Perfekte Röstaromen, krosse Kruste, zarter, saftiger Kern - die Kombination aus präziser Temperaturregelung und hoher Hitze macht's möglich. Manuel Weyer zeigt wie's geht: Erfahren Sie, bei welchen Temperaturen die verschiedenen Lebensmittel gegrillt werden, damit das Ergebnis perfekt wird. Aufgrund der unterschiedlichen Struktur sowie des Wasser- und Fettgehalts variiert die jeweils optimale Grilltemperatur. So benötigen Steaks meist höhere Temperaturen als Fisch oder Gemüse. Die Kombination aus sanftem Angrillen bei moderater Temperatur und anschließendem Beefen bei hoher Hitze sorgt bei vielen Gerichten mit Fleisch und Fisch über Veggie-Gerichte mit Gemüse und Obst bis hin zu Süßem und Gebackenem für erstklassigen Grillgenuss!
Inhaltsverzeichnis
Hinweis zur Optimierung Impressum Hinweis zur Verwendung von Aluminiumfolie Feuer, Rauch und Leidenschaft "Caveman Style" Grilltechniken Wie heiß wird ein Gasgrill? Sear Zone & CO. Zubehör Checkliste Hitze Der schnelle Weg zu Kruste & Kerntemperatur Perfekte Kruste: kalte Steaks & Röstaromen Krosse Kruste verschiedene Möglichkeiten Vorbereitung & Zubereitung Good to Know Fleisch Cut it Fleisch & Geflügel Cut it Geflügel Cut it Fisch Cut it Food Mood Räuchern Temperaturbereiche zum Grillen und Räuchern Kapitel 1. Food in the Truck Kapitel 2. Lunchtime BBQ Kapitel 3. Sear in Da Zone Meat Special Kapitel 4. Flavorful Chicken Kapitel 5. Fish & Seafood Talents Kapitel 6. Weber's Green On Kapitel 7. Three of a Kind Kapitel 8. Twisted Barbecue Kapitel 9. Weber's Food Court Kapitel 10. Sweets & Grill Glory Kapitel 11. Weber's Baked Competition Beilagen & Add-ons Anhang
Manuel Weyer ist Koch, Foodstylist und Kochbuchautor mit einer Vorliebe für das Thema Grillen. Nach Stationen in Spitzenrestaurants im In- und Ausland machte er sich 2015 selbstständig. Sein Genussunternehmen umfasst ein Restaurant sowie seine Koch- und Grillschule. Weber-Fans ist er bereits als Autor der Titel "Weber's Gasgrillbibel" und "Weber's Pelletgrillbibel" sowie als Foodstylist zahlreicher Weber-Titel wie etwa "Weber's Burger" bekannt.
Perfekte Röstaromen, krosse Kruste, zarter, saftiger Kern die Kombination aus präziser Temperaturregelung und hoher Hitze machts möglich. Manuel Weyer zeigt wies geht: Erfahren Sie, bei welchen Temperaturen die verschiedenen Lebensmittel gegrillt werden, damit das Ergebnis perfekt wird. Aufgrund der unterschiedlichen Struktur sowie des Wasser- und Fettgehalts variiert die jeweils optimale Grilltemperatur. So benötigen Steaks meist höhere Temperaturen als Fisch oder Gemüse. Die Kombination aus sanftem Angrillen bei moderater Temperatur und anschließendem Beefen bei hoher Hitze sorgt bei vielen Gerichten mit Fleisch und Fisch über Veggie-Gerichte mit Gemüse und Obst bis hin zu Süßem und Gebackenem für erstklassigen Grillgenuss! (Klappentext)
Hier liegt ein wunderbares und sehr umfangreiches Grillbuch vor. Schon allein beim Durchblättern läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Was für leckere Sachen. Es ist gut beschrieben, reich bebildert und die Rezepte sind ausreichend und gut beschrieben. Es gibt auch einen sehr beeindruckenden Theorieteil, dazu viele Tipps und Tricks. Doch beim näheren Betrachten muss ich leider feststellen, dass viele Rezepte, sehr aufwändig sind, sie zuzubereiten. Sie haben viel Vorbereitungszeit, brauchen viele einzelne Zutaten, die, so glaube ich, nicht jeder vorrätig hat bzw. auch nicht so einfach überall erhältlich sind. Außerdem wird viel Grillzubehör verlangt bzw. vorausgesetzt. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und wir werden sicherlich im Rahmen was uns möglich, einiges daraus zubereiten. So glaube ich, dass trotzdem jeder Grillfan für sich das richtige Rezept finden wird.