¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ | ¿¿¿ ¿¿¿¿¿ | ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿Also Mile High hat mir auch schon unglaublich gut gefallen, aber "The right Move" hat das nochmal komplett getoppt. Bookies, das Buch war für mich mein Jahreshighlight und ich war danach wirklich in einer Leseflaute. Der Schreibstil von Liz ist total angenehm so lesen und man hat gar nicht gemerkt, wie die Seiten daher geflogen sind. Ein Buch zum suchten.Schon im ersten Band hat man die beiden Hauptprotagonisten Indy und Ryan kennengelernt und da habe ich schon gedacht "Hmmm, die Dynamik zwischen den beiden spricht Bände" und ich hatte mit meinen Verdacht recht. Zwischen den beiden merkt man die Funken sprühen und wenn Indy und Ryan richtig in Fahrt sind mit ihrem Kabbeleien und Kontersprüchen - die wohl gemerkt wirklich herrlich zu verfolgen waren, dann passen sie so so gut zusammen. Indy ist ein sensibler und emotionaler Mensch und zeigt dies auch, womit Ryan am Anfang nicht mit umgehen konnte. Sie ist aber nebenbei noch chaotisch, eine Meisterin in kochen und eine liebenswürdige Person, die man nur lieb haben kann. Auch wenn Ryan eher mürrisch und verschlossen wirkt, taut er nach und nach auf und ist immer für Seine Zwillingsschwester da. Die beiden haben sich nicht gesucht, aber definitiv gefunden.Dadurch das Indy und Ryan schwere Päckchen aus der Vergangenheit tragen, werden diese Thematiken Stück für Stück im Buch bearbeitet und aufgelöst, was ich sehr schön fand. Viele sagen oder habe ich gelesen, dass man das Buch hätte eher beenden können da nichts passierte, aber dann hätte meiner Meinung nach was gefehlt. Zum Schluss fehlte nämlich noch Indy mit ihrem Happy End und das wäre ziemlich schade gewesen. Ich fand's einfach nur toll, dass jede Thematik an die Oberfläche kam und nicht vergessen wurde. Und das Ende war einfach traumhaft, kitschig schön!Wie gesagt - The Right Move war mein Jahreshighlight und freue mich schon auf den nächsten Band¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ | ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿