Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Hungrigen | M. R. Carey
Produktbild: Die Hungrigen | M. R. Carey

Die Hungrigen

Roman

(9 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Endzeit-Thriller vom internationalen Bestseller-Autor M. R. Carey: die Vorgeschichte zum erfolgreich verfilmten Zombie-Horror-Roman »The Girl with All The Gifts« (»Die Berufene«).
Ein parasitärer Pilz hat unzählige Menschen in »Hungrige« verwandelt, ausgemergelte Zombies, die nach lebendigem Fleisch gieren. In einem zum Labor umgebauten Panzer ist eine kleine Gruppe von Militärs und Wissenschaftlern auf der Suche nach Antworten, unter ihnen der 15-jährige Hochbegabte Steven. Bei einem seiner heimlichen Streifzüge entdeckt er eine Gruppe von Kindern unter den Hungrigen, die sich eigentümlich kontrolliert verhalten. Steven erkennt in den Kindern die einmalige Chance auf ein Heilmittel - doch wie weit wird er gehen, um die Menschheit - oder die, die sich dafür halten - zu retten?
»Der würdige Nachfolger für einen der besten Zombie-Romane ever« Tor. com
»Ein gruseliger, mitreißender Pageturner darüber, was es heißt, ein Mensch zu sein« Kirkus Review
»M. R. Carey ist eine Klasse für sich. « Daily Mail

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
3,06 MB
Autor/Autorin
M. R. Carey
Übersetzung
Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426451298

Portrait

M. R. Carey

M. R. Carey ist das Pseudonym eines britischen Fantasy-Autors, der bisher besonders im Comic-Bereich erfolgreich war ( er schrieb unter anderem für die Reihen "X-Men" und "Fantastic Four"). Seine eigenen Comics sind regelmäßig auf der New York Times Comic-Bestsellerliste vertreten. Außerdem hat er bereits weitere Romane und ein Hollywood-Drehbuch verfasst.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zank am 24.07.2018
Durch eine Pilzerkrankung verwandeln sich die Toten in Zombies (genannt: Hungrige), die Jagd auf Lebende machen. In Großbritannien macht sich eine zwölfköpfige Mannschaft mit einem zur Forschungsstation umgebauten Panzer auf den Weg quer durchs Land, um Proben zu sammeln und der Epidemie Einhalt zu gebieten. Das Buch ist das Prequel zum Roman "Die Berufene". Auch wer den Roman (so wie ich) nicht kennt, kann problemlos die "Die Hungrigen" lesen. Das Team, bestehend aus Forschern und Soldaten zu deren Schutz, hat mir gut gefallen. Es handelt sich um eine bunte Mischung aus Personen, wobei sich die Geschichte hauptsächlich auf die Epidemiologin Dr. Samrina Khan und den 15jährigen Stephen Greaves konzentriert. Die Auswahl der beiden als Protagonisten liegt nahe, da sie die interessantesten Geschichten zu erzählen haben. Über Dr. Khan möchte ich an dieser Stelle nichts verraten, aber Stephen ist nicht nur der jüngste Teilnehmer der Expedition, sondern auch der klügste und ein Autist. Leider bleibt etwa die Hälfte des Teams komplett blass und man lernt sie kaum richtig kennen. Schwierigkeiten hatte ich mit den Namen der Personen, was wohl auch daran lag, dass ein und dieselbe Person immer wieder anders betitelt wird: z.B. Dr. Khan, Khan, Samrina, Rina. Im zweiten Kapitel gibt es eine Zusammenstellung des Expeditionsteams, so dass ich immer wieder dorthin zurückgeblättert habe. Ich hätte mir diese Liste als Personenübersicht am Anfang des Buches gewünscht. Vom Schreibstil war ich zunächst enttäuscht. Gerade zu Beginn wirkten viele Formulierungen extrem flapsig (z.B. als es um einen Vergleich mit den drei Weisen aus dem Morgenland geht: "Wenn man unbedingt mit der ganzen Jesuskiste anfangen will. Und einem Stern folgen sie gleich gar nicht.") und ich bin auch über ein paar merkwürdige Formulierungen gestolpert (z.B. "Fassungslos bestaunten sie den Hirschen" - statt "Hirsch"). Entweder das besserte sich im Laufe der Geschichte oder ich habe mich einfach daran gewöhnt. Zumindest störte mich der Stil nicht mehr, nachdem ich einmal in der Handlung drin war. Richtige Spannung kam nicht auf, aber ich wollte wissen, wie die Entwicklung von Dr. Khan und die Beobachtungen von Stephen weitergehen. Besonders gut hat mir die Stimmung in dem Buch gefallen. Der Autor schafft es glaubhaft, ein Endzeitgefühl gespickt mit Hoffnung und die Enge und den militärischen Einfluss in dem Panzer zu vermitteln. Alles in allem ist "Die Hungrigen" ein guter Endzeitroman, der allerdings auch seine Längen hat und mich als Beobachter außen stehen ließ, anstatt mich tatsächlich in die Handlung hineinzuziehen.
M. R. Carey: Die Hungrigen bei hugendubel.de