Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Psalmenstreit | Maarten 't Hart
Produktbild: Der Psalmenstreit | Maarten 't Hart

Der Psalmenstreit

Roman

(18 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Du wirst Diderica Croockewerff heiraten und damit basta! « Der Reederssohn Roemer Stroombreker folgt den Worten seiner Mutter. Doch seine Bestimmung am Vorabend des Psalmenaufstands ist eine andere . . . Maarten 't Hart versetzt uns in das Maassluis des 18. Jahrhunderts: Dramatische Lebensgeschichte und Zeitbild einer bewegten Epoche zugleich, ist »Der Psalmenstreit« ein großer Roman über Liebe und Konvention, Individualismus und Toleranz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Het Psalmenoproer.
Seitenanzahl
432
Dateigröße
3,10 MB
Autor/Autorin
Maarten 't Hart
Übersetzung
Gregor Seferens
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492960373

Portrait

Maarten 't Hart

Maarten 't Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman "Das Wüten der ganzen Welt", der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Bücher machten ihn zu einem der renommiertesten europäischen Gegenwartsautoren, dessen Bücher sich allein im deutschsprachigen Raum über 2 Millionen Mal verkauft haben.

Pressestimmen

»Wie der Autor Zeit- und Lokalkolorit mit dem Schicksal seines Helden verstrickt, in einer augenzwinkernd altertümelnden Sprache, mit teils historischen Nebenfiguren, die an Thomas Mann oder Theodor Fontane erinnern - das hat schon sehr viel Lesereiz.« Die Presse, Wien . »Maarten 't Hart kleidet sein Wissen in ein geschmeidiges sprachliches Gewand. Aus seinen einprägsamen Formulierungen erwächst ein Panorama längst verstrichener Zeiten in satten Farben, in denen sich die Akteure Argumente zuspielen wie beim Pingpong.« Dresdner Neueste Nachrichten . »Allem religiösen Fanatismus abhold, ohne großes Interesse an seiner Reederei, liebt Roemer die Vogelwelt, vor allem die Musik und seine Anna. Eine literarische Konstellation, die 't Hart die Möglichkeit gibt, auf der gesamten Klaviatur meisterlich zu spielen.« Kölnische Rundschau . »Man kann von 't Harts Romanen einfach nicht genug bekommen.« Hessischer Rundfunk, Literatur . »Der großartige Querkopf der niederländischen Literatur.« Die literarische Welt

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
8
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nikolaus_Klammer am 20.09.2019
Gelungener historischer Roman, dem vorallem im zweiten Teil ein wenig mehr Ausführlichkeit gut getan hätte.
LovelyBooks-BewertungVon alasca am 21.03.2018
Das Leben der Nordseefischer im 18 Jahrhundert, einschließlich Moot Sart. ;-) Schöne Story mit flachem Ende.
Maarten 't Hart: Der Psalmenstreit bei hugendubel.de