Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jagd | Liza Marklund
Produktbild: Jagd | Liza Marklund

Jagd

Kriminalroman

(43 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Journalistin Annika Bengtzon ist die Ermittlerin der Stunde.
Annika Bengtzon gilt unter ihren Kollegen als tough und unbestechlich. Sie liebt ihre Arbeit als Reporterin. Als sie zur Villa des Politikers Ingemar Lerberg gerufen wird, betritt sie eine andere Welt: wertkonservativ, traditionell und gediegen. Auf den erfolgreichen Geschäftsmann wurde ein Anschlag verübt. Für die Journalistin ist er kein Unbekannter, denn ein durch die Presse hochgeputschter Steuerskandal hatte Lerberg zum Rücktritt gezwungen. Annika Bengtzon folgt bald schon einer ganz eigenen Theorie und bringt gegen alle Widerstände Licht in ein Dunkel aus Gier und Verlogenheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman. Originaltitel: Lyckliga gatan.
Seitenanzahl
384
Dateigröße
3,05 MB
Reihe
Ein Fall für Annika Bengtzon, 10
Autor/Autorin
Liza Marklund
Übersetzung
Anne Bubenzer, Dagmar Lendt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843710732

Portrait

Liza Marklund

Liza Marklund, geboren 1962 in Piteå, arbeitete als Journalistin für verschiedene Zeitungen und Fernsehsender, bevor sie mit der Krimiserie um Annika Bengtzon international eine gefeierte Bestsellerautorin wurde.

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
14
3 Sterne
15
2 Sterne
8
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon anyways am 05.04.2016
In einem noblen schwedischen Vorort wird der ehemalige Politiker Ingemar Lerberg fast zu Tode gefoltert. Ein Notruf eines unbekannten Teilnehmers verlängert ihm im Moment sein Leben, ruft gleichzeitig aber die Polizei und kurz danach auch die Presse an den Tatort. Die drei Kinder des Gefolterten werden relativ schnell ausfindig gemacht, die waren bei seiner Schwester zu Besuch, nur von der Ehefrau fehlt jede Spur. Wurde Sie entführt? Haben die Grausamkeiten irgendetwas mit dem angeblichen Steuerskandal, weswegen Lerberg seine politische Laufbahn beendete, zu tun?Ich lese gerne schwedische Krimis, enthalten sie doch in der Regel eine gelungene Mischung aus einem interessanten und komplexen Kriminalfall und überzeugend ¿normalen¿ Protagonisten. Liza Marklund versteht es mit genau dieser Mischung, mich schon seit dem ersten Buch um die Reporterin Annika zu fesseln. Ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt, wie sich die Haupt- und Nebenprotagonisten weiterentwickelt haben. Welche negativen oder positiven Charaktereigenschaften dominanter werden, wie sich der Alltag der Hauptfiguren gestaltet. Anschaulich wird der Rhythmus des Lebens als normale Familie, Patchwork Familie oder als Alleinerziehend von der Autorin modern und absolut zeitgemäß in die Handlung mit eingebaut. Gleichzeitig wird der Leser mit einer überaus packenden Story versorgt, in der die ganze Aufmerksamkeit des Lesers gefragt ist und nicht immer wird alles bis ins kleinste Detail aufgeklärt, einiges muss man sich denken, anderes wiederum lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Seit einigen Büchern fällt mir auch auf, das ich mich auch nach dem Lesen noch lange mit der Geschichte und ihren Hintergründen beschäftige, denn wie gesagt einfach oder zu plausibel schreibt Liza Marklund nie und sie perfektioniert diesen Lesegenuss meiner Meinung nach, von Buch zu Buch. Besonders bemerkenswert fand ich diesmal die Darstellung der Presse, die Jagd nach der großen Story, die daraus manchmal resultierenden Vorverurteilung des ¿medialen Opfers¿ und das im Zeitalter kommunikativer, weltweit aktiver Netzwerke wirklich jeder angreifbar ist. Auch ein Mitglied der Presse ¿
LovelyBooks-BewertungVon nati51 am 27.12.2015
Dies ist der 10. Fall um die Journalistin Annika Bengtzon und ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Doch leider entsprach dieser Band nicht ganz meinen Erwartungen.Nina Hoffmann ist neu im Kommissariat von Kommissar Q und sollte eigentlich an einem Einführungskurs teilnehmen, doch ein neuer Fall kommt dazwischen. Ingemar Lerberg ist vor Jahren nach einem Steuerskandal aus der großen Politik zurückgetreten und betätigt sich nun als Unternehmer. Durch einen anonymen Notruf wird er brutal gefoltert in seinem Haus gefunden. Unklar ist, ob er die Misshandlungen überstehen wird. Eine Suche nach seiner Ehefrau Nora bleibt erfolglos, sie scheint spurlos verschwunden. Gemeinsam mit dem Praktikanten Valter Wennergren nimmt sich Annika auch dieses Falles an und versucht Hintergründe zu recherchieren.Wie in vielen Büchern der Annika Bengtzon-Reihe nimmt sich Liza Marklund eines aktuellen Themas an, hier ist es die Steuerhinterziehung. Durch die vielen Perspektivwechsel, die in einem anderen Stil verfasst wurden, erfährt der Leser mehr, als wenn nur aus einer Perspektive geschrieben wurde. Es gibt viele verschiedene Einschübe unter anderem von Nora Lemberg, Annikas Ex-Mann Thomas sowie von einem unbekannten Blogger, der Annikas Chef Anders Schymann wegen einer zwanzig Jahre zurückliegenden Dokumentation angreift. Doch in diesem Buch haben mich diese Wechsel teilweise sehr gestört und gleichzeitig verwirrt. Von daher bin ich ein wenig hin- und hergerissen, denn stellenweise hat mir das Buch gut gefallen bis wieder meine Verwirrtheit eintrat. Dieses viele Hin und Her machte sich auch auf meinen Lesefluss bemerkbar, der immer wieder durch die ständigen Wechsel gestört wurde.Trotz allem werde ich auch den nächsten Band um Annika Bengtzon lesen, da ich gespannt darauf bin wie sich ihr Privatleben weiterentwickelt.
Liza Marklund: Jagd bei hugendubel.de