ist ja nicht zu leugnen, das Klima wandelt sich und so müssen Mensch und Tier sehen, wie sie damit zurecht kommen. Erstaunlicherweise sind Tiere da ja oft anpassungsfähiger als Menschen, doch dazu brauchen sie auch ihre Zeit. Während einige sehr belastbar sein können, bringen einige Arten auch schon leichte Temperaturschwankungen aus dem Tritt und können sogar ganze Populationen stark dezimieren. Ich bin eher der Typ, der nur gelegentlich ein Sachbuch zur Hand nimmt, da ich lieber zur Entspannung lese. Mir hat das Buch insofern gut gefallen, dass es leicht lesbar und verständlich ist. Durch die kurzen Kapitel nimmt man das Buch gerne mal zur Hand ohne von zahlreichen Fakten regelrecht erschlagen zu werden. Ich vergebe hier 4 Sterne.
Von Kristall86 am 14.06.2021

Baby, It`s Cold Outside¿

Klappentext: ¿Die Wetterextreme nehmen zu. Buschbrände in Australien, Hitzewellen in Deutschland, Dürren in Afrika, schwindende Eisflächen an den Polen. Das ¿wütende Wetter¿ bedroht nicht nur uns Menschen, sondern auch die Tierwelt. Possums fallen zu Hunderten tot aus den Bäumen, Koalas umarmen kühle Bäume ¿ und sterben doch. Aber es gibt auch Tiere, die sich erfolgreich anpassen. Die in Australien lebende Wildtierbiologin Lisa Warnecke zeigt, welche Folgen in der Tierwelt schon jetzt zu sehen sind, warum wir die Biologie von Tieren verstehen müssen um ihnen bei der Bewältigung der Klimakrise helfen zu können ¿ und wie dringend wir einen effektiveren Artenschutz brauchen, damit Ökosysteme im Wandel ein neues Gleichgewicht finden können.¿ Lisa Warnecke nimmt uns einmal mit quer über den Erdball und zeigt uns u.a. in ¿ihrem¿ Australien in ihrem Buch ¿Tierisch heiß¿ auf, wie Tiere sich gegen Hitze versuchen zu schützen. Gerade das Coverbild ist natürlich ein Garant für Niedlichkeit, aber kaum einer weiß, das sich Koalas an kühle Bäume kuscheln¿aber leider in der Zeit der Waldbrände auf vermeintlich sichere Bäume retten, welche für sie der eigentliche Tot bedeuten, aber das ist nur eine Anekdote von vielen. Neben großen und auch kleinen Tieren werden auch die Regionen beleuchtet. Leider hat der Klimawandel alles fest im Griff, nicht nur in Australien, und die Tiere jeglicher Art müssen sich komplett damit auseinandersetzen und sich umstellen. Das fällt bei weitem nicht jedem Tier leicht¿Warnecke erläutert sinnvoll und wortstark ihre Geschichten und zeigt dem Leser auf, worauf es wirklich ankommt und wie wir den Tieren doch ein wenig helfen können. Ein sehr beeindruckendes Buch mit einer wichtigen Botschaft - rettet die Erde vor dem Klimawandel und die Tiere! 5 von 5 Sterne für dieses wichtige Buch!
Lisa Warnecke: Tierisch heiß bei hugendubel.de