Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Schmetterlingsgarten | Marie Matisek
Produktbild: Der Schmetterlingsgarten | Marie Matisek

Der Schmetterlingsgarten

Roman

(59 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein zauberhafter Sommer- und Liebesroman voller italienischem Flair von der Bestseller-Autorin Marie Matisek
Sie ist ein Ausbund an Leidenschaft, ein wahrer Vulkan der Gefühle, aber auch eine Frau mit dunkler Vergangenheit. Lucia bewacht die Contessa Farnese, deren Palazzo und sagenhaften Garten wie ein Wachhund und lässt niemanden hinein - auch nicht in ihr verwundetes Herz.
Er ist zurückhaltend, ein bisschen weltfremd und in Herzensangelegenheiten eher pragmatisch. Das Einzige, was das Blut des Biologen Martin in Wallung bringen kann, sind - Schmetterlinge.
Als ihn ein Forschungsauftrag nach Capri führt, stößt er auf den geheimnisvollen Garten der Contessa, der von der bezaubernden, aber sehr abweisenden Italienerin gehütet wird. Doch auch Lucia hat ein Herz, und bald darauf macht Martin Bekanntschaft mit den Schmetterlingen in seinem Bauch . . .
Ein Urlaubsroman für alle, die Italien lieben!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,36 MB
Reihe
Die Capri-Reihe, 1
Autor/Autorin
Marie Matisek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426456934

Portrait

Marie Matisek

Die Autorin Marie Matisek lebt mit ihrer Familie, Hund und Kater im idyllischen Umland von München. Neben dem Schreiben pflegt sie ihre Leidenschaften: Kochen, spazieren gehen und gärtnern. Die gebürtige Berlinerin fühlt sich in ihrer Wahlheimat Bayern genauso zu Hause wie an der Nordsee, Südfrankreich oder Italien, seit vielen Jahren ihre bevorzugten Reiseziele.

Pressestimmen

"Der Schmetterlingsgarten versprüht frühlingshaftes Flair der Sonneninsel Capri, lässt eine neue Liebe wahr werden und sorgt für echtes Glücksgefühl beim Lesen." Sommerleses Bücherkiste (Blog)

"Ein zauberhafter Sommer- und Liebesroman voller italienischem Flair [. . .]" Wochenblatt - Marsch & Heide

"Der Schmetterlingsgarten - ein Sommerroman vom Feinsten, ein Roman, der Lust macht auf eine Reise nach Capri." Lesezeit (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
11
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon woo-engel am 21.07.2025
Schöne Sommerlektüre zum entspannen und nach Capri träumen ¿¿¿
LovelyBooks-BewertungVon dunis-lesefutter am 21.04.2023
Guter Unterhaltungs Roman mit Capri im Hintergrund Momentan snacke ich ja einige Romane der Autorin weg. Für mich sind das immer wieder kleine Appetithäppchen in Richtung Urlaub, die gerade nach schwierigen Büchern ein bisschen meine Seele streicheln.Im Schmetterlingsgarten treffen wir auf Martin aus Deutschland der als Schmetterlingsforscher auf der Suche nach einer seltenen Art auf der Insel Capri landet. Dort begegnet er aber nicht nur diesen hübschen Flattertierchen sondern auch der ebenso temperamentvollen, wie herzensguten Lucia. Sie arbeitet bei der Contessa Farnese, die in einem alten Palazzo mit parkähnlichem Garten wohnt und diesen vor der Öffentlichkeit verschließt. Lucia wiederum hütet ein Geheimnis, von dem niemand erfahren soll. Und Martin weißt erst mal nicht, was er von seinen Gefühlen gegenüber der schönen Italienerin halten soll. Natürlich treffen wir auch wieder ganz viele andere sympathische Figuren. Alle fühlen sich an wie eine große Familie und man möchte einfach gerne dazugehören. Es gibt auch Bezüge zu den Amalfi Romanen, aber vor allem gibt es Eindrücke von der Insel Capri, die mein Herz hüpfen lassen. Dort war ich nämlich die letzten beiden Jahre im Urlaub und zwar nicht nur als Tagestouristin, sondern jeweils eine Woche. Somit kenne ich fast jeden Winkel auf der Insel (sie ist ja wirklich winzig) und konnte den Protagonisten auf ihren Erkundungsgang auf Schritt und Tritt folgen. Und das gute Essen, das immer wieder erwähnt wird, macht einem Appetit. Ich glaub ich muss gleich mal zum Italiener¿¿Die Geschichte ist wieder im zugewandten Stil geschrieben, den ich in allen Romanen von Marie Matisek entdeckt habe. Wir reden hier nicht von ausdrucksstarkem Stil oder vor literarischer Qualität, sondern von einem guten Unterhaltungsroman. In meiner Fantasie reist die Autorin immer an herrliche Orte, sammelt Eindrücke und macht dann schöne Geschichten daraus. Wahrscheinlich stimmt das so nicht. Aber wenn ja, bitte mal bei mir melden - dann versuche ich es vielleicht auch mal mit einem Roman¿¿. ( kleiner Scherz, ich bin vermutlich völlig talentfrei). Also auch nach Capri!